Femurskopfresektion

Marylus

Junior Knochen
Hallo :)

Ich wollte mal wissen wie eure Erfahrungen mit Femurskopfresektion sind.

Meine Hündin wurde vor ca. einem Jahr auf einer Seite operiert, da sie starke HD hat.

Es wurde nur langsam besser. Mein Tierarzt gab mir zusätzlich Tabletten (Sinoquin?) für den Knochenaufbau die zusätzlich wirklich gut geholfen haben.

Allerdings ist es bei ihr so, das der Fuß der operierten Seite beim gehen leicht nach innen geneigt ist. Ihr Fuß ist meist steif, nur wenn sie läuft vergisst sie anscheinend darauf und bewegt ihn "normal" (soweit man das normal nennen kann im gegensatz zu früher :( )

Mit dem Aufstehen nach längerem Liegen hat sie auch noch so ihre Probleme. Es ist zwar schon besser als am Anfang, aber man sieht deutlich das sie sich noch ein bisschen schwer tut, genauso wie beim Stiegen steigen.

Ist das noch im Normalbereich (überhaupt wegen dem steifen Fuß und der nach innen Neigung) bzw. kann bei so einer Operation überhaupt etwas schief gehen?

War übrigends bei Dr. Lorinson in Vösendorf der ja recht gut sein soll.

Bin auf eure Antworden gespannt,
danke!
 
war mit meinem schaf:D auch vor kurzem bei dr.lorinson wegen eines kreuzbandrisses. war super zufrieden und die prinzessin schwebt mit ihrem unvergleichlichen gang wieder durchs leben so wie vorher.
was sagt dr.lorinson zu euren problemen?
 
Ich melde mich auch mal – wir haben vor 2 Monaten bei Sally eine Femurkopfresektion machen lassen. Sie hatte wirklich schwere HD (ist allerdings erst ca. 2,5 Jahre alt) und hatte schlimme Schmerzen :(

Nach der OP hat sie sich ziemlich schnell erholt und hat den Fuß auch gut belastet. Die letzten 2 Wochen waren wieder etwas schlechter, jetzt geht´s wieder gut bergauf. Waren am Samstag auch beim TA, der hat uns bestätigt, dass der Muskelaufbau gut voran geht und er sehr mit ihr zufrieden ist :)
Diese Phasen - mal besser, mal schlechter - sind völlig normal, weil das einige Zeit dauert, bis die Muskeln wieder komplett aufgebaut sind und den Fuß stützen können. Sobald sie sich besser fühlt, macht sie natürlich auch schnellere Bewegungen und kann sich da schon mal wieder ein bisschen was zerren oder überdehnen.
Gehört aber zum Heilungsprozess dazu. Es dauert einfach seine Zeit, bis das wieder wird.

Wir gehen mit Sally auch Physiotherapie - das hilft ihr extrem. Durch das Humpeln am Anfang waren alle Muskeln verkürzt - das haben wir schon super verbessert. Das letzte Mal hat sie das erste Mal Stromtherapie bekommen, hat ihr wirklich gut getan :)

Wünsch dir und deinem Wuff alles Gute!
lg
susi
 
Hallo :)

Ich wollte mal wissen wie eure Erfahrungen mit Femurskopfresektion sind.

Meine Hündin wurde vor ca. einem Jahr auf einer Seite operiert, da sie starke HD hat.

Es wurde nur langsam besser. Mein Tierarzt gab mir zusätzlich Tabletten (Sinoquin?) für den Knochenaufbau die zusätzlich wirklich gut geholfen haben.

Allerdings ist es bei ihr so, das der Fuß der operierten Seite beim gehen leicht nach innen geneigt ist. Ihr Fuß ist meist steif, nur wenn sie läuft vergisst sie anscheinend darauf und bewegt ihn "normal" (soweit man das normal nennen kann im gegensatz zu früher :( )

Mit dem Aufstehen nach längerem Liegen hat sie auch noch so ihre Probleme. Es ist zwar schon besser als am Anfang, aber man sieht deutlich das sie sich noch ein bisschen schwer tut, genauso wie beim Stiegen steigen.

Ist das noch im Normalbereich (überhaupt wegen dem steifen Fuß und der nach innen Neigung) bzw. kann bei so einer Operation überhaupt etwas schief gehen?

War übrigends bei Dr. Lorinson in Vösendorf der ja recht gut sein soll.

Bin auf eure Antworden gespannt,
danke!

wir haben ja glaube ich eh vor der op schon einige male geschrieben.
dr. lorinson wird wahrscheinlich nicht mehr dazu sagen, als das alles normal ist und es eben seine zeit dauert ...
wir haben damals aber glaube ich eh, wegen einer physio auch gesprochen. mach. macht ihr die?
shanas gang sieht auch, wenn man es weiß, eigenartig aus ;) bei ihr ist es eher so, dass die sprunggelenke beim laufen sehr eng beinander sind und natürlich dreht sich auch der fuß leicht rein. das denke ich, ist normal, weil ja kein gelenk mehr da ist.
wichtig bei diesem heilungsprozess ist, dass gleich nach der op, nach der heilung der wunde, der fuß durch übungen gut gedehnt wird, damit sich die muskeln nicht verkürzen.
mach physio und lass sie mal chiropraktisch einrichten. der rücken spielt da nämlich auch eine große rolle ;)
 
Oben