Fellwechsel belastend?

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Kann mir jemand sagen wie und ob überhaupt belastend der Fellwechsel ist?
Meine Hündin haart zur Zeit enorm und wirkt auch irgendwie leicht schlapp,kann natürlich auch mit dem warmen Wetter zusammenhängen.
An manchen Stellen hat sie nur mehr ein ganz, ganz dünnes Haarkleid, seit einer Woche bürste ich ihr tägl. Berge von Haaren aus.

Lg
 
........wie und ob überhaupt belastend der Fellwechsel ist?.....

das kann man, glaube ich, nicht so pauschal beantworten.

Da spielen wohl eine Menge Faktoren mit, u. a. Rasse, Alter, Immunsystem, Ernährung, etc....

Mit guten Ölen, Honig, Bierhefe und was es sonst noch so an Hausmittelchen gibt, kann man durchaus unterstützend eingreifen.

Meine Hündin (DSH) zeigt z. Z. ähnliche Symptome, wenngleich das "Abhaaren" noch nicht voll eingesetzt hat.

Insofern würde ich sagen, ja, auch weil mir letztens meine TA bestätigt hat, dass der Fellwechsel ein bissl am Immunsystem zehrt.

Die Müdigkeit und Abgeschlagenheit führe ich auch ein bisschen auf das doch schon recht warme Wetter zurück - mit fast 9 Jahren darf sie auch schon ein bisserl wetterfühlig sein.

lg
Nicole
 
Eigentlich sollte das neue Fell unter den toten Haaren schon "warten" und nicht wirklich ganz dünn sein sondern frisch und glänzend ausschauen. Wenn Dein Hund auch noch dazu eher müde wirkt, liegt der Gedanke an eine Schilddrüsenunterfunktion schon sehr nahe.

lg
Gerda
 
Eigentlich sollte das neue Fell unter den toten Haaren schon "warten" und nicht wirklich ganz dünn sein sondern frisch und glänzend ausschauen. Wenn Dein Hund auch noch dazu eher müde wirkt, liegt der Gedanke an eine Schilddrüsenunterfunktion schon sehr nahe.

lg
Gerda

Das verbleibende Fell glänzt ganz schön, mir kommt es halt so wenig und dünn vor.
Ist denn das Sommerhaarkleid nicht weniger und dünner?
Sie ist jetzt nicht total schlapp und k.o. , sondern ein klein wenig ruhiger, allerdings warten wir auch auf die Läufigkeit.

Lg
 
Das verbleibende Fell glänzt ganz schön, mir kommt es halt so wenig und dünn vor.
Ist denn das Sommerhaarkleid nicht weniger und dünner?
Sie ist jetzt nicht total schlapp und k.o. , sondern ein klein wenig ruhiger, allerdings warten wir auch auf die Läufigkeit.

Lg

Das Sommerfell ist natürlich viel "luftiger" und weniger dicht, und wenn es schön glänzend ist, passt schon alles. Am besten entfernst Du die toten Haare mit einem Flohkamm oder noch besser (für Labis super) mit einem Furminator. Und gib ihr gutes Öl ins Futter (meine mögen Lebertran, Lachsöl und am liebsten Kürbiskernöl).
Die Müdigkeit könnte wirklich von den ungewohnten Temperaturen kommen und von der beginnenden Läufigket.
Wenn sie aber wirklich ganz, ganz schütteres Fell, das nicht glänzt (z.b. an den Schultern oder an den Flanken) bekommt, wäre das schon ein Zeichen für eine Schilddrüsenerkrankung.

lg
Gerda
 
Das Sommerfell ist natürlich viel "luftiger" und weniger dicht, und wenn es schön glänzend ist, passt schon alles. Am besten entfernst Du die toten Haare mit einem Flohkamm oder noch besser (für Labis super) mit einem Furminator. Und gib ihr gutes Öl ins Futter (meine mögen Lebertran, Lachsöl und am liebsten Kürbiskernöl).
Die Müdigkeit könnte wirklich von den ungewohnten Temperaturen kommen und von der beginnenden Läufigket.
Wenn sie aber wirklich ganz, ganz schütteres Fell, das nicht glänzt (z.b. an den Schultern oder an den Flanken) bekommt, wäre das schon ein Zeichen für eine Schilddrüsenerkrankung.

lg
Gerda

Danke, für Deine Tipps. Sie bekommt Distelöl oder Lachsöl tägl. einen Löffel ins Futter.
Die toten Haare kämme ich ebenfalls aus, damit hätte ich schon mindestens 3 Welpen einkleiden können. ;)

LG
 
Oben