Fellverlust mitten im Winter

Andi

Neuer Knochen
Hallo Foris brauche dringend einen Rat von Euch!
Ich habe Toby (Spitzmischling) erst seit 4 Monaten.Wir haben sehr viel Freude mit ihm und auch keinerlei Probleme.Doch seit Kurzem ca.3 Wochen ist mir aufgefallen,dass er sehr viel Fell verliert.Da ich Hundeneuling bin dachte ich Anfangs das dies normalsei da ich denke das Hunde immer etwas Fell verlierenIch habe ihn einmal pro Woche gebürstet da er nicht sehr langes Fell hat.Doch die letzten drei Wochen bürste ich ihn täglich.Die einzige Veränderung die es in letzter zeit gab, war dass ich von Trockenfutter auf Dosenfutter (Rinti) umgestellt habe.Könnte die die Ursache sein? Heute habe ich ihn nach einem ausgiebigen Spaziergang in der Au baden müssen und säter gebürstet.Nach 10 min. bürsten war die Bürste immer noch voll. Das ist doch um diese Jahreszeit nicht normal oder?Würde mich über Euren Rat freuen.

LG Andi
 
hast du es in der Wohnung sehr warm und war er vorher vielleicht in einer kälteren Umgebung?
Dann könnte es daher sein, du kannst ihm etwas gutes Öl zum Futter mischen, schau mal in das Barfunterforum, da bekommst du sicher gute Tipps

Wie schaut es gesundheitlich aus, ist er sonst fit?
 
Naja - wir haben plötzlich wieder gut 10° plus mehr ... kein Wunder, dass die glauben, der Frühling ist da...

Natürlich kann auch alles mögliche mitspielen, viele Hund werfen ja bei Stress viel Haar ab - aber dann hätte er das schon in d Zeit, wo er eingezogen ist, tun müssen.

Nur von d Futterumstellung glaub ich nicht so ganz.

Möglicherweise aber wirklich das warme Wetter UND neues Futter... :o
 
Hallo Andrea!
Toby ist ein Nitrahund und er kam im September zu uns.Er ha damals sehr viel gehechelt, was wir auf die von kalt auf warm Umstellung schlossen. Das Fell war sehr struppig und borstig aber Fellverlust hatter überhaupt keinen. Das Fell wurde Auch mit dem guten Futter von Tag zu Tag schöner.Ich Habe mich beim letzten Dosenfutterkauf im Fressnapf mit einer Verkäuferin unterhalten die mir sehrkompetent erschien. Sie wusste nichts von meinem Problem und hat mir erzählt das ihr Hund bei der Dosenfutternahrung sehr stark gehaart hätte.Grund dafür soll der höhere Eiweißgehalt sein. Gesundheitlich ist er auch topfit.
LG Andy
 
Also meine DS-Hündin hat den ganzen Dezember die Haare geschmissen, bis sie halbnackt war:p - jetzt fängt sie wieder an, aufzuhaaren :)

Wohnungshunde halten sich wohl nicht so genau an die Regeln ;)
 
Mein Giacomo, der ja ein Pudel-Spitz ist, fängt heuer auch früher als sonst zu haaren an. Heute habe ich einen ganzen Berg toter Wolle aus ihm rausgeholt. Dafür haaren die anderen beiden derzeit fast gar nicht obwohl sie das gleiche zu fressen bekommen. Ich glaube auch, dass der Fellwechsel-Rhythmus durch die Wohnungshaltung durcheinander gerät.

lg
Gerda
 
mein dalmi hat bis vor ca. 1 1/2 monaten massenhaft haare verloren (neben dem übrigen ständigen haare verlieren). jetzt im moment verliert er nur im üblichen ausmaß.
 
Oben