Fellverfärbung

Steffie

Profi Knochen
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen

Unsere Luna ist ein schwarzer Labi und 9 Monate alt. Mit Verwunderung stelle ich fest, dass ihr schwarzes Fell seit kurzem auf dem Rücken irgendwie bräunlich schimmert. :confused: Ob es am essen liegt? Sie bekommt morgens Innova (da ist , glaub ich, kein Farbstoff drin) und abends Selbstgekochtes oder sehr selten Nassfutter.
Was sie allerdings fast immer bekommt sind Möhren im Essen. Kann es an dem Karotin liegen?

Ihre Eltern sind beide schwarz. Kann sich eventuell die Farbe ihrer Vorfahren durchsetzen, falls da mal braune Labis bei waren?

Ratlose Grüße Steffie & Luna
 
die fellfarbe ändert sich im laufe des lebens eines hundes öfters.

akela hatte als 6 wochen welpe richtige waschbärenaugen. also schwarze ringe um die augen. die sind rausgewachsen.

ausserdem ist sie im winter dünkler als im sommer.

im sommer ist sie grauer. (aber das ist mit sicherheit kein grauschleier oder dreck)


und aramis hatte als welpe ein schwarzes gesicht, dann war es braun, jetzt ist es weißer geworden (altersbedingt). und er hatte einen komplett schwarzen schwanz. mittlerweile erinnert nur noch ein schwarzes dreieck am schwanz an seine ursprüngliche färbung.

ich würde mal abwarten immerhin ist dein hund erst 9 monate alt. da kann sich noch viel tun.

lg
 
Danke Akela, für deine Antwort. :)

Es ist nicht so, dass mir das schlaflose Nächte bereitet, es gibt *weissgott* was schlimmeres.

Aber wundern tut es mich schon sehr. Es gibt weisse, braune und eben schwarze Labis. Aber gescheckte?? :confused:

Hm...
 
bei schwarzen hunden kommt es oft vor, dass sie einen schimmer bekommen.

das kann übrigens auch jahreszeiten bedingt sein. vielleicht geht dieser im sommer weg.

warts mal ab.

lg
 
Also ich würde mir über die Fellfarbe keine Gedanken machen.
Deikoon habe ich als grauen Welpen gekauft. Im Laufe der Zeit wurde aus dem grauen Hund ein grau-gestromter Hund. Jetzt ist braun-gestromt mit einem schwarzen Rückenstreifen und die Gesichtsmaske ist grau.
Es ist also nichts aussergewöhnliches.
 
Danke, Baranya für die Links :)

Genau wie bei deinem Hunden ist das bei Luna mehr so ´n Schimmer. Wenn die Sonne oder helles Licht drauf fällt.
Also, wie gesagt, mich stört es nicht, aber ich finde es schon verwunderlich.
Stimmt, weisse Labis gibt es nicht, aber ich nenn sie so :) , frag mich jetzt nicht warum- ich weiss es nicht.
 
deikoon schrieb:
Es ist also nichts aussergewöhnliches.

Mich beschäftigt aber die Frage ob es bei Labis auch nicht aussergewöhnlich ist.
Ich weiss, dass blonde oder gelbe Hunde nachdunkeln können, aber ein schwarzer Hund der heller wird?
 
Mein Labi war als Welpe sehr hell und wurde mit der Zeit etwas dünkler! Heuer ist er im Winter noch dünkler geworden (oder sollte ich ihn mal baden? :D ). Mal sehen ob es im Sommer wieder etwas heller wird!

Ist ja bei vielen Menschen auch so, dass die Harre im Sommer heller werden (meine Mam ist da extrem - Sommer: Strohblond Winter: Brünett)

LG Beate

P.S. Schönen Labi hast du da!
 
Hallöchen,

ja ich kenne auch ein schwarzen Labbi, der an den Beinen braun schimmert, das Frauchen sagt immer sie ist mit Gold überzogen :D
 
Hallo steffie!

Die Braun-Verfärbung kommt vom Karotin! Mir haben Züchter von weißen Schäferhunden und auch der Tierarzt gesagt, bei weißen Hunden füttert man überhaupt keine !Karotten (Möhren), wegen der Verfärbung. Bei einem weißen Hund wird das Fell gelblich bis bräunlich (Schimmer) und bei einem schwarzen Hund kommt es zu Braunfärbung.

Liebe Grüße
Forintos
 
hallo!

also meine kira is zwar ein labimischling aber die war früher auch schwärzer. jetzt ist sie heller geworden und im sommer überhaupt wenn die sonne draufschein ist sie richtig bräunlich. also dürft das nix besondres sein. hast eben einen ganz besondren labi :)

lg
 
@forintos: könnte auch sein mit den karotten. meine beiden kriegen oft rohe karotten zum knabbern. aber bei der mae hat sich nichts geändert an der farbe.

lg
 
hi!
meine tante hat einen schwarzen labrador!

und genau diese rot-verfärbung hatte sie auch - allerdings verstärkt im sommer...

auch sie hat tägl karotten zum knabbern bekommen, weil sie so verfressen ist - seitdem sie diese nicht mehr bekommt, ist sie auch wieder tiefschwarz...
 
osso ist eigentlich ein schwarzer hund (mit weissen pfoten :) ), aber im winter ist nur noch der rücken schwarz. an den seiten, schenkel, schultern und hinterteil ist er im moment wieder graubraun. bei ihm ist es, denke ich, bedingt durch die viel dickere unterwolle, die er natürlich hat im winter.

das mit dem karotin.... mag sein, aber ihm deswegen keine karotten mehr zu füttern, die im prinzip sehr gesund sind, käme für mich keinesfalls in frage.
mir persönlich geht das wohl meines hundes vor eventuell perfektes haarkleid. ausserdem schmecken ihm die karotten so gut, also darf er sie essen, auch wenn er irgendwann ein brauner hund ist :D
 
kommt drauf an...
wenn ma gutes futter füttert, wo eh alles drin ist, was hund braucht, seh ich kein prob, ihm zb die "beschäftigungs-karotten" zu streichen - sie bekommt jetzt anderes kalorienarmes kau- u beisszeugs, dass sie genau so gerne frisst :) ...

aber jeder, wie er mag ;)
 
Tantebate schrieb:
Ist ja bei vielen Menschen auch so, dass die Harre im Sommer heller werden (meine Mam ist da extrem - Sommer: Strohblond Winter: Brünett)

LG Beate

P.S. Schönen Labi hast du da!


Vielleicht ist Luna eine heimliche Blondine :D

Danke für das Kompliment :)
 
Oben