Fellverfärbung bei Westie

black pearl

Gesperrt
Anfänger Knochen
Hallo! Ich wende mich heute an Euch weil einer meiner Bekannten ein "Problem" mit seinem Westie hat. Der Hund hatte kürzlich eine kleine Verletzung, scheint er sich beim balgen mit einem anderem Hund eingefangen zu haben. Beim Tierarzt war er natürlich, der behandelte die Wunde mit einem desinfizierendem Präparat. Während des Heilungsprozesses beleckte der Hund die Stelle auch mehrfach, in diesem Bereich entstand nun eine leichte rot schimmernde Verfärbung.
An sich nicht störend, nur soll dieser Hund demnächst an einer Ausstellung teil nehmen. Nun befürchtet er Punktabzug wegen diesem unansehnlichem Fleckchen... Ich selber finde das ja nicht schlimm, finde man sieht es kaum. Gut, nicht meine Sache. Was ich nun fragen möchte (soll), gibts es ggf eine Möglichkeit diese Verfärbung zu kaschieren? Spezielle Weiß-Schampoos vielleicht?
 
Ja es gibt spezielle Weissshampoos welche das Weiss besser rausbringen....da sie aber nicht bleichen, kann man nicht genau sagen ob diese Verfärbung raus geht. Sollte jeder HUndefriseur haben...
 
Achtung bei Shampoos!

Da kann der gegenteilige Effekt eintreten, nämlich dass zwar das Pfötchen wieder weiß ist, dass Fell dann aber weich!

Und auf die Fellqualität wird beim Westie bei den Ausstellungen ganz besonderer Wert gelegt.

RassestandardF.C.I.-Standard Nr. 85/20.01.1998/D
West Highland White Terrier - Westie

Haarkleid
Haar Doppeltes Haarkleid. Das Deckhaar besteht aus ca. 5cm langem, harschem Haar ohne jegliches Zeichen von Locken. Unterwolle pelzartig, kurz, weich und dicht. Offenes Haar äußerst unerwünscht.
Farbe Weiß.
 
Hm, stimmt Muholula. Gäbe es denn sonst noch irgendeine schonende Möglichkeit das rötliche weg zu bekommen? Mir fiele ja spontan "Abpudern" oder sowas ein, das sei aber wohl ebenfalls nicht gestattet. Zählt irgendwie zu "nicht zulässigen Manipulationen die zur Disqualifikation führen" wenn ich das richtig verstanden hab.
 
du kannst Fellverfärbungen beim Hund mit Wasserstoffperoxid bleichen, ich weiß aber nicht welche Konzentrierung - am besten in der Apotheke fragen.

Ausserdem sind ausnahmslos alle Westies bei Ausstellungen entsprechend behandelt, meistens mit Kreidepulver.

Wennst nicht "puderst", dann hast eh keine Chancen auf eine gute Bewertung
 
du kannst Fellverfärbungen beim Hund mit Wasserstoffperoxid bleichen, ich weiß aber nicht welche Konzentrierung - am besten in der Apotheke fragen.

Richtig. Hatte neulich einen dunklen Fleck in einer weißen Bluse, den hab ich mit H2O2 gebleicht. 3%. Kann ja zB auch zur Wunddesinfektion genutzt werden, oder ist das was anderes? Ich gebs jedenfalls mal weiter.

Ausserdem sind ausnahmslos alle Westies bei Ausstellungen entsprechend behandelt, meistens mit Kreidepulver.

Wennst nicht "puderst", dann hast eh keine Chancen auf eine gute Bewertung

Echt? Gut das ich mich mit sowas nicht befassen "muss". Ich selber hab "Wald-und-Wiesenhunde" :D. Mit Puderchen und Hundesalon hab ich im normalem Alltag so rein gar nichts zu tun. Danke schon mal für die nette Hilfestellung hier.
 
Hallo! Also das "Weiss-Schampoo" soll nicht geholfen haben. Ich selber hab den Hund jetzt heute noch nicht gesehen, kann da selber also nichts zu sagen. Ich denke er wird es dann mit Wasserstoffperoxid versuchen.
 
Die Westies werden doch auf Ausstellungen immer gekalkt (oder wie auch immer sich das nennt), frage doch mal den Züchter. Das überdeckt garantiert diese rötliche Haarverfärbung.
 
Oben