Fangzahn ist plötzlich rosa....

Ken&Barbie

Super Knochen
... kennt das wer von Euch:confused:?

Ich war gestern mit Blacky zur Nachkontrolle bei unserer TÄ. Seine Haut ist wieder sehr schön und die Bewegung ist auch viel besser, wir werden uns da jetzt einmal nach einem Osteopathen umschauen.

Bei der Untersuchung schaut unsere TÄ auch immer wieder ins Maul und nach den Zähnen und da ist der Fangzahn rosa! Das kann noch nicht lange sein, da wir selbst regelmässig die Zähne bei unseren Hunden kontrollieren.
Wir werden ein Röntgen der Zähne machen lassen und gegebenenfalls den Zahn reissen lassen, wenn nötig.

Hat einer von Euren Hunden auch schon einmal so ein Problem:confused:? Blacky schreit ja bei allem HIER - also jetzt auch bei den Zähnen:rolleyes::(!
 
Asko hatte das fast 10 Jahre :-) Mit 3 Jahren hatte er eine rauferei und weil der Depp reingetrete hat stand meinem Hund der Fangzahn waagrecht, Zahnfleisch gerissen :-( Ta sh sich alles an, richtete ein und meinte entweder stirbt er ab, oder er bekommt schmerzen dann muss man ihn reißen lassen. 2 Wochen später war der Zahn rosa und so blieb er bis zu seinem Tod mit 13,5 Jahren. Aber er hatte damit nie Probleme, nie schmerzen.
 
Asko hatte das fast 10 Jahre :-) Mit 3 Jahren hatte er eine rauferei und weil der Depp reingetrete hat stand meinem Hund der Fangzahn waagrecht, Zahnfleisch gerissen :-( Ta sh sich alles an, richtete ein und meinte entweder stirbt er ab, oder er bekommt schmerzen dann muss man ihn reißen lassen. 2 Wochen später war der Zahn rosa und so blieb er bis zu seinem Tod mit 13,5 Jahren. Aber er hatte damit nie Probleme, nie schmerzen.

Na das ist ja arg!

Genau wie auf Deinem Foto schaut der Zahn rechts unten aus!
 
Hat er sich vielleicht ein mal das Zahnfleisch verletzt? Laut TA kams davon. wie gesagt einfach beobachten, zeigt er Schmerzen müsst ihr eventuell ziehen. Asko hat sein leben lang Knochen und Co gefressen ohne je Schmerzen zu haben.
Nein, also zumindest nie so, dass uns etwas aufgefallen wäre und wir kontrollieren regelmässig die Zähne und die Maulhöhle.

das kann sich aber auch wieder legen...war bei zwei unserer hunde so!
Das wäre mir natürlich auch am Liebsten.
 
So, da Blacky offensichtlich Schmerzen hat, haben wir für nächste Woche am DI einen Termin in der TK. Dort wird ein Zahnröntgen gemacht und die nötige Behandlung gleich anschließend von Wurzelbehandlung bis Zahn komplett entfernen ist alles möglich:(!

Haltet uns die Daumen, damit die Narkose gut verläuft!
 
Alles Gute für die Behandlung!
Rosa heißt ja, der Zahn ist eingeblutet, das kann alles von halbwegs harmlos bis muss raus sein...

GSD ist es nicht besonders schlimm für den Hund, einen Caninus zu verlieren.
 
Alles Gute für die Behandlung!
Rosa heißt ja, der Zahn ist eingeblutet, das kann alles von halbwegs harmlos bis muss raus sein...

GSD ist es nicht besonders schlimm für den Hund, einen Caninus zu verlieren.

Ich danke Dir:).
Der Zahn selbst macht mir die wenigsten Kopfzerbrechen, ich mache mir ziemliche Gedanken über die Narkose. Bei den GI im August 2010 gab es Schwierigkeiten, weil er aufhörte zu atmen (er mußte die ganze Zeit beatmet werden) und er ist doch ziemlich schlecht wieder aufgewacht:(!
 
Wenn er nicht sehr zappelig ist, würde ich in dem Fall versuchen, das Röntgen ohne Narkose zu machen. Vielleicht ist gar nicht unbedingt eine OP nötig, sondern nur Schmerz- und/oder Entzündungsbehandlung?
 
Wenn er nicht sehr zappelig ist, würde ich in dem Fall versuchen, das Röntgen ohne Narkose zu machen. Vielleicht ist gar nicht unbedingt eine OP nötig, sondern nur Schmerz- und/oder Entzündungsbehandlung?

Ja, das wird auch versucht - wir werden sehen.
Am Montag lassen wir noch einen Blutbefund bei unserer TÄ machen, den können wir dann gleich in die TK am Dienstag mitnehmen.
 
Wir sind wieder von der Tierklinik zuhause und Blacky geht es gut - er schläft jetzt einfach seinen Narkoserausch vollständig aus:).

Er hatte in seinem Fangzahn eine Einblutung und Wurzelentzündung. Es wurde bei ihm in Narkose der Zahn abgeschnitten und von oben hinein nach unten eine Wurzelbehandlung gemacht und danach mit einer weißen Füllung wieder verschlossen. Außerdem sind seine ganzen Zahndis gereinigt und poliert worden und er ist jetzt quasi wie neu - sozusagen ein 100.000er Service:D!

Für die Narkose wurde ein anderes Mittel genommen als damals bei den GI´s und er hatte überhaupt keine Probleme damit!

Hach - wir sind froh;):D!
 
Und was hat der "Spaß" gekostet??? Wäre Dir für eine (ehrliche und vernünftige) Antwort recht dankbar, denn irgendwann steht bei Rodin möglicherweise das "Behandeln" oder auch Reissen seines M1 links unten, den er sich vor 2 Jahren abgebrochen hat, auf dem Plan. Bislang war der Zahn nicht offen, er hatte keine Probleme beim Kauen oder Knabbern, allerdings bemerke ich, dass sich dieser M1 immer mehr verfärbt und Rodin auch schon leicht aus dem Maul stinkt. Die anderen Zähne sind schneeweiß und tadellos in Ordnung.

liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 
Und was hat der "Spaß" gekostet??? Wäre Dir für eine (ehrliche und vernünftige) Antwort recht dankbar, denn irgendwann steht bei Rodin möglicherweise das "Behandeln" oder auch Reissen seines M1 links unten, den er sich vor 2 Jahren abgebrochen hat, auf dem Plan. Bislang war der Zahn nicht offen, er hatte keine Probleme beim Kauen oder Knabbern, allerdings bemerke ich, dass sich dieser M1 immer mehr verfärbt und Rodin auch schon leicht aus dem Maul stinkt. Die anderen Zähne sind schneeweiß und tadellos in Ordnung.

liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo

TK: Untersuchung, leichte Sedierung - da wurde das Röntgen gemacht, Narkose, abschneiden, Wurzelbehandlung, Füllung, alle Zähne reinigen und polieren, Schmerzmittel und Schmerzblockade direkt am behandelten Zahn, AB Spritze. Fotos wurden auch vom abgeschnittenen Zahn gemacht, da sieht man deutlich die Einblutungen. Gesamtkosten 542,43 Euro

Voruntersuchung und Blutuntersuchung bei unserer TÄ und Nachuntersuchung am Donnerstag auch bei unserer TÄ - das ist extra von den Kosten - weiß ich aber noch nicht.
 
TK: Untersuchung, leichte Sedierung - da wurde das Röntgen gemacht, Narkose, abschneiden, Wurzelbehandlung, Füllung, alle Zähne reinigen und polieren, Schmerzmittel und Schmerzblockade direkt am behandelten Zahn, AB Spritze. Fotos wurden auch vom abgeschnittenen Zahn gemacht, da sieht man deutlich die Einblutungen. Gesamtkosten 542,43 Euro

Voruntersuchung und Blutuntersuchung bei unserer TÄ und Nachuntersuchung am Donnerstag auch bei unserer TÄ - das ist extra von den Kosten - weiß ich aber noch nicht.

***NO, nicht schlecht!:cool: Aber ich dachte mir schon, dass solche Eingriffe ganz schön happig werden! Danke für die Information .... Blöd halt, wenn solche Unfälle passieren, aber die Zähne unserer HUnde sind leider auch nicht grad unbeschädigbar! Wir wünschen Blacky von ganzem Herzen, dass er alles gut überstanden hat, und laaange wieder Ruhe vorm "Zahnarzt" hat!;)

liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 
***NO, nicht schlecht!:cool: Aber ich dachte mir schon, dass solche Eingriffe ganz schön happig werden! Danke für die Information .... Blöd halt, wenn solche Unfälle passieren, aber die Zähne unserer HUnde sind leider auch nicht grad unbeschädigbar! Wir wünschen Blacky von ganzem Herzen, dass er alles gut überstanden hat, und laaange wieder Ruhe vorm "Zahnarzt" hat!;)

liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo

Ich danke Dir und ja, auf die Ruhe vorm "Zahnarzt" hoffen wir auch:D!
 
Vergangenen Mittwoch haben wir festgestellt, dass bei Blacky ein Teil vom Backenzahn auf der rechten Seite abgebrochen ist. Wir also wieder zu unserer TÄ, Untersuchung und Weiterleitung an TK. Am Freitag hatten wir einen Termin in der TK. Der Wurzelkanal war zum Glück nicht eröffnet, also konnte der Zahn mit einem Lack versiegelt werden. Jedoch wurde da festgestellt, dass er beim Ausgang der Ohrspeicheldrüse auf der rechten Seite, genau bei dem abgebrochenen Zahn eine Entzündung hat. Jetzt wird entzündungshemmend behandelt und wir sind wieder nach Hause. Leider hatte Blacky dann am Abend einen Krampfanfall zuhause von 6!!! Minuten und das, obwohl wir Diazepam (Rektaltube) gegeben haben. Es war jetzt insgesamt sein 3. Anfall seit vergangenem Juli.

Blacky schreit wirklich bei allem HIER - es ist einfach nur traurig, dass er sobald es ihm mit seinen Allergien oder der HD ganz gut geht, dann so etwas haben muß:(.
Leider waren bis jetzt alle Untersuchungen ohne Ergebnis.

So jetzt habe ich Euch genug angesudert:o!

Ab Montag gehen wir wiederum auf Suche nach dem Grund für den Anfall, drückt uns die Daumen, dass wir etwas finden, was therapierbar ist!
 
Oben