Fahrradweg Problem

  • Ersteller Ersteller Lilly x3
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lilly x3

Guest
Guten Abend (:

ich bin neu im Forum und komme direkt mit einem Problem:

Meine Lilly ist jetzt jetzt 2 1/2 Jahre alt und ich übe schon seit ein paar Monaten mit ihr das Fahrradfahren. Sie läuft auch an der Leine schön mit und hat richtigen Spaß dabei. Ich bin am Anfang nur eine kleine Runde gefahren, für die ich ohne Hund höchstens 8min brauche. Das erste Stück ist sie schön gerannt, aber sobald wir den Weg in richtung nach Hause gefahren sind, wurde sie langsam und wollte nicht mehr. Ich hab gedacht sie wäre müde und bin das stück gegangen. 2 Tage später bin ich dann nur die Hälfte gefahren und hab wieder umgedreht. Wieder, auf dem Rückweg wollte sie nicht mehr. Das ist bis heute so, Lilly will sobald es nach Hause geht nicht mehr. Ich hab ihr schon Leckerchen vor die Nase gehalten, damit ihr der Weg gefällt, aber nichts da.
Kann mir bitte jemand helfen? Ich bin am verzweifeln... :confused:
Ach ja, wenn ich den Weg zu fuß gehe, gibt es keine Probleme.

Viele liebe Grüße,
die verweifelte Anna
 
Kann es sein, dass sie sich noch nicht ausgelastet fühlt, und deshalb nicht nach Hause will?

Marcus
 
Lilly x3 schrieb:
Das ist bis heute so, Lilly will sobald es nach Hause geht nicht mehr.
Schwierig. Ist sie nicht gern zu Hause?
Wechselt sie die Seite, wenn Du zurückfährst?

Irgendetwas muß anders sein, als beim Wegfahren.
Erzähl mehr.
 
habt ihr irgendein "ziel" bzw anders macht ihr eine spielpause wenn ihr umdreht? oder gibts leckerchen, irgendetwas auf dass sie sich beim hinlaufen freut und dass dann am rückweg nicht mehr "zieht"?
lg
 
Erstmal danke für eure Antworten. Ein Ziel haben wir nicht, wenn überhaupt dann nur auf dem Rückweg. Lilly liebt ihr zu Hause wir haben einen riesen Garten, neben an ist direkt die Oma, die sie liebt. Und das Haus findet sie auch klasse. Es ist nichts anders, sie bleibt auf der gleichen Seite, wir fahren im gleichen Tempo, alles ist so wie auf dem Hinweg.

Kann es sein, dass sie sich noch nicht ausgelastet fühlt, und deshalb nicht nach Hause will?

Marcus

Kann glaube ich nicht sein, weil egal wie lange wir fahren, es ist immer das selbe... :confused:

Das einzige was vielleicht noch sein könnte ist, dass sie weiter in die Richtung die wir fahren will, weil dort ihre Hundefreundin wohnt. Aber davon hat sie daheim auch welche...

LG,
Anna
 
Es ist nichts anders
Irgendetwas muß anders sein. sonst würde sich ja das Verhalten nicht ändern.

Vielleicht ist sie auch enttäuscht, dass ihr ohne Grund wieder nach Hause geht?
Sie hat sich auf etwas aufregendes gefreut - Hundefreundin, Ball spielen (Was macht ihr, wenn ihr zu Fuß geht?) - und nichts passiert. - nur eine Vermutung
 
Vielleicht probierst Du mal, irgendwo anders eine Radrunde zu drehen. Also mit Auto oder Bahn ein Stück wegfahren, eine Gegend, die Dein Wauzi nicht kennt. Dann schau mal, ob er sich ähnlich verhält.

Mein jüngerer Collie hatte in seiner Jugend ein ähnlich unerklärliches Verhalten an den Tag gelegt: Er wollte um nichts auf der Welt von zu Hause weg. Ständig zerrte er nach hinten, und kaum drehte ich Richtung Heim, zog er wie verrückt. Bei einem Rundkurs wollte er immer zurück, weil er nicht verstanden hatte, dass es ab der Hälfte vorwärts kürzer war nach Hause :D. Es dauerte eine Weile, bis sich das gab.

Gut, Fahrrad fahren war ohnehin seine Stärke nicht; da legte er Oscar-reife Performances hin, schnappte nach Luft, hing in seinem Geschirr wie kurz vor dem Sterben. Und das zweihundert Meter nach dem Losfahren, bei einer "Geschwindigkeit", bei der das Fahrrad fast umfiel, und mich zwei spazierende Omis zu Fuß überholten. Die beschimpften mich dafür gleich kräftig als "Tierquäler" ...

Marcus
 
kannst du eine andere Route zum heimfahren mal nehmen, um zu sehen wie sie reagiert?

ich kenne das :D wenn ich mit Hund & Pferd auf der Galoppbahn unterwegs war, machte er wenn ich in eine bestimmte Richtung (Richtung Stall - somit heim) ging den Eindruck - er wäre müde und wollte nicht weitergehen ... habe ich gewechselt also wieder retour - war von müde keine Rede . Er wollte nur nicht zurück sondern weiterlaufen :)
Allerdings beim Ausreiten ins Gelände war davon überhaupt keine Spur, aber da waren wir auch um einiges länger unterwegs.
 
Oben