Fächermispel Cotoneaster horizontalis f. Hunde giftig?

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
wir sind Büromäßig übersiedelt *freu*
Das alte Büro war im 2. Stock, das neue ist im Erdgeschoß (noch mehr freue, das hätte ich gebraucht als ich 17 Kilo Welpe getragen habe..)

Mein Büro hat eine Terrasse mit einem Minigarten davor, so ca. 30m². Die ganze Gartenfläche ist von dieser Kriechmispel bedeckt.

Sind die Beeren oder das Gehölz für Hunde giftig? Ich finde auf Google nichts wirklich aussagekräftiges.

Gibt es jemanden der solche Pflanzen im Garten hat und dessen Hund ab und zu davon kostet? Ich traue Yuma sehr wohl zu, das er davon kostet.

Wenn sie giftig sind, ist es blöd für Yuma, dann muss er auf der Terrasse bleiben, ist aber im Sommer schade, da im Garten ein großer Tannenbaum steht, in seinem Schatten ist es im Sommer sicher angenehm kühl.
 
ja, sie ist giftig, wobei sich das "schwach giftig" auf menschen bezieht und tiere natürlich extremer reagieren!

Wirkstoffe: In den Blättern, Blüten und in der Rinde ist Prunasin vorhanden. In den Früchten ist noch zusätzlich Amygdalin zu finden. Der Gehalt an Glykosiden ist in den Beeren geringer als in den anderen Pflanzenteilen.

Giftige Teile: Alle Pflanzenteile, vor allem die Beeren, sind schwach giftig.

Wirkung: Auch bei dem Genus einer größeren Menge an Beeren kann nur eine milde Blausäure-Vergiftung auftreten. Es kommt zu Übelkeit und Erbrechen, Gastroenteritis und einem Brennen im Mund.

Maßnahmen: Bei oraler Aufnahme reicht die Applikation von medizinischer Kohle in einer Dosierung von 1 g / kgKG. Die weiteren Maßnahmen erfolgen symptomatisch. Nur in sehr seltenen Fällen kann die Gabe von Natriumthiosulfat 10 % notwendig werden.

Quelle: http://www.gifte.de/Giftpflanzen/cotoneaster-arten.htm
 
Danke! Genau diese Beschreibung hab ich nicht gefunden *seufz* Schade - er wird auf der Terrasse bleiben müssen.
 
Oben