extreme Angst

safarullah

Gesperrt
Neuer Knochen
Hallo,
bin zwar schon länger registriert, hab mich aber bis jetzt noch im Hintergrund aufgehalten.
Der Grund, warum ich mein hintergrundleben aufgebe ist die extreme Angst meines Hundes.
Er ist jetzt 5 Jahre alt, hab ihn von klein auf, er war leider ausgesetzt und ist ein Terrier-Mix, vermutlich hat ein Jackrussell mitgemixt. Vor Gewitter und Silvesterkrachern hat er schon immer panisch reagiert, er hechelt dann extrem, speichelt,zittert am ganzen Körper, verkriecht sich im Badezimmer und ist dann teilweise bis zu 8 Stunden nicht zu bewegen um zumindestens eine kleine Gassirunde zu drehen. Weiters hat er auch Angst vor Wind, Motorrädern, nassen Wiesen....
Nun ist seine Angst so groß geworden, daß er gar nicht mehr spazieren gehen will, ich weiß aber, daß er schon dringend raus müßte, aber er schaut mich nur mit Angst erfüllten Augen an und weigert sich auch nur einen Millimeter zu gehen. Es ist jetzt seit 3 Tagen so schlimm, ich hab aber keine Ahnung was vorgefallen ist, es muß irgendein Geräusch gewesen sein, daß ihn furchtbar erschreckt hat, vielleicht als er mal alleine zu Hause war.

Nun meine Frage: Was kann ich tun?
Soll ich ihn zwingen zu gehen- hat aber,glaub ich, keinen Sinn, da er dann gar nicht seine Geschäfte verrichtet vor lauter Angst, außerdem fördet daß nicht unbedingt sein Vertrauen,oder? Hat mein hund denn eigentlich Vertrauen zu mir? Wenn er vertrauen hätte würde er doch mit mir mitkommen, oder seh ich da was falsch?
Soll ich warten bis er mich dann auffordert zu gehen, irgendwann ist sein Bedürfnis sicher zu groß, aber was soll ich machen wenn ich mal dringend weg müßt, wie zum Beispiel zur Arbeit.

Kennt vielleicht jemand einen guten Tierarzt der sich mit Bachblüten auskennt, ich glaube zur Unterstützung könnte es sicher nicht schaden.

Liebe Grüsse, Tina.
 
@tina

hi tina.....


ich kann dir nur tellington touch und homöopathie empfehlern und körperbandagen bzw ein t-shirt anziehen..........

und den hund auf den arm nehmen wenn du rausgehst, eine zeit lang gehen und weiter weg vom haus, wos ruhig ist erst absetzten...........

hier alles genau zu schreiben wäre ein wenig zu aufwendig.......also schau dich schnell nach einem tt-buch um oder noch besser nach einem kurs........

mehr kann ich leider nicht tun für dich auf diese entfernung........


am besten du suchst dir einen "guten" homöopathen........


aber kopf hoch........man kann einiges tun damit es besser wird
 
@malamut

Danke für deine Antwort, das Buch habe ich schon, nur muß ich gestehen, daß ich es noch gar nicht wirklich gelesen habe, aber werde ich mal nachholen. Wo finde ich den raus, wo solche Kurse stattfinden?
Das mit dem Hund auf dem Arm nehmen ist so eine Sache, hat mich schon mal von oben bis unten angepinkelt, weil er so eine Angst hatte, aber ich werde es jetzt mal wieder probieren, denn er war am Nachmittag das letzte mal unten und das nur ganz kurz, weil er in Panik geriet.
Danke noch mal,
liebe Grüsse, tina
 
Angst

Ich hatte im Freundeskreis auch diesen Fall. Ein 1jährige Hündin die sich vor ihrem eigenen Schatten fürchtete. Wir haben sie zu einem augewachsenen selbstbewußten Rüden zusammengegen und man sah schon nach 1 Woche eine deutliche Verbesserung. Ich kann dir jetzt zwar nicht empfehlen einen Zweithund zu kaufen, aber vielleicht hast du im Bekanntenkreis einen Hund der zu dir nach Hause kommt und mit dem dein Hund gut auskommt und dann geht gemeinsam raus. Schau dir mal dann das Verhalten an ob es zumindest mal geringfügig besser ist nach einigen Tagen.
 
Hallo nochmal,
erstmal danke für alle.
Ich hab es jetzt geschafft ihn rauszubekommen, hab ihn runtergetragen und dann ist er brav mitgegangen, aber er ist so gestresst, schaut fast allen Autos hinterher, die könnten ihm doch was tun.

@gast

er beruhigt sich leider auch nicht wenn ein anderer Hund dabei ist, meine Mutter hat noch 3 Hunde und ich wohn immer 2 Wochen vor Silvester bei ihr, da er mir in der Stadt nicht mehr geht, aber sobald er einen Knaller hört gerät er total in Panik, obwohl alle anderen ruhig bleiben.

@dimmi

ich wohn im 17.

@kl_Mondlicht

Das buch dazu hab ich gekauft und schon gelesen, ich probiere es immer wieder aus, manchmal scheint es auch ganz gut zu wirken, leider nur manchmal, aber vielleicht mach ich auch nicht immer alles richtig, aber ich bemüh mich weiter.

liebe grüsse,tina
 
@dimmi

mh, schwer zu sagen, möglicherweise, ich bemüh mich sehr,ruhig zu sein, um ihn ein wenig Sicherheit zu geben, aber ob mir das immer so gelingt, weiß nicht. Vor allem,ob ich das mit der Körpersprache so unter Kontrolle hab, daß mein Hund mir abnimmt ich sei die Ruhe in Person, kann ich nicht wirklich sagen. Aber ich werde mich in nächster Zeit wieder etwas mehr beobachten.

Ich hab mir eh auch schon überlegt zum dogcollege zu gehen, die machen dort einzelunterricht, ich denke die können dann objektiv beurteilen, was ich falsch mach, mußte nur warten bis mein Auto fertig repariert ist, hab es heute abgeholt, somit steht dem nichts mehr im Weg.

liebe grüsse
 
Hallo Tina!

TTouch ist eine ganz tolle Sache. Die Workshops oder Wochenkurse sind nicht ganz billig, aber sie sind ihr Geld Wert!
Wenn Du Interesse daran hast, frag bei Österreichs TTouch-Experten:

TT.E.A.M. Office Austria
Martin Lasser
2540 Bad Vöslau/Gainfarn, Spitalgasse 7
Tel.: 0664/1 250 252

Oder wenn Du auf die Vet.Med. kommst, kannst Du Dich bei Fr. Dr. Wiebke Bielenberg erkundigen. Sie ist auch TTouch-Practitioner.

Ich kanns Dir bei Panik-Hunden nur empfehlen, vor allem die Körperbandagen wirken Wunder. Auch - wie malamute geschrieben hat - T-Shirt anziehen ist gut.

Liebe Grüße
forintos
 
ich hätte nun mal auch eine Frage. Wohnst Du in einem Mietshaus ? Ist der Hund da untertags alleine? Könnte es sein, das Kinder oder Jugendliche den Hund an der Tür sekkieren ? Also auf die Tür hauen etc. Weil so wie Du schreibst, das er immer mehr Angst bekommt, das ist schon extrem.
Leni hatte als sie jünger war, auch ein bisserl Probleme. Da hab ich ihr Borax D 6 gegeben und es hat sich immens gebessert. Sie ist viel selbstbewußter geworden und auch wesensfester. Ob das bei so einem extrem ängstlichen Hund auch hilft, weiß ich nicht.
Ja, und natürlich TT, wie schon hier gesagt, ist wirklich gut. Auch das Du es mit dem Dogcolleg versuchen willst, finde ich gut. Nur darfst Du keine Wunder erwarten. Es wird sehr lang dauern, bis Dein Hund wieder mutig wird.
Ich hätte aber noch einen Vorschlag. Meine Leni ist ein extrem ruhiger Hund. Einige hier haben sie schon kennengelernt. Sie hat schon einigen ängstlichen Hunden beigebracht ruhig zu sein und sich nicht zu fürchten. Vielleicht kannst mal zu mir kommen und wir schauen, wie Dein Hund reagiert. Ist halt nur ein Vorschlag. Wennst kommen willst, dann schreib mir eine PN.
Ich drück die Daumen das alles gut geht.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hallo,
ich würde Dir die Hundeschule ÖRV Langenzersdorf empfehlen (www.top-dog). Ist näher von Dir als dogcollege und kenn ich persönlich. Meiner war auch ein ängstlicher Hund, nicht so extrem wie Deiner. Dort kann man Dir sicher helfen.

LG
Martina
 
@safarullah: ich kenn das. selbstbeherrschung ist auf jeden fall mal gut. und selbst wenn ich dann ruhig und gelassen erscheine, riech ich noch ;)
 
Hi!
Ich würde es einmal mit einem guten Hundetrainer in Kombination mit dem Besuch eines homöopathischen Tierarztes versuchen! Wenn Du willst, kann ich dir Adressen schicken über eine private Nachricht.
LG
 
Hi Tina,

hab mir Dein Mail nochmal in Ruhe durchgelesen und irgendwie kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass die nun "plötzlich" (ohne von Dir bemerkte Schockauslöser) auftretende starke Angst bzw. die Panik wirklich "allein" psychischer Natur ist.

Hast Du schon mal die Schilddrüsen- (Überfunktion?) bzw. Nebennierenwerte (zu hoher Cortisol- bzw. Adrenalinausstoss) Deines Hundes untersuchen lassen?

Wenn ich (selbst) mal meine Tabletten vergessen, bekomme ich sofort massive Angstgefühle.

Will Dich nicht in Panik versetzen, aber es solle in Denkanstoß sein.

Inge
 
was inge anmerkt,

ist garnicht so unwahrscheinlich!!

vor 5 jahren habe ich eine frau kennengelernt deren pudel bekam auch plötzlich panikattacken und keiner konnte sich erklären warum, bei der 2. untersuchung hat der tierarzt eine fehlfunktion der schilddrüse festgestellt. jetzt bekommt der hund regelmäßig seine tabletten und ist deutlich ruhiger geworden.

ich würde auf jeden fall den hund auf organische schäden untersuchen lassen, um auszuschließen das er womöglich erkrankt ist. bevor ich einen kurs anfangen würde. das könnte unnötige quälerei ersparen. denn wenn´s dem hund gesundheitlich nicht gut geht, dann ist so ein kurs für ihn erst recht die hölle.

ich drück euch die daumen alles gute
lg,
 
Hallo,
erstmal ein großes Dankeschön an alle.

@forintos

Danke für die Adresse

@biggi

Ja, ich wohn in einen Mietshaus, Kinder wohnen hier keine, aber es werden grad ein paar Wohnungen renoviert, vielleicht hat es ja damit etwas zu tun? Er ist 4 tage 5 Stunden alleine,kann sein daß es mal sehr laut war, darauf wäre ich gar nicht gekommen, vielleicht sollte ich ein paar Tage zu meiner Mutter ziehen, um zu sehen, ob es besser wird. Danke für die Anregung. Und auch Danke für deinen Vorschlag, ist sehr nett von dir, werde mich diesbezüglich noch melden.

@filou

In Langenzersdorf war ich schon mal, mußte 3 Stunden warten bis ich drankam, außerdem hab ich es nicht so gern wenn mir so viele Leute zu sehen, aber vielleicht hat es sich schon geändert, denn ich war ganz am Anfang dort.

@inge

Ich will ihn diesbezüglich eh auch untersuchen lassen, da ich schon davon gehört habe. Muß ihn eh auch impfen lassen, da werde ich ihn gleich durchchecken lassen

Liebe Grüsse, tina
 
Oben