Extatosoma tiaratum - Gespensterschrecke

Voll cool. War im November mit meinem Freund (der auf Exotica in St.Pölten), da hatten sie ganz viel von solchen Insekten, auch die ganz argen Spinnen (damit meine ich keine Vogelspinnen), sondern so Geißelspinnen und welche, die haben ausgesehen wie riesengroße Hauspinnen oder so ähnlich wie schwarze Witwen, nur größer (mir stellts jetzt noch die Gänsehaut auf, wenn ich daran denke).

Lg Lisi
 
guten morgen;


jep, die insekten sind schon interessant; im moment so ca 7 stück und alle 1-1,5 cm groß.... wenn man bedenkt sie wachsen ca 5-7 monate u dann sinds bis 15 cm :eek: :eek: :eek: - somit ausgewachsen und fangen dann zum eier legen an;... nach ca noch mal so lange schlüpfen die jungtiere u die adulten sterben...

möchte wer welche haben??? sind ganz friedliche kleine bewohner die von brombeerblätter leben;....

gruß
 
Ich hätte total gerne welche, aber ich hatte mal "lebende Blätter", die sind mir gestorben und dann war ich so traurig, weil ich wohl kein Händchen dafür hatte. Wo kriegst du denn die Brombeerblätter her? Weil meinen habe ich Rosenblätter gefüttert, vielleicht lags an denen.

Lg Lisi
 
ja toll - schick mir ne pn dann mach ma uns alles weitere aus;

brombeerblätter findest das ganze jahr (auch im winter); im wald, etc...
das mit den rosenblättern is so ne sache; die meisten sind ja "gespritzt" und das tut den insekten net gut;

gespenstschrecken sind ähnlich zu halten wie wandelnde blätter - nur robuster;...
 
Oben