Exclusion (im Vergleich zu Timberwolf)

velvetratte

Junior Knochen
Hallo!
Hab hier schon vereinzelt was von Exclusion gelesen, hätte trotzdem nochmal gerne eure Meinung dazu.

Konkret geht es darum, dass meine Kleine das Marengo nicht mehr vertragen hat (extremer Fellverlust, Ekzeme an Pfoten, trockene Schnauze), anscheinend aufgrund einer Eiweißallergie.
Jetzt hab ich mir mal einen 15kg Sack Timberwolf black forest gekauft, den sie seit 4 Tagen gerne frisst.

Neuerdings hab ich eben von Exclusion gehört, da man aber recht wenig darüber findet, würde mich interessieren, ob es von der Qualität her überhaupt mit Timberwolf zu vergleichen ist?

Kann zwar erst nach ein paar Wochen genau sagen wie sie Timberwolf verträgt, aber wärs da nicht fast besser, gleich Exclusion zu füttern, da das ja richtig für Allergiker gedacht ist?

Kennt sich da zufällig jemand besser aus und könnte mir einen Ratschlag geben?
 
Hier die Zusammensetzung von Exclusion:

Kartoffeln, Hirschfleischmehl, pflanzliche Öle, Fischöl, Treibmittel, Vitamine, Mineralstoffe, Taurin, Aloe Vera, Rosmarinauszug, - Fleischanteil: 25%


Hier Timberwolf Black Forest:

frisches Wildfleisch, Naturreis, frisches Lammfleisch, Hirse, Lammfleischmehl, Wildfleischmehl, Vollkorngerste, Lachsmehl (mit niedrigem Aschegehalt), Karotte, Brunnenkresse, Spinat, Sellerie, Petersilie, Fenchelsamen, Wildlachsöl, Walnussöl, Seetang, Luzernesprossen, Amaranth, Blaubeeren, Kalium, Preiselbeeren, Birnen, Feige, Thymian, Anissamen, Zimtrinde, Bockshornklee, Knoblauchstücke, Lecithin, Sonnenblumensamen, Sesamsamen, Äpfel, Chicoreewurzeln, Spirulina

Bei Timberwolf ist der Fleischanteil wesentlich höher, die Kosten sind geringer.

Allerdings sollte man wissen auf was denn der Hund reagiert, ist es Weizen, Getreide an sich?? Liegt es an einer bestimmten Fleischsorte?? Solange man das nicht weiß, hilft es nicht viel wenn man nur Zusammensetzungen vergleicht oder fragt welches Futter besser ist! Black Forest hat jmind. 50% Fleischanteil, ist doch um einiges höher als Exclusion, jedoch verwendet Exclusion nur Kartoffeln und keinerlei Getreide wie Reis, Hirse etc.

Wenn Hund das Timberwolf gut verträgt würde ich bei dem bleiben ;)
 
Hallo!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde nächste Woche erst einen Allergietest machen lassen, bis dahin weiß ich noch nicht genaueres.
Da aber bei Marengo der Getreideanteil ziemlich hoch ist, schätz ich dass es vielleicht damit zusammenhängen könnte. Aber näheres werd ich hoffentlich durch den Test erfahren.
lg!
 
Ja, der Ausdruck "Treibmittel" hat mich auch mal kurz zum Überlegen gebracht...
Letztendlich muss ja sowieso mein Hund entscheiden was er verträgt, aber es geht mir eher darum, herauszufinden, ob Exclusion qualitativ mit Timberwolf vergleichbar ist, mal ganz ohne den Faktor Verträglichkeit.
lg!
 
Habe mittlererweile beide Futtersorten ausprobiert und folgendes festgestellt:

Timberwolf: schmeckt super, 2x am Tag große Haufen mit guter Konsistenz

Exclusion: wird gefressen aber schmeckt ned ganz so gut, 1x am Tag ganz kleiner Haufen, ziemlich hart

sagt die Kotmenge bzw. die Konsistenz was über die Verträglichkeit aus?
 
Habe mittlererweile beide Futtersorten ausprobiert und folgendes festgestellt:

Timberwolf: schmeckt super, 2x am Tag große Haufen mit guter Konsistenz

Exclusion: wird gefressen aber schmeckt ned ganz so gut, 1x am Tag ganz kleiner Haufen, ziemlich hart

sagt die Kotmenge bzw. die Konsistenz was über die Verträglichkeit aus?

Moin,

überraschend. Eigentlich gilt ein kleiner Haufen als besser.

Tschüss

Ned
 
Vielleicht liegt das an höherem Rohfaseranteil in Timberwolf Black Forrest? Bei dieser Sorte sind es 5 %, bei den anderen Sorten 3%.Ist nur eine Vermutung..

lg Susi
 
Oben