daimonion
Super Knochen
Hallo!
Ich eröffne an dieser Stelle mal einen Thread, wie der Titel schon sagt wird eventuell ein neues Zuhause für eine junge griechische Landschildkröte (männlich) gesucht. Gibt es hier vielleicht jemanden, der noch Kapazitäten für Männchen hat
?
Zur Geschichte: meine Familie hat seit über 30 Jahren eine griechische Landschildkröte, damals noch aus der Tierhandlung gekauft (ich war noch nicht mal geboren als wir sie aufgenommen haben
). Dieses Männchen lebte seitdem immer allein. Vor ein paar Jahren habe ich mich dann bemüht das Gehege zu vergrößern und besser zu gestalten. Schließlich wollten wir den Versuch starten, eine zweite Schildkröte dazuzusetzen. Daher hab ich im Sommer 2007 ein Männchen vom Züchter gekauft und gehofft dass die Vergesellschaftung ohne größere Probleme vor sich gehen wird. Dem war aber leider nicht so. Das neue Männchen ist altersbedingt deutlich kleiner, und wird von unserem alten Männchen ständig attackiert, sodass wir das Gehege in zwei Teile trennen mussten. Dadurch hat das neue Männchen keinen freien Zugang zum geschützten Frühbeet, was natürlich nicht wirklich gut ist. Derzeit befinden sich beide Männchen in Winterruhe, im Sommer möchte ich dann noch einmal einen letzten Versuch starten, die zwei aneinander zu gewöhnen. Wenn es dann wieder scheitert, möchte ich für das junge Männchen einen neuen Platz suchen, da er erstens Gruppenhaltung gewöhnt ist und zweitens endlich wieder Platz in einem richtigen großen Gehege mit Zugang zu einem Wärmebereich braucht.
Das Männchen hat Papiere (Nachzucht in Österreich), und ist jetzt 7 Jahre alt glaube ich (müsste noch einmal genau nachschaun auf den Papieren). Er ist artgerecht ernährt, frisst die Futterpflanzen im Gehege und das "Fertigfutter" von Agrobs. Wie gesagt wurde er in der warmen Jahreszeit draussen gehalten, die Überwinterung erfolgte im Keller. Letztes Jahr gab es beim Überwintern keine Probleme, heuer wird er Ende März wieder aufgeweckt werden.
Was ich mir vom neuen Zuhause wünsche:
ein ausreichend großes Gehege im Freien mit Zugang zu einem geschützten Bereich (Frühbeet etc.)
Gruppenhaltung
artgerechte Ernährung
Überwinterung
Ich habe kein Auto und bin daher nicht so mobil, aber wenn es irgendwie möglich ist, würde ich den kleinen Kerl im Falle des Falles gerne persönlich ins neue Zuhause bringen (ich fahre im Sommer öfters mit dem Zug entlang Strecke Wien-Osttirol).
Fotos gibts natürlich auch:
Ich weiß dass es schwer ist für Männchen einen Platz zu finden, aber vielleicht ergibt sich ja doch etwas. Es hat ja keine Eile und vielleicht akzeptiert unsere ältere Schildkröte den Neuankömmling ja doch noch.
Ich eröffne an dieser Stelle mal einen Thread, wie der Titel schon sagt wird eventuell ein neues Zuhause für eine junge griechische Landschildkröte (männlich) gesucht. Gibt es hier vielleicht jemanden, der noch Kapazitäten für Männchen hat

Zur Geschichte: meine Familie hat seit über 30 Jahren eine griechische Landschildkröte, damals noch aus der Tierhandlung gekauft (ich war noch nicht mal geboren als wir sie aufgenommen haben

Das Männchen hat Papiere (Nachzucht in Österreich), und ist jetzt 7 Jahre alt glaube ich (müsste noch einmal genau nachschaun auf den Papieren). Er ist artgerecht ernährt, frisst die Futterpflanzen im Gehege und das "Fertigfutter" von Agrobs. Wie gesagt wurde er in der warmen Jahreszeit draussen gehalten, die Überwinterung erfolgte im Keller. Letztes Jahr gab es beim Überwintern keine Probleme, heuer wird er Ende März wieder aufgeweckt werden.
Was ich mir vom neuen Zuhause wünsche:
ein ausreichend großes Gehege im Freien mit Zugang zu einem geschützten Bereich (Frühbeet etc.)
Gruppenhaltung
artgerechte Ernährung
Überwinterung
Ich habe kein Auto und bin daher nicht so mobil, aber wenn es irgendwie möglich ist, würde ich den kleinen Kerl im Falle des Falles gerne persönlich ins neue Zuhause bringen (ich fahre im Sommer öfters mit dem Zug entlang Strecke Wien-Osttirol).
Fotos gibts natürlich auch:



Ich weiß dass es schwer ist für Männchen einen Platz zu finden, aber vielleicht ergibt sich ja doch etwas. Es hat ja keine Eile und vielleicht akzeptiert unsere ältere Schildkröte den Neuankömmling ja doch noch.