W
wie_lernt_hund
Guest
Liebe Hundefreunde,
Mein Name ist Christine Arhant und ich benötige im Zuge der Vorbereitung einer Arbeit über Hundeausbildung in Österreich dringend eure Hilfe!
Und zwar würde mich folgendes interessieren: wie wird in euch bekannten Hundeschulen gearbeitet?
Bitte gebt an welche dieser 4 Lernmöglichkeiten genutzt werden:
1)positive Belohnung = etwas Angenehmes wird hinzugefügt: z.B.: Futterbelohnung, Streicheleinheiten, Spiel, verbales Lob usw.
2)negative Belohnung = etwas Unangenehmes wird entfernt: z.B.: Sitz über Druck auf die Kruppe des Hundes, der aufhört wenn der Hund sitzt
3)positive Strafe = etwas Unangenehmes wird zugefügt: z.B.: Leinenruck, verbale Strafe, Wurfkettentraining usw.
4)negative Strafe = etwas Angenehmes wird entzogen: z.B.: Auszeit (Entzug der Aufmerksamkeit)
und in welchem Bundesland die Hundeschule liegt.
Als Beispiel wie das Aussehen könnte:
"Hundeschule 1 in Wien: 1) positive Belohnung: Spiel, Futter, verbales Lob und 3) positive Strafe: Leinenruck und 4) negative Strafe: Auszeit"
Wenn ihr nicht sicher seid wo eine Trainingsmethode einzuordnen ist, beschreibt sie mir einfach.
Wenn ihr mehrere Hundeschulen kennt einfach mit Hundeschule 1; Hundeschule 2 usw. nummerieren.
Bitte NICHT die Namen der Hundeschulen nennen!
Natürlich werden die Daten streng anonym verwendet!
Bitte schickt mir eure Erfahrungen per Mail an wie_lernt_hund@gmx.at
Wenn ihr Anmerkungen habt, bitte einfach beifügen.
Vielen Dank für eure Hilfe schon im voraus!
Liebe Grüße an euch alle
Christine Arhant
Mein Name ist Christine Arhant und ich benötige im Zuge der Vorbereitung einer Arbeit über Hundeausbildung in Österreich dringend eure Hilfe!
Und zwar würde mich folgendes interessieren: wie wird in euch bekannten Hundeschulen gearbeitet?
Bitte gebt an welche dieser 4 Lernmöglichkeiten genutzt werden:
1)positive Belohnung = etwas Angenehmes wird hinzugefügt: z.B.: Futterbelohnung, Streicheleinheiten, Spiel, verbales Lob usw.
2)negative Belohnung = etwas Unangenehmes wird entfernt: z.B.: Sitz über Druck auf die Kruppe des Hundes, der aufhört wenn der Hund sitzt
3)positive Strafe = etwas Unangenehmes wird zugefügt: z.B.: Leinenruck, verbale Strafe, Wurfkettentraining usw.
4)negative Strafe = etwas Angenehmes wird entzogen: z.B.: Auszeit (Entzug der Aufmerksamkeit)
und in welchem Bundesland die Hundeschule liegt.
Als Beispiel wie das Aussehen könnte:
"Hundeschule 1 in Wien: 1) positive Belohnung: Spiel, Futter, verbales Lob und 3) positive Strafe: Leinenruck und 4) negative Strafe: Auszeit"
Wenn ihr nicht sicher seid wo eine Trainingsmethode einzuordnen ist, beschreibt sie mir einfach.
Wenn ihr mehrere Hundeschulen kennt einfach mit Hundeschule 1; Hundeschule 2 usw. nummerieren.
Bitte NICHT die Namen der Hundeschulen nennen!
Natürlich werden die Daten streng anonym verwendet!
Bitte schickt mir eure Erfahrungen per Mail an wie_lernt_hund@gmx.at
Wenn ihr Anmerkungen habt, bitte einfach beifügen.
Vielen Dank für eure Hilfe schon im voraus!
Liebe Grüße an euch alle
Christine Arhant