Eure Erfahrungen - Honda Jazz, Ford Fusion und Skoda Fabia Combi

Tipsy

Super Knochen
Hi Leute!

Bin ja grad fleissig am Auto schauen. Kann schon bald keine Autohäuser mehr sehen......

Hatte bisher ja ein größeres Auto, wo ich auch Pferdi ziehen konnte.
Jetzt darf es ein kleinerer sein.

Hauptkriterium ist, dass mein Großer gut in den Kofferraum reinpasst und dass Auto nicht rot ist.

Im Moment hab ich drei Favouriten:

Honda Jazz

Ford Fusion

Skoda Fabia Combi

Würd mich über Eure Erfahrungen bezüglich dieser drei Autos freuen - positiv wie negativ.

Bin natürlich auch für andere Auto-Tipps in dieser Autogröße/Preisklasse offen.

lg Tipsy
 
Hallo!

Also ich kann dir nur einen Erfahrungsbericht abgeben, zum Honda Jazz.
Meine Schwiegermutter hat den, 83 PS, Automatik.

Ist wirklich ein super Auto für jeden, der einen Hund hat und/oder recht oft etwas sperriges transportiert.
Wir haben mit dem Auto unseren Umzug gemacht, Räder transportiert, Pflanzen usw.

Für den Hund ist es superpraktisch, weil du ja den Rücksitz hochklappen kannst - also kannst du am Boden einen Hundeplatz mit Decken auslegen und musst nicht den Hund auf die Rückbank schnallen oder in den Kofferraum quetschen.

Kofferraum ist bei dem Auto auch groß und sehr praktisch.
Das Auto ist schön übersichtlich (ich bin jemand, der sich nicht so gerne auf Autos umstellt, aber mit dem komm ich super zurecht), und mit der Motorisierung meiner Schwie-Mu auch absolut ausreichend, wenn du nicht jeden Tag heizen willst :D

Und hübsch ist er sowieso :)
 
Skoda Fabia Combi:

Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Super sparsam im Verbrauch

170.000 km in 4 Jahren und absulut NULL an Reparaturen sprechen eine klare Sprache. ICH LIEBE DIESES AUTO!
 
Ich hab ebenfalls einen Skoda Fabia Combi.

Super Auto. Bis jetzt noch keinerlei Reparaturen. (vier Jahre alt)
Hundegitter passend ist zwar nicht ganz billig, aber passt perfekt und sehr stabil.

Terry (58 cm Schulterhöhe) hat im Kofferraum jede Menge Platz. Wenn er aufrecht sitzt, bleiben immer noch mindestens 20 cm nach oben.

Verbrauch nicht sehr hoch. Ich fahr eher kürzere Strecken, aber mehr als 6 Liter Diesel hat er noch nie gebraucht.
 
Ganz viel Danke erstmals für Euer Antworten.

Stimmt, Platzwunder ist der Honda Jazz schon irgendwie. Schaut nämlich von außen nie so groß aus wie er innen ist.
Bin gestern Probe gefahren und fühl mich total wohl.

Naja, Platzangebot beim Skonda Fabia Combi, darüber brauchen wir nicht diskutieren, von daher ist er sicher klar im Vorteil. Und somit natürlich auch vom Preis/Leistungsverhältnis.
Werd den morgen Probe fahren.

Was mich interessiert - welchen Motor habt ihr da? Bin ja kein Heizer oder so, aber 60 PS Benziner bei einem Combi so wie der Vorführer ist, mit dem ich morgen fahren werde - das kommt mir doch ein wenig schwach vor. Oder täusch ich mich da. 80 PS wären da wohl mehr angebracht, soooo leicht wird er ja auch ned sein.
 
Skoda Fabia Combi:

Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Super sparsam im Verbrauch

170.000 km in 4 Jahren und absulut NULL an Reparaturen sprechen eine klare Sprache. ICH LIEBE DIESES AUTO!

Habe auch den Skoda Fabia Combi, trotz einiger "Extras" (beheizte Sitze, Tempomat etc.) vom Preis-Leistungsverhältnis ein super Auto - bin schwer begeistert :) :) :)

LG Nina
 
Was man halt nicht vergessen darf: Wenn man einen großen Hund hat - was macht man, wenn er alt ist? Da kann er nicht mehr rauf in den Kofferraum springen.

Also das ist halt ein weiterer Punkt, wo meine Schwiegermutter gemeint hat, dass der Jazz dafür super ist. Ihre Hündin hat nämlich HD und kann da nicht wirkich in den Kofferraum springen :(
 
Was mich interessiert - welchen Motor habt ihr da? Bin ja kein Heizer oder so, aber 60 PS Benziner bei einem Combi so wie der Vorführer ist, mit dem ich morgen fahren werde - das kommt mir doch ein wenig schwach vor. Oder täusch ich mich da. 80 PS wären da wohl mehr angebracht, soooo leicht wird er ja auch ned sein.

Ich hab nur 75 PS Diesel genommen und das Auto geht suuuuuper :)

LG Nina
 
Was man halt nicht vergessen darf: Wenn man einen großen Hund hat - was macht man, wenn er alt ist? Da kann er nicht mehr rauf in den Kofferraum springen.

Also das ist halt ein weiterer Punkt, wo meine Schwiegermutter gemeint hat, dass der Jazz dafür super ist. Ihre Hündin hat nämlich HD und kann da nicht wirkich in den Kofferraum springen :(

Stimmt - ist auch ein Grund warum die drei genannten in die engere Auswahl kommen. Es gibt einige Autos die mir gefallen und auch Platz haben, aber hinten so hoch rauf gehen, dass ich Hundsi im Fall der Fälle kaum reinheben könnte. Ist die Ladefläche relativ eben ist das viel leichter.
 
skoda fabia kombi!!! :)

jessas, was bin ich für ein angeber! ... hab fast 110 ps! :D :D
bin aber kein raser!! ... aber es ist seehr angenehm, wenn man mal schnell an einem anderen auto vorbeimuss, man steigt aufs gas und es tut sich was! *gg*

habs auto gebraucht gekauft, hat schon ein paar jährchen auf dem buckel, funktioniert aber eigentlich sehr brav (wenn man von den "dauernden" lamperl-ausfällen mal absieht :D )
 
gregos: die dauernden lamperl-ausfälle hatte ich auch, bis ich bei den h7 nicht mehr gespart habe und s*a*u*teure gekauft habe. jetzt ist seit einem jahr ruhe - davor warens alle paar wochen hin.

du bist bestimmt trotzdem ein raser... :D:D:D
 
hab auch den Fabia Kombi , 70ps tdi und der fährt sich sehr angenehm. Überholen ist damit auch gaaar kein Problem ;-)
weniger dürfts aber für mich nicht sein.

Bei uns haben sogar 4 Hunde im Kofferraum Platz. Die zwei kleineren liegen in der Schräge und die zwei größeren sitzen normal drin.
Ist aber nur für Kurzstrecken so gedacht; dh ein - zwei große haben locker Platz

Hundegitter würd ich aber auf alle Fälle das Original empfehlen (wurde mir hier empfohlen - danke nochmal dafür)
das hält bombensicher und ist auch leicht zu entfernen wenns sein muss

zu den beiden anderen kann ich nichts sagen weil ich sie nicht kenne.

eins noch fürs alter: wir kriegen eine Hunderampe und wenn das auch nimmer geht ist bei dieser Höhe das reinheben kein Problem
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man einen großen Hund hat, dann ist das mit dem Reinheben schon ein Wahnsinn.
Wenn ich denke, dass ich auch mal den 35-kg Hund meiner Schwie-Mu in mein altes Auto heben musste... na danke... ich hab meine Arme gespürt...:eek:
 
Ich habe auch den Skoda Fabia Combi und bin mittlerweile recht zufrieden damit... :rolleyes:
Hab das Auto (Bj: 10.2001) fast ein Jahr und ein halbes Jahr davon gab es nur Probleme mit der Karre :mad:

Seither ist alles ok und ich hoffe, dass es auch so bleibt!

Der Züchter von meinem Hund hat auch einen Skoda Fabia Combi und transportiert damit gelegentlich 4 - 5 Hunde (Afghanen!) und geht auch mit umgelegter Rückbank. ;)
 
Also mein Fabia ist Diesel und hat (glaub ich) 65 PS.
Fährt sich sehr angenehm. Ich mag die Schaltung sehr gerne.

Vorteil ist auch, dass der Kofferraum nicht so weit unten liegt.
Beim Opel Corsa meiner Mutter hat Terry Probleme beim Reinspringen, weil der um mind. 15 cm tiefer liegt als meiner.
 
Skoda Fabia Combi:

Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Super sparsam im Verbrauch

170.000 km in 4 Jahren und absulut NULL an Reparaturen sprechen eine klare Sprache. ICH LIEBE DIESES AUTO!

Mich anschließen kann :D, ach ja wir haben einen Diesel- Einspritzer (Pumpe-Düse) oder wie das Ding heißt....
zieht im Berg sensationell weg, beim Überholen absolut super und die Schaltung ist spitze....
 
also irgendwie entwickelt sich der fabia immer mehr zum "hunde-auto" :D :D

@ angel - vor 2 wochen haben wir ein scheinwerfer-lamperl ausgetauscht ... am nächsten tag war dann ein bremslicht kaputt :D :D
für die scheinwerfer vorne hamma jetzt auch teure lamperln, also vielleicht halten die ja bissl länger ;)

ansonsten find ich mein auto einfach supi

ach jaaa - raser bin ich echt nicht *gg*
1) probeführerschein
2) fahr ich nicht soo gern auto (daher auch nicht soo oft)
3) bin ich eh soo ein schisser *lool*
 
Oben