Esel

Luna9

Super Knochen
Wer hier hat einen oder mehrere Esel und kann mir ein bißerl was erzählen? Also woher habt ihr ihn/sie, wieviel kostet euch der Esel im Monat, welche Rasse, usw, was macht ihr mit ihnen?

Mit der Haltung sollte ich mich auskennen (dort wo ich gearbeitet habe, hatten wir 3 Eseln), eher über euren persönlichen Erfahrungen mit den Tieren.

Bin ein großer Eselfan geworden und seit dem ich Veronica auf dem Dechanthof gesehen habe, spukts da so eigenartig in meinem Kopf herum *g*

Lg Ursula
 
Luna9 schrieb:
Wer hier hat einen oder mehrere Esel und kann mir ein bißerl was erzählen? Also woher habt ihr ihn/sie, wieviel kostet euch der Esel im Monat, welche Rasse, usw, was macht ihr mit ihnen?

Mit der Haltung sollte ich mich auskennen (dort wo ich gearbeitet habe, hatten wir 3 Eseln), eher über euren persönlichen Erfahrungen mit den Tieren.

Bin ein großer Eselfan geworden und seit dem ich Veronica auf dem Dechanthof gesehen habe, spukts da so eigenartig in meinem Kopf herum *g*

Lg Ursula

Hallo!

Bin ja selbst ein begeisterter Eselfan aber schreib mal der Doretta.
Sie hat auch einen Paolo!

Lg Niki:)
 
ich hatte ja auch Eseln.
Was ganz wichtig ist, immer mit den Nachbarn zuerst drüber reden. Eseln können sehr laut sein und dann gibt es Zoff.
Und wenn es geht, dann 2 Eseln halten. Sie fühlen sich dann wohler.
Auch die Hufe werden speziell geschnitten, nicht so wie beim Pferd.
Das waren Boris (grau), Klara(scharz) und Vicki, das kleine Muli

LG Biggi
 
Zuletzt bearbeitet:
So - jetzt muss ich auch mal kurz meinen Senf dazugeben ;)

Ich selber bin vor 4 1/2 Jahren auf den Esel gekommen und habe seitdem 2 Langohren bei mir zu Hause. Und wer sich einmal in diese charmanten Langohren verliebt hat, kommt bestimmt nie wieder davon weg :D

Eine meiner Eselstuten habe ich vom Lamahof Borckenstein (www.lama-alpaka.at), die jetzt allerdings (soviel ich weiß) keine Esel mehr züchten. Und Lena (die 2.) wohnte bei mir ganz in der Nähe (Liezen).
Was mir meine Esel im Monat kosten, kann ich schwer sagen. Da ich sie selber halte, fallen keine Einstellkosten an - sondern nur Futter, Hufschmied, Tierarzt etc. Wobei sich die Futterkosten bei den genügsamen Eselchen sehr in Grenzen halten. Das Wichtigste sind ja nur Heu, Stroh u. Salz- u. Minerallecksteine. Zweige zum Knabbern (ganz wichtig) muss man ja nicht kaufen, Gras im Sommer (wovon Esel ja nicht zuviel fressen dürfen) wächst ja auch "umsonst" auf der Wiese. Im Winter bekommen sie bei mir dann täglich noch Karotten, Äpfel u. Kräuter (alles in Maßen natürlich ;) )

Den Tierarzt brauchen meine Esel Gott sei Dank meist auch nur zum Impfen.

Tja, und was mache ich mit meinen Eseln eigentlich? Da beide ja noch relativ jung sind (5 1/2 Jahre) und man Esel ja erst im Alter von 5 Jahren belasten sollte, sind wir bis jetzt immer noch ohne Gepäck spazieren gegangen. Nur mein kleiner Neffe (2 Jahre) darf ab und zu a bissl "reiten".
Aber in Zukunft möchte ich mit ihnen richtig mit Gepäck wandern gehen - wozu wir allerdings erst passende Packsättel brauchen - was nicht so einfach ist :rolleyes:

Seit 2002 gibt es übrigens die IAA-Austria. Das ist eine Interessensgemeinschaft österreichischer Eselfreunde (wo ich natürlich Mitglied bin ;) ), die auch immer wieder Treffen, Stammtische etc. veranstaltet. Erst vor kurzem war ich bei einem Stammtisch (auf einem Hof mit 7? Esel), wo man immer wieder Neues erfährt und vor allem Wissenswertes über Haltung, Ernährung, Hufpflege, etc. diskutiert und erklärt wird. Schau doch mal auf die HP: www.iaa.at.tt

Außderdem gibt es ein sehr gutes Eselforum im Internet (ist zwar aus Deutschland, aber es tummeln sich dort auch einige Österreicher zB. Albert von der IAA-Austria) www.eselwelt.info Dort bekommst du wirklich alle Infos, die du brauchst.

Aber was ganz wichtig ist: BITTE einen Esel niemals alleine halten!!! Auch Pferde sind kein Ersatz für einen Esel. Ein Esel braucht immer mind. einen zweiten Esel! Esel sind zwar mit Pferden Verwandt, haben allerdings eine ganz andere Sprache. Dasselbe gilt ja auch für Kaninchen, die auch immer ein zweites Kaninchen brauchen (Meerschweinchen sind auch kein Ersatz).

So - das reicht glaube ich erstmal :D

lg Christina (Fotos von meinen Langohren findest du übrigens auf meiner HP)
 
Oben