Es kommt wieder Leben ins Haus

aephy20

Anfänger Knochen
Wie im Forum Hundehimmel berichtet, ist es jetzt fast 7 Wochen her, dass mein kleiner Racker, den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten hat.

Mittlerweile sind wir in eine andere, eine größere Wohnung umgezogen und fühlen die Leere noch viel stärker. So haben wir uns entschlossen, wieder einem kleinen Lauser ein Zuhause zu geben. Auch wenn der Schmerz über den Verlust unseres geliebten Chester noch tief sitzt, glauben wir, dass wir wieder bereit sind einen Hund bei uns begrüßen zu können.

Am Donnerstag nun ist es soweit, der kleine Kalypso, ein Australian Shepherd zieht bei uns ein. Die Vorbereitungen sind getroffen und die Vorfreude groß. Und ich sehe meinen Chester von oben auf uns herunter blicken und weiß, dass er immer ein Auge auf den Kleinen haben wird und ihm als Schutzengel zur Seite steht.

Ich möchte euch hier auch nochmals für eure Anteilnahme am Tod von Chester danken und hoffe, dass ihr uns und Kalypso auch mit Rat und Tat zur Seite steht.

lg Eva
 
Hi
super, dass ihr euch einen neuen Welpen holt. Ich weiss, wie es ist einen treuen Begleiter zu verlieren. Von wo ist der kleine Racker und hast du vielleicht auch ein Foto schon von ihm?Ich finde diesen Namen voll cool.

Viel Spass für euch und den kleinen Wauzi

lg Susanne
 
Kalypso stammt von einer Züchterin aus Prellenkirchen. www.western-recall.com

Sein ganzer Name lautet Western Recall's Kalypso Kissing the Sun.

Er ist ein richtig kleiner Sonnenschein, passend zum Namen. Können es kaum noch erwarten, bis wir ihn am Donnerstag zu uns holen.

War ihn in den letzten 3 Wochen ca. 6 mal besuchen. Die Welpen hat ein eigenes Spiel- und Abenteuergehege. Mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen, Tonnen, Wippen, Flatterbändern, Plantschbecken und vielem mehr. Bei jedem Besuch hat mich die kleine Meute begrüßt bzw. überfallen. Kalypso hat noch 8 Geschwisterchen.

Fotos hab ich zwar schon, kann sie aber noch nicht auf den PC spielen, da mein Datenkabel spinnt, kommen dann nächste Woche nach.

lg Eva
 
Ich habe die Fotos auf der Homepage gesehen. Sind ja ur süss. Bin am überlegen, ob ich mir auch einen Aussie nehmen soll, hab nur keine Ahnung was so ein Welpi derzeit kostet und wer noch welche hat.

lg Susannne
 
Hallo Eva!

Wusste gar nicht, dass du auch hier angemeldet bist :) Ich hab den Aushang von Chester in der Hundeschule gesehen. Es hat mir voll leid getan. Ich hab ihn ja nur einmal beim 5-jährigen bestehen der HuSchu gesehen und fand ihm im Breitensport superklasse und er war echt ein toller Hund. Er wird bestimmt auf deinen Kleinen aufpassen. :)

Vielleicht sehen wir uns bald mal wieder.

Liebe Grüße Claudia
 
Tuscarora Life's A Dance (genannt "Satinka") ist ja der Wahnsinn!! :eek:

Achja Glückwunsch zum Entschluss, wieder einen Kleinen aufzunehmen. Welche Farbe hat er denn?

Lg
 
find die hunde auf der hp total schön und deinen kleinen echt niedlich, war eigentlich nie so der aussie fan, aber die hunde dem züchter gefallen mir schon!
 
der kleine kalypso ist ja wirklich total niedlich.:) meine süße war vor zwei jahren auch so ein niedliches fellknäuel. bin ein echter aussiefan und das nicht erst seit gestern;)
 
Eingezogen am 09. August

Seit Donnerstag wohnt Kalypso bei uns.

Von seiner ruhigen und gelassenen Art, die auch mich so begeistert hat, ist im Moment leider nicht viel zu bemerken :) *g*.

Der kleine Mann hält uns ganz schön auf Trab. Vom Schlafen hält er im Moment nicht sehr viel. Dafür liebt er es in unsere neue Couch zu beißen, unser gesamtes Kleidungssortiment, allem voran unsere Socken, durch die Wohnung zu tragen und seinem Herrli in die Nase zu beißen.

Echt stolz bin ich auf ihn, da er bereits in der ersten Nacht 4 Stunden durchgeschlafen hat, heute waren es bereits fast 5 1/2 Stunden. :o

Als seine Lieblingsplätze hat er bereits unseren Balkon und eine Nische im Vorzimmer erkoren.

Auch mit den Nachbarskindern hat er bereits tiefe Freundschaft geschlossen und einige Kuscheleinheiten genossen.

Dem 7jährigen Nachbarsdackel aber hat unser kleiner Racker gleich mal gezeigt, wer den Ton angibt und hat ihn laut quietschend bellend zum Spielen aufgefordert.

Im Moment läuft er gerade wieder mit einer unserer Socken triumphierend durch die Wohnung.

Ich werde euch auf alle Fälle am laufenden halten, wie sich der kleine Kalypso so entwickelt. Fotos folgen bald.

lg Eva und Kalypso
 
Psst!!! Er schläft grad!

Hält mich ganz schön auf Trab der kleine Kalypso.

Zur Zeit kämpfen wir mit der schlechten Angewohnheit, mir jedesmal in die Hand zu beißen, wenn ihm was nicht passt. Ignorieren und jede Tätigkeit mit ihm abzubrechen hat sich im Moment als am Wirksamsten erwiesen.

Obwohl er im Wurf eigentlich einer der Ruhigsten war, zeigt er sich zur Zeit beim Zusammentreffen mit anderen Hunden als sehr agil und ist sehr beleidigt, wenn der andere Hund das Spiel mit ihm verweigert.

War er im Wurf eigentlich immer der Unterwürfigste, versucht er jetzt meistens das Spiel zu dominieren.

Bin gespannt wie er sich sonst so entwickelt.

Mit der Stubenreinheit geht's uns solala. Nachts schaffen wir schon gute 6 Stunden durchzuschlafen, was will man mehr.

Ansonsten ist er ein recht gelehriges Kerlchen, hab auch nichts anderes erwartet. Am liebsten sind im Suchspiele, wobei er sich meistens aber nicht für die Leckerchen unter dem Becher sondern für die Becher selbst interessiert.

Am FR geht's das erste Mal in die Hundeschule, bin gespannt, wie er sich mit den anderen Welpen tut.

Seinen ersten Pokal hat er übrigens auch schon gewonnen...

Waren am SA beim Sommerfest der HS Romeo und haben beim Fungility-Bewerb mitgemacht. Dafür, dass er noch nie in einer HS war und für sein Alter, hat er sich supertoll geschlagen.

Hätte nicht geglaubt, dass mein Kleiner soooo viele Talente besitzt.

Aufgaben...

- auf einer Decke ablegen, und den liegenden Hund mitsamt Decke 5 m ziehen
- den Hund in einem Kreis ablegen und dann Wäsche auf einer Leine aufhängen - Hund muss liegen bleiben
- über verschiedenste Untergründe gehen (Reifen, Leiter, Wasserbecken, Ballkiste)
- sich in einem Kinderzelt verstecken und den Hund zu sich rufen
- den Hund in einen umgebauten Kinderwagen setzen, umherfahren und währendessen Gegenstände einsammeln.
- den Hund ablegen, sich ein Glas Wasser einschenken und austrinken - Hund muss liegen bleiben

So ich glaub, dass war's im großen und ganzen.

Fotos folgen umgehend, sobald die Datenübertragung bei menem PC wieder funktioniert.

lg Eva und das Energiebündel Kalypso
 
Oben