Erziehungsfragen

gimmli

Junior Knochen
Hallo!

Ich hab im Moment irgendwie das Gefühl, mein Hund frozzelt mich die ganze Zeit!! Also, die Madame ist 7 Monate alt, eine Golden Retriever-Dame. Und an und für sich ist sie ja recht brav für ihr Alter ... bei meinem Freund.

Wenn ich zB mit ihr Gassi gehe und sie frei lasse (was eh nicht allzu häufig ist, weil sie mir nicht folgt und ich sie deshalb nicht laufen lassen kann, wenn Leute in der Nähe sind), und sie rufe, schaut sie zwar her, kommt aber nicht. Oder sie kommt, rennt einen halben Meter an mir vorbei und dreht ein paar "Ätschi-bätschi-Runden". Wenn ich sitz zu ihr sag, dauert das immer einige Zeit, bis sie sich auch wirklich hinsetzt (oder sie wartet auf ein zweites Kommando). Wenn ich sie rufe und sie ist zufälligerweise grad in meiner Nähe, wartet sie, bis ich das Brustgeschirr nehmen will und hüpft im letzten Moment davon...
Bei meinem Freund ist sie auch nicht die Bravste - vor allem, wenn sie ein Steckerl hat, hört sie sowieso nichts. Aber wenn wir uns beide 70 m voneinander entfernt hinstellen und sie abwechselnd rufen, kommt sie zu ihm sofort und zu mir nicht oder nur, wenn sie weiß, dass ich Leckerlis habe.

In der Hundeschule war ich mit ihr, sie ist die meiste Zeit bei mir (hab sie in der Arbeit mit), ich bin strenger mit ihr als mein Freund (der lässt ihr ziemlich viel durchgehen...), ich bin nicht inkonsequent, ich lob sie, wenn sie was gut macht, ich hab sie als Kleine oft genug unterworfen, wenn sie probiert hat, wie weit sie gehen kann (das war bei meinem Freund aber genauso)... ich weiß einfach nicht, was ich falsch gemacht habe oder was ich anders gemacht habe als mein Freund, dass sie ihm viel besser gehorcht als mir! Die Rangordnungen sind eigentlich klar, ich üb mit ihr im Moment sehr viel Unterordnung (und wenn ich viel schimpfe, dann kann sie auch brav Fuss gehen...), mein Freund macht diesbezüglich fast nichts mit ihr.

Ich will einfach nicht jedes Mal einen Wutanfall kriegen, wenn ich mit ihr Gassi gehe. Sie zerrt wie eine Verrückte an der Leine, hört so gut wie nicht und bringt mich total zum Verzweifeln. Was bitte soll ich machen?! Oder wieso klappt das alles bei meinem Freund und bei mir nicht?
 
Du hast gar nichts falsch gemacht, deine Dame kommt in die Pubertät und somit ist es wirklich out auf Frauchen zu hören. Das ist normal, am besten du bleibst konsequent und du darfst jetzt nicht verzweifeln, denn das ganze wird noch ein paar Monate oder länger dauern.

Mein Goldie ist jetzt zwei Jahre und wenn er ein Stöckchen hat, dann können wir auch rufen, was wir wollen. Es sei denn wir befinden uns gerade auf einen Spaziergang, dann hat er Angst, dass er uns verliert.

Mach dir keine Sorgen, es wird ziemlich anstrengend werden, aber es bessert sich wieder! Alles Gute!
 
Weißt, es kann auch sein, das Du ganz einfach zu viel mit ihr schimpfst oder ihr zu viel Kommandos auf einmal gibst. Das ist dann wie bei Kindern. Bei einem Ohr rein und beim Anderen wieder raus. Zähl mal auf , wie oft Du "hier", "komm her", "pfui" oder sonst was sagst. Da wirst stauenen. Sie nimmt Dich nicht mehr für voll.
Du mußt jetzt schon etwas strenger sein, aber zur rechten Zeit. Das braucht viel Geduld, aber es geht.
Vielleicht arbeitest mit ihr mal mit der Schleppleine (8 oder 10m).
Und ich hab gelesen, sie kommt zu Dir wenn Du Leckerlis hast. Na dann gebrauch die Leckerlis auch. Kauf Dir vielleicht auch eine Pfeife und ein Pfiff= Leckerli. Kauf Dir aber eine Pfeife die Du selber auch hörst (gibts im Jagdgeschäft).

Das sind halt meine Vorschläge. Du wirst jetzt sicher noch viele bekommen.

Lg Biggi und Leni
 
Erstmal hallo ^.^

Ich habe eine ebenfalls 7 Monate alte Goldihündin als Sitterhündin!
Sehe sie jeden Tag, habe also auch mit dem einen oder anderen Problem zu kämpfen!
Diva folgt wirklich toll! Kann sie ohen Leine laufen lassen!
Kann es sein, dass du irgendwie schon einen zornigen Unterton hast wenn sie nicht kommt? Ich erwische mich manchmal auch dabei wenn sie sich zb nicht gleich hinsetzt wenn ein Auto kommt, oder nicht herkommt! Aber das bewirkt logischer weiße genau das gegenteil!
Ansonsten kann ich dir auch nur den Tipp geben benutze die Leckerlies!! Das funkt meistens am besten!
Wegen dem an der Leine gehen mach ichs auch so, am Anfang von Spaziergang mal rennen lassen und dann immer wenn sie zieht stehen bleiben! Mittlerweile läuft sie ganz brav an der Leine!
 
Hallo! :)

Also, zu viele Kommandos... hm... schon möglich. Aber ich verstreue die Kommandos immer so im Spaziergang. Sitz muss sie zB machen, wenn wir über die Straße gehen, wenn ich die Türe auf- oder zusperre oder bevor sie abgeleint wird. Hier übe ich zwischendurch mit ihr, aber das funktioniert auch mit Leckerli nicht, wenn sie grad ihre "Ich vera*** jetzt lieber mal wen"-Phase hat. Da steh ich nur rum und lock sie wie eine Blöde an und sie hüpft rum und tut so, als ob sie nicht wüsste, wie sie heißt! :( Ob es zu viele sind, weiß ich nicht. Ich finde nicht, dass es übermäßig viel oder unangebracht ist.

Die Leckerlis funktionieren dann, wenn wir uns eben 70 m voneinander entfernt hinstellen und sie abwechselnd rufen. Da weiß sie schon, da kann sie Leckerlis sammeln gehen. Aber aus dem Spielen abrufen kann ich sie überhaupt nicht (hat allerdings trotz allen Versuchen von uns noch nie funktioniert - weder bei mir noch bei meinem Freund...)

Ich ruf sie auch nicht böse, ich ruf sie eh ruhig und so, als ob ich mit ihr spielen wollen würde. Ich spiel ja auch dann mit ihr, wenn sie gleich oder zumindest schnell kommt. Nur wenn sie mich frozzelt, dann werd ich grantig - und dann hört sie mit dem Frozzeln meist auch auf, bleibt stehen und lässt sich einfangen. Anders krieg ich sie im Moment aber nicht zurück an die Leine!

Schleppleine hab ich leider keine und mein Freund ist leider dagegen, dass wir irgendeine längere Leine kaufen (die jetzige ist 2 m lang), weil er meint, sie soll mal überhaupt lernen, an der Leine zu gehen ohne zu ziehen. Das ist uns nämlich auch noch nicht gelungen - sie zieht wie ein Stier, egal was wir machen.
Ich hab versucht, immer stehen zu bleiben, wenn sie zieht. Dann setzt sie sich hin, wartet bis ich weiter gehe, und zieht dann sofort wieder weiter. Hab das schon mal ewig lange mit ihr gemacht, kapiert hat sie's nicht.
Dann hab ich versucht, kommentarlos umzudrehen, wenn sie zieht, damit sie eben nicht dort hin kommt, wo sie hinziehen will. Da bin ich überhaupt nicht weiter gekommen, weil sie dann halt mit umgedreht hat und sofort in die andere Richtung gezogen hat.
Vom Halsband sind wir auch schon aufs Brustgeschirr umgestiegen, weil einer mal gemeint hat, das könnte helfen. Stimmt auch, sie würgt jetzt nicht so. Dafür springt sie wie ein Reh und geht zeitweise nur auf den Hinterbeinen, weil sie meint, sie muss da jetzt irgendwo hin. :rolleyes:

Weiß nicht - ist halt etwas entmutigend, wenn man den Hund so erzieht, wie es in jedem Buch steht und das Ergebnis ist, dass der Hund alle Kommandos kennt und beherrscht, aber nur dann befolgt, wenn ihm grad danach ist. :(
 
Bitte laß Dich nicht entmutigen. Das wird schon noch. Ich hab für die Erziehung meiner Leni fast 3 Jahre gebraucht. auf Grund ihrer Mischung wars so extrem schwer. Sie ist ein sehr eigenständiger Hund und hat geglaubt, sie kommt ohne mich im Leben weiter.

Vielleicht ist bei Euch auch die Bindung noch nicht so stark. Es gibt so viele Möglichkeiten und es ist wirklich schwer was zu raten, wenn man den Hund nicht gesehen hat und auch nicht weiß was Du "vielleicht" falsch machst. Bitte versteh mich jetzt nicht falsch. Ich will nicht sagen, das Du es nicht richtig machst. Aber wir alle machen Fehler. Ich hab sicher auch bei Leni manchmal welche gemacht. Meine vorigen Hunde waren so leicht zu erziehen und dann hab ich einen Hund, an dem ich fast verzweifelt bin. Du kannst alles nachlesen in Lenis Tagebuch auf meiner HP.
Ich bin mir ganz sicher, das Du weniger Probleme haben wirst mit Deiner Maus. Nur brauchst Du vielleicht jemanden, der Dir sagt und zeigt was falsch ist und was richtig ist.
Ich mußte es alleine machen, weil meine Leni nicht wie ein normaler Hund reagiert und man für so einen Hund immens viel Geduld und Zeit braucht (beides hab ich).
Vielleicht sucht Ihr Euch doch mal eine wirklich gute Hundeschule (da kann Euch sicher hier jemand Rat geben) und ich bin sicher, in ein paar Monaten habt Ihr einen bessern Erfolg. Da bin ich mir ganz sicher. Es alleine zu schaffen, wird ein bisserl schwer sein , glaub ich halt. Man kommt immer wieder in den selben Trott rein und macht vielleicht auch immer wieder die selben Fehler.

Kopf hoch und liebe Grüße,

Biggi und Leni
 
Danke für deine lieben Worte! :)

Wir haben vor allem einen Fehler gemacht: wir haben nicht darauf bestanden, dass sie Kommandos beim ersten Mal ausführt. Wenn sie sich nicht gleich hingesetzt hat, haben wir halt noch fünfmal sitz gesagt, bis sie gesessen ist. War okay, wie sie klein war und die Kommandos noch nicht 100%ig saßen, aber mittlerweile glaubt sie eben, dass es nicht schlimm ist, wenn sie nicht beim ersten mal hört. Und ich weiß nicht, wie ich ihr das wieder austreiben kann! Ich sag jetzt jedes Kommando - soweit möglich - nur einmal, aber ... naja. Ich üb mit ihr daheim bis alles super funktioniert und draußen funktioniert dann wieder gar nichts.

Hundeschule haben wir eh schon, aber die haben immer noch Winterpause... :( Und dann müssen wir mal die Umstellung schaffen von "Welpenkurs = Spielen und dann Lernen" auf "Anfängerkurs = Kein Spielen, nur Lernen"... Das wird noch was werden!

Naja ... aufgeben tu ich eh nicht, aber nervenaufreibend ist es halt, wenn man sich so viel Mühe gibt und dann klappt das nicht so, wie man es gern hätte.
Dabei - eines haben wir letztens gelernt. Kurz nach Silvester hat sie mir ganz freudestrahlend eine Silvester-Rakete apportiert und gezeigt. Hab ich "Pfui" gesagt, sie hat's fallen lassen und seit dem sind Silvester-Raketen uninteressant! :D Wir können zwar sonst an kaum einem Steckerl vorbei gehen, aber die Raketen sind Pfui! :D :D :D

Und jetzt schläft die Maus ganz brav und friedlich, nachdem wir grad zu zweit durchs Büro gelaufen sind und fangen gespielt haben (und uns die Kollegen für verrückt erklärt haben... :D)

Danke nochmal!
 
Oben