Erziehung!!!

An alle Chihuahua-Freunde!
Ich habe sehr viel Wissenswertes in Euren Berichten gelesen und mich auch gut informiert vor der Anschaffung.
:)
Natürlich sollte man einen Welpen auf keinen Fall unter 9 Wochen nehmen. Aber es gibt oft Situationen und Fälle---wo man keine Wahl hat.

Eine Frau verkaufte privat ihre 3 Hundebabys, stellte Bilder ins Internet.
Das Problem war, daß mein Kleines von der Mutter weggebissen wurde.
Ich habe das selbst gesehen. Da ich nicht mehr berufstätig bin, kann ich mich den ganzen Tag um das Kleine kümmern.

Ich habe einen sehr guten Tierarzt . Das Tierchen ist jetzt 4 Monate alt und entwickelt sich prächtig.

Gleich von Beginn an setzte ich Shiva regelmäßig auf Zeitungspapier,es ging natürlich oft daneben oder sonstwo hin. Aber seit 2 Wochen ist meine Kleine stubenrein. In jeden Raum hat es einen Platz-wo das Zeitungspapier liegt. Es wird immer benützt.Auch im Freien macht sie ihr Geschäftchen.
Seit Beginn nehme ich meine Shiva in einer geschlossenen Hundetasche (vorne-Gucknetz) mit. Im Kaffeehaus, wenn sie MUSS--leichtes winseln---ich gehe mit ihr aufs WC--Zeitungsblatt auf den Boden--und sie macht ihr Lackerl. Dasselbe auch-im Auto.

Heute mußte ich mit meiner Mutti in die Augenambulanz ins Krkhaus.
Ich wollte mein Hundi nicht so lange alleine lassen und nahm sie mit.
Ganze 4 Stunden--kein Muckser--(2mal aus WC)! Niemand bemerkte was---denn im Krankenhaus --ein Tier--ist nicht so gewünscht.:rolleyes: Es ging super gut und ich bin mächtig stolz.;)

Nun trainiere ich das Alleinbleiben. 5 Minuten-1o Minuten- 1/4 Stunde derzeit. Shiva sitzt im Zimmer und wartet brav, bellt nicht.

Meine Mutti hat einen 9 jährigen Shitsu und mit diesen spielt meine Kleine
täglich.

Gefüttert wird Shiva mit Trockenfutter. (Royal canin) Sie hatte noch nie Durchfall oder Erbrechen.
Vom Tisch wird sie nicht gefüttert, ich mag keine Bettelei.
Wenn ich nicht mehr spielen will-drehe ich mich weg-das Hündchen geht weg und spielt ganz allein weiter.
Am Sesselbein habe ich mit einer Zwinge ein Stück Hartholz befestigt. Das Tierchen benützt dieses und verschont alle anderen Möbel.

Wie mache ich es, wenn das Hündchen zu" kläffen" beginnt?
Kleine Hunde neigen ja sehr zu kläffen.:mad:

Lb. Gruß, Bili

Sorry für mein Post....aber bei den markierten kommt mir das große K..... ähhh Grausen..............da sind HH schon für weniger gesteinigt worden:cool:
 
hm...ich habe für meine Hunde immer eine Decke mit, oder so ein Stoffbett, wo sie hinein liegen können, unter dem Tisch, oder besser noch ich suche eine ruhige Ecke, wo sie von der Gehseite abgewand neben dem Tisch liegen dürfen, Gaststätten sind beheizt und zuhause liegen meine auch nicht auf der Esszimmerganitur, wenn wir essen :), ergo ist es auch im Gasthaus nicht nötig, mich stört es allerdings nicht, wenn andere Leute ihre Hunde oben liegen lassen und die Bank dafür gut abdecken, ...

Zitronenessenz auf den Hund spritzen ist Tierquälerei...es brennt und sticht in der Nase....und ist absolutes NOGO
Wenn der Hund das in die Augen bekommt...gute Nacht :(
 
Unabhängig von meinem vorigen Beitrag möchte ich Dir - "Hundizwerg" - meine Freude über Deine Fortschritte (ich meine Deinen letzten Bericht, in dem Du ja von den Fortschritten berichtest, - der erste längere ist ja schon teilweise überholt - und vielleicht nicht gar so zu verurteilen, weil er über das Bemühen um Problemlösung mit einem Z w e r g hund erzählt..auch interessant abgesehen vom Vergleich mit fixierten ideologischen Vorstellungen , die solche Wege nicht aushalten...Aber warum soll sich die Welt des Zusammenlebens mit unseren Hunden nicht auch ändern dürfen...??!- ) ausdrücken......mach weiter so ---

mit einer Einschränkung:
Das mit dem Zitronensaft verleitet mich zu einem Wortspiel, um es etwas zu entschärfen.

"Das hätte ins Auge gehen können und dann wäre es ins Auge gegangen!"

Wie bist Du auf diese Idee gekommen?

Gott sei Dank hat Shiva`s Schutzengel da seinen Dienst gut versehen!
Wasser hätte - wie schon jemand schrieb - sicher auch seinen Schreck-Zweck erfüllt!

Ich komme auch darauf zurück - nicht um Dich nochmal zu "prügeln" - das geschah ja schon, daß - mit Recht! - darauf reagiert wurde...,
sondern
weil ich darauf hinweisen möchte, daß mit solchen Methoden Vorsicht geboten ist. Das kann nämlich auch noch ins seelische Auge gehen! :o

Man muß sehr genau abchecken, wieviel ein Hund verträgt, weil es kann ihn zu sehr verunsichern
und das Vertrauensverhältnis beschädigen!

Ich kann Dich schon verstehen. Es gibt Verhaltensweisen, die strapazieren schon Nerven und Geduld und bergen auch Folgegefahren wie z.B. Schwierigkeiten mit Nachbarn oder gesundheitliche Folgen - z.B. beim Aufnehmen von Freßbarem - in sich. Da möchte man mal "nachhaltig" durchgreifen...:confused:

Sollte Dir nochmal so ein Problem unterkommen, wünsche ich Dir viel Fingerspitzengefühl unjd Überblick über die möglichen handfesten Gefahren (im Freien muß man auch noch bedenken, daß manche Hunde vor Schreck planlos fliehen - damit ihr Leben riskieren...!! selbst Hunde, die sonst zu einem her kommen, wenn etwas ist, sind nicht total dagegen gefeit...!)

Nun aber alles Gute weiter!

Liebe Grüße

F-K
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für die Gaststätte auch immer eine Decke mit. Dort liegen 3 Hunde. Giz liegt IMMER neben mir auf dem Sitz entweder auf meiner Jacke oder einer Decke. Ich frage vorher nach, ob dies ok ist. Er kann einfach nicht unten liegen. Geht gar nicht! Und neben mir fühlt er sich sicher und schläft zufrieden.

Man kann sowas nicht verallgemeinern, sondern muß von Hund zu Hund schauen was machbar ist und was eben nicht.
 
Hallo,

für meinen Chi nehm ich immer eine Tasche mit, wenn wir essen gehen und sie mitkommt. Dann schläft sie in der Tasche auf dem Boden zwischen meinen Füßen, damit auch nix passieren kann.

Beim eigenen Hund findet es man meist nicht so schlimm, aber es gibt einfach Hunde, nach denen ich nicht auf der Bank sitzen will ;) Und aus Respekt (besonders auch Nichthundehaltern gegenüber) bleibt Zoe wie gesagt auf dem Boden! Obwohl sie auf keinen Fall irgendetwas kapputt machen oder verschmutzen oder so würde, aber das hat meiner Meinung nach einfach mit Respekt und Rücksichtnahme zu tun.


Aber jeder wie er will :)
 
A ja...ich berichtete---über das Problem--Keifen, eine Gewohnheit die kleine Hunde oft haben. Ich habe mir im Lebensmittelgeschäft ein Fläschchen besorgt--sieht aus wie eine Zitrone. Der Inhalt ist eine Essenz von Zitrone,schmeckt sehr sauer. Und als meine Kleine begann zu kläffen--in diesem Moment spritzte ich 1 mal ins Gesicht und sagte dazu "Zitrone". Shiva verzog sich sofort, war beleidigt und ignorierte mich einige Stunden. Später dann--spielen, viel Lob, der normale Ablauf.
Und wenn der Hund ansetzt mit dem Kläffen--dann sage ich nur "Zitrone" und er ist augenblicklich still. Oder ich zeige das Fläschchen her. Das genügt, die Kleine hat sofort kapiert worum es geht. Bis jetzt benützte ich dieses "Zauberwort" ganz selten. Anspritzen ist nicht mehr notwendig, war ja auch nicht sehr angenehm.

Shiva geht noch immer auf die Zeitung bzw. erledigt alles bei den Wanderungerungen.

sag mal, "geht´s noch"!?!?!?!?:mad: sprüh dir doch bitte mal das zeug selber ins gesicht, und in die augen!!! leute wie du sollten keinen hund haben!!!
 
Sorry für mein Post....aber bei den markierten kommt mir das große K..... ähhh Grausen..............da sind HH schon für weniger gesteinigt worden:cool:

:D ;) Liegt sicher daran, dass Du - wie die meisten HH - nicht richtig lieb bist. Vielleicht muss Dein Hund im Restaurant am Boden liegen und falls er zwischendurch mal muss, muss er ins Freie raus...ts...und das Gestz zu respektieren, dass die Mitnahme von Hunden in ein Krankenhaus verbietet, ist auch nicht lieb dem Hund gegenüber.
 
Oben