D
DDK
Guest
Hallo!
Ich bin neu und habe auch schon fleißig hier im Forum herumgestöbert.
Zu meinem Schock las ich gerade einen Beitrag, der mich verunsicherte.
Mein Huskymischling ist 8 Wochen und seit Donnerstag bei uns. Mir kam gerade unter, dass Huskys Spätentwickler sind und vor der 12 Woche nicht abgabebereit sein sollten. Oder irre ich?! Wenn ja, was kann unter Umständen auf mich zukommen und was kann ich jetzt tun?
Ich ließ mein Herz sprechen und somit ist er unser erster Huskymix. Davor hatten wir einen Rottweiler-Schäfer.
Ich muss mich mit dem Thema Husky noch genauestens auseinandersetzen. Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben. Auch verhaltensmäßig. Möchte soviel wie möglich darüber erfahren.
Er ist anhänglich und ein Schmuser. Überhaupt ist er sehr von meiner Tochter begeistert und sieht bei jedem Schritt und Tritt von ihr zu.
Er wurde mir über meinen Tierarzt vermittelt. Von dem ich noch dazu sehr begeistert bin, da er ausschließlich homöopathisch behandelt. Unsere 4 Katzen geniessen das sehr.
Die Besitzerin selbst, kam mir sehr seriös vor und sie muss auch ihre Tiere über alles lieben. Wenn ich nicht irre, handhabt sie es wie ein Züchter. Falls ich ihn mal weitergeben möchte, hat sie als erster ein Anrecht darauf. (Vertrag machen) Auch möchte sie ihn bis Ende des Jahres 2 mal sehen. Das überzeugte mich irgendwie. Sie rief auch einen Tag nach Einzugs des Kleinen an und fragte nach, wie die Eingewöhnung war und wie er sich beim Gassi gehen tut bei der Kälte. Gab mir Tipps zum Füttern und beantwortete meine Fragen. Auch ich kann mich jederzeit an sie wenden.
Aber wenn mein kleiner Racker jetzt echt zu jung sein sollte, werde ich sie darauf anreden.
Bitte um Antworten und danke im Voraus!
MfG Silvia
Ich bin neu und habe auch schon fleißig hier im Forum herumgestöbert.
Zu meinem Schock las ich gerade einen Beitrag, der mich verunsicherte.
Mein Huskymischling ist 8 Wochen und seit Donnerstag bei uns. Mir kam gerade unter, dass Huskys Spätentwickler sind und vor der 12 Woche nicht abgabebereit sein sollten. Oder irre ich?! Wenn ja, was kann unter Umständen auf mich zukommen und was kann ich jetzt tun?
Ich ließ mein Herz sprechen und somit ist er unser erster Huskymix. Davor hatten wir einen Rottweiler-Schäfer.
Ich muss mich mit dem Thema Husky noch genauestens auseinandersetzen. Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben. Auch verhaltensmäßig. Möchte soviel wie möglich darüber erfahren.
Er ist anhänglich und ein Schmuser. Überhaupt ist er sehr von meiner Tochter begeistert und sieht bei jedem Schritt und Tritt von ihr zu.
Er wurde mir über meinen Tierarzt vermittelt. Von dem ich noch dazu sehr begeistert bin, da er ausschließlich homöopathisch behandelt. Unsere 4 Katzen geniessen das sehr.
Die Besitzerin selbst, kam mir sehr seriös vor und sie muss auch ihre Tiere über alles lieben. Wenn ich nicht irre, handhabt sie es wie ein Züchter. Falls ich ihn mal weitergeben möchte, hat sie als erster ein Anrecht darauf. (Vertrag machen) Auch möchte sie ihn bis Ende des Jahres 2 mal sehen. Das überzeugte mich irgendwie. Sie rief auch einen Tag nach Einzugs des Kleinen an und fragte nach, wie die Eingewöhnung war und wie er sich beim Gassi gehen tut bei der Kälte. Gab mir Tipps zum Füttern und beantwortete meine Fragen. Auch ich kann mich jederzeit an sie wenden.
Aber wenn mein kleiner Racker jetzt echt zu jung sein sollte, werde ich sie darauf anreden.
Bitte um Antworten und danke im Voraus!
MfG Silvia