Erster Huskymix

D

DDK

Guest
Hallo!

Ich bin neu und habe auch schon fleißig hier im Forum herumgestöbert.
Zu meinem Schock las ich gerade einen Beitrag, der mich verunsicherte.
Mein Huskymischling ist 8 Wochen und seit Donnerstag bei uns. Mir kam gerade unter, dass Huskys Spätentwickler sind und vor der 12 Woche nicht abgabebereit sein sollten. Oder irre ich?! Wenn ja, was kann unter Umständen auf mich zukommen und was kann ich jetzt tun?

Ich ließ mein Herz sprechen und somit ist er unser erster Huskymix. Davor hatten wir einen Rottweiler-Schäfer.
Ich muss mich mit dem Thema Husky noch genauestens auseinandersetzen. Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben. Auch verhaltensmäßig. Möchte soviel wie möglich darüber erfahren.
Er ist anhänglich und ein Schmuser. Überhaupt ist er sehr von meiner Tochter begeistert und sieht bei jedem Schritt und Tritt von ihr zu.

Er wurde mir über meinen Tierarzt vermittelt. Von dem ich noch dazu sehr begeistert bin, da er ausschließlich homöopathisch behandelt. Unsere 4 Katzen geniessen das sehr.
Die Besitzerin selbst, kam mir sehr seriös vor und sie muss auch ihre Tiere über alles lieben. Wenn ich nicht irre, handhabt sie es wie ein Züchter. Falls ich ihn mal weitergeben möchte, hat sie als erster ein Anrecht darauf. (Vertrag machen) Auch möchte sie ihn bis Ende des Jahres 2 mal sehen. Das überzeugte mich irgendwie. Sie rief auch einen Tag nach Einzugs des Kleinen an und fragte nach, wie die Eingewöhnung war und wie er sich beim Gassi gehen tut bei der Kälte. Gab mir Tipps zum Füttern und beantwortete meine Fragen. Auch ich kann mich jederzeit an sie wenden.
Aber wenn mein kleiner Racker jetzt echt zu jung sein sollte, werde ich sie darauf anreden.

Bitte um Antworten und danke im Voraus!

MfG Silvia
 
Hi Silvia!

Erstmal herzlich Willkomen in diesem Forum!
Zum Thema Husky kann dir sicher am Besten Uschi (Husky) Auskunft geben.

Zum Thema Seriosität und Tierliebe der Dame, die dir deinen Welpen vermittelt hat, kann ich dazu nur sagen, dass ich es als nicht sehr seriös und tierliebend empfinde, mit Absicht Mischlingswelpen zu erzeugen. Wozu? Gibt es nicht schon genug arme Hunde auf dieser Welt? Warum muss ich mit Absicht Nachschub erzeugen? Und auch wenn sie es wie ein Züchter handhabt, sie ist kein Züchter und sie züchtet keine Rassehunde, sondern sie lässt es zu und unterstützt es auch, dass sich zwei Hunde (weiß sie überhaupt, ob die gesund waren?) einfach vermehren.

Trotzdem wünsche ich dir mit dem Kleinen viel Glück und Spaß und hoffe, dass er sich so entwickelt, wie du es dir wünscht!

Liebe Grüße
Bonsai
 
Hi Bonsai!

Danke fürs Willkommen heißen.

Wenn ichs recht bedenke, hast du recht.
Für uns war das Thema "wieder einen Hund" schon vor Monaten festgelegt. Ich sah auf der Hp vom Tierheim nach, wo ich mal gleich nicht so begeistert war. Die Hunde entweder nicht kinder- oder katzenverträglich. Also wir suchten sehr wohl den Herzensweg. Und es wäre für uns kein Problem gewesen, ob Hund ein Welpe oder älter.
Dann bemerkte ich die Hp von einer Tierpension, wo Labiwelpen ausgesetzt wurden. Ich durchstöberte dort das Gästebuch und mir war suspekt, dass doch im August erst 10 Labis anscheinend ausgesetzt wurden. Verband das gleich mit Schmuggel oder Tieren aus dem Ausland. Ich ließ die Finger davon. Leider kam ich viel zu spät zu diesem Forum hier.
Las gestern genug Beiträge von armen Tieren :-(

Nun zum Thema zurück...
Mein Tierarzt kennt beide Elterntiere und morgen ist sowieso ein Besuch angesagt. Unserer hat zeitweise bei seinem großen Geschäft am Schluß einen schleimblutigen Tropfen. Vielleicht gehört er wieder entwurmt. Ansonsten ist er recht munter und hat keinerlei Krankheitsanzeichen.
Ich sprach damals 20 Min. mit dem Arzt am Tele. Da er meinte, er würde sie mir bedenkenlos vermitteln, war ich allerlei guter Dinge. Die Elterntiere sind kerngesund, gutmütig und gepflegt. Sah sie ja auch selbst beide. Er begleitete die Welpen natürlich auch die ersten paar Wochen.

Halte euch auf dem laufenden von seiner Entwicklung her.

Schönen Abend,
MfG Silvia
 
Hiho

Sorry das ich mich nicht früher gemeldet habe, komm gerade erst vom Mushingwochenende zurück, Schnee pur :-)

So nun zum Thema.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Ich bin neu und habe auch schon fleißig hier im Forum herumgestöbert.
Zu meinem Schock las ich gerade einen Beitrag, der mich verunsicherte.
Mein Huskymischling ist 8 Wochen und seit Donnerstag bei uns. Mir kam gerade unter, dass Huskys Spätentwickler sind und vor der 12 Woche nicht abgabebereit sein sollten. [/quote]

Das ist richtig. Auch fürs auswachsen brauchen viele Linien bis zu drei Jahren.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Oder irre ich?! Wenn ja, was kann unter Umständen auf mich zukommen und was kann ich jetzt tun?[/quote]

Das ist schwierig zu sagen. Dazu müsste man wissen wie der Hund bisher gehalten wurde, welch ein Mix es ist* eventuell hat er ja wenig Huskyanteil und eine Rasse in sich wo Abgabe mit 8 Wochen durchaus ok ist*
Wichtig ist auf alle Fälle im ausreichend Sozialkontakt zu anderen Hunden zu geben und nicht nur Welpen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ich ließ mein Herz sprechen und somit ist er unser erster Huskymix. Davor hatten wir einen Rottweiler-Schäfer. [/quote]

Sofer er viel Huskyanteil hat, ein gewaltiger Unterschied :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ich muss mich mit dem Thema Husky noch genauestens auseinandersetzen. [/quote]

Du wirst lernen :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben. Auch verhaltensmäßig. Möchte soviel wie möglich darüber erfahren.[/quote]

Aber gerne, was möchtest Du den wissen?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Er ist anhänglich und ein Schmuser.[/quote]

Huskytypisch.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Überhaupt ist er sehr von meiner Tochter begeistert und sieht bei jedem Schritt und Tritt von ihr zu.[/quote]

Toll wenn er schon eine Bezugsperson gefunden hat.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Er wurde mir über meinen Tierarzt vermittelt. Von dem ich noch dazu sehr begeistert bin, da er ausschließlich homöopathisch behandelt. Unsere 4 Katzen geniessen das sehr. [/quote]

:-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Die Besitzerin selbst, kam mir sehr seriös vor und sie muss auch ihre Tiere über alles lieben. Wenn ich nicht irre, handhabt sie es wie ein Züchter. [/quote]

Nun ob sie seriös ist kannst Du daran erkennen. weiß sie wer der Vater ist, liegen von beiden Hunden Untersuchungen bezüglich Erbkrankheiten vor? Hat sie nur eine Schutzgebühr verlangt, oder an den welpen verdient* den oft werden sogenannte Hoppalas bewusst geplant. Das sie es wie ein Züchter handhabt waage ich stark zu bezweifeln, sonst hätte sie einen Huskymix NICHT mit 8 Wochen abgegeben, außer in ein bestehendes Rudel. und ich traue mich wetten das es 100% auch noch sonst einige Mankos geben wird. Welpe komplett durchgeimpft? Eltern durchuntersucht, liegen die Ergebnisse vor. usw.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Falls ich ihn mal weitergeben möchte, hat sie als erster ein Anrecht darauf. (Vertrag machen) [/quote]


ROTFL; sorry wenn ich es nun so sage, aber auch unsere Züchter haben diese Verträge. Du bist daran nicht gebunden. Und nur wenn Du als Züchter ein Rückkaufsrecht mmachst*und nicht ein einfaches Rückgaberecht, kannst Du ziemlich sicher sein das Du den Hund zurück bekommst.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Auch möchte sie ihn bis Ende des Jahres 2 mal sehen. [/quote]

Auch dies sagt nichts über die Serösität aus. es ist ein guter Anfang aber nicht mehr.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das überzeugte mich irgendwie.
[/quote]
Als Laien sicher. jemanden der sich damit auskennt ist das zu dürftig.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Sie rief auch einen Tag nach Einzugs des Kleinen an und fragte nach, wie die Eingewöhnung war und wie er sich beim Gassi gehen tut bei der Kälte. Gab mir Tipps zum Füttern und beantwortete meine Fragen.[/quote]

Und warum hat si eihn dann zu früh abgegeben?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Auch ich kann mich jederzeit an sie wenden.[/quote]

Das sollte wohl das wenigste sein. allerdings kenne ich genug die dieselben Versprechungen hörten und wenns so weit ist kommt nichts mehr. Also warte einmal ab.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Aber wenn mein kleiner Racker jetzt echt zu jung sein sollte, werde ich sie darauf anreden.[/quote]

Solltest Du tun. Un dich bin gespannt wie sie darauf reagiert. Fakt ist 8 Wochen sind für einen Husky zu jung wenn er nicht in ein bestehendes Hunderudel kommt.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Bitte um Antworten und danke im Voraus![/quote]

Aber immer gerne :-)
lg Uschi & Rudel


7.jpg
 
Hello Uschi!

Also sie rief heute wieder an und erkundigte sich. Morgen treffen wir uns beim Tierarzt. Ich pack die Gelegenheit am Schopf und kann gleich mit beiden reden ;-) Mal schauen, was mein Tierarzt jetzt zu dem zarten Alter sagt.

Beim Erziehen sind wir schon dabei.
"Aus" und "Pfui" kennt er zur genüge gg
Beissen, anknabbern wird mit spielen oder dem dünnen Knochi abgelenkt und vorher natürlich ein "Aus" :-)
Beim Gehsteigende wird "Steh" gesagt. Je öfter er etwas hört, umso mehr wird er es verstehen und sich merken. Und natürlich viel Lob und Leckerlis.
Am Tag sind wir alle 2 Stunden Gassi und in der Nacht wird er nur einmal munter. Auf unseren Wegen findet er viele Spielgefährten und wird somit gut sozialisiert.
Geimpft ist er einmal und die nächste Anfang März dran. Entwurmt vorigen Sonntag, wie ich erfuhr.

Punkto Welpen verdienen. Sie wollte anfangs einen niederen Preis verlangen, aber unser Tierarzt meinte zu ihr, sie soll höher rauf, weil es die Welpen wert sind und damit nicht in falsche Hände gelangen.
Ich nehm mal an, dass er sehr viel Husky haben wird. Die Mutter reinrassig und der Vater Huskymix.

Geb euch morgen Bescheid über das Gespräch :-)

Liebe Grüße,
Silvia und Arkti

[Dieser Beitrag wurde von DDK am 09. Februar 2003 editiert.]
 
Hi :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DDK:
Hello Uschi!

Also sie rief heute wieder an und erkundigte sich. Morgen treffen wir uns beim Tierarzt. Ich pack die Gelegenheit am Schopf und kann gleich mit beiden reden ;-) Mal schauen, was mein Tierarzt jetzt zu dem zarten Alter sagt.[/quote]

Nun da bin ich mal gespannt was die vorherige Halterin sagt*Züchterin kann man bei einem Mix nicht wirklich sagen* Was der Tierarzt dazu sagt ist ehrlich gesagt nebensächlich, außer er ist Spezialist für Nordische? Bisher habe ich da allerdings nur sehr wenige in Österreich gefunden* Wenn Du es wünscht kann ich Dir aber ein paar nennen* Meinem Tierarzt musste ich als Laie z.B erst erklären das Huskys im Aufbau länger brauchen und was Zinkmangel ist, wie sich Eiweißüberschuß bei Huskys auswirkt usw. Asko war für ihn ein gutes Lernobjekt :-) Was auch logisch ist. bei den meisten Nordischen läuft so einiges anders als bei den meisten Hunderassen. Von daher kann das garnicht jeder Tierarzt wissen. Aber vielleicvht gehört ja Dein Tierarzt zu denjenigen der etwas davon vesteht. Oder Dein Mix hat auch wenig Huskyanteil*das kann ich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Beim Erziehen sind wir schon dabei.
"Aus" und "Pfui" kennt er zur genüge gg
Beissen, anknabbern wird mit spielen oder dem dünnen Knochi abgelenkt und vorher natürlich ein "Aus" :-)[/quote]

Na super :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Beim Gehsteigende wird "Steh" gesagt. Je öfter er etwas hört, umso mehr wird er es verstehen und sich merken. Und natürlich viel Lob und Leckerlis.[/quote]

Vollkommmen richtig, früher oder später geht es ihnen in Fleisch und Blut über.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Am Tag sind wir alle 2 Stunden Gassi und in der Nacht wird er nur einmal munter. Auf unseren Wegen findet er viele Spielgefährten und wird somit gut sozialisiert.[/quote]

Super, hört sich optimal an.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Geimpft ist er einmal und die nächste Anfang März dran. Entwurmt vorigen Sonntag, wie ich erfuhr.[/quote]

Nun auch darum ist der Abgabezeitraum zu früh. Impfungen laufen beim Nordischen in der Regel´:

Die IMPFUNG der Welpen
Die erste Impfung erhalten die Welpen mit 5 Wochen, dann mit 7 Wochen, mit 11 Wochen und mit 12 Wochen.
-5 Wochen-Parvo
-7 Wochen - Staupe, Hepatitis, Leptospirose
-11 Wochen - Parvo
-12 Wochen - Staupe, Hepatitis,Leptospirose

Bei der Abgabe der Welpen in der 12. Lebenswoche haben diese eine abgeschlossene Grundimmunisierung und benötigen danach nur noch die Tollwutimpfung (im 6. Lebensmonat) für die sie mit 12 Wochen noch zu jung sind und wurden regelmäßig entwurmt.


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Punkto Welpen verdienen. Sie wollte anfangs einen niederen Preis verlangen, aber unser Tierarzt meinte zu ihr, sie soll höher rauf, weil es die Welpen wert sind und damit nicht in falsche Hände gelangen.
Ich nehm mal an, dass er sehr viel Husky haben wird. Die Mutter reinrassig und der Vater Huskymix.[/quote]

Nun eine angemessenen Schutzgebühr ist immer ok. Wen die mum reinrassig ist der Vater ein Huskymix, dann dürfte er viel vom Husky bekommen, ergo war der Abgabetermin 100% zu früh :-( Und als huskyhalterin häte sie das wissen müssen. bisher habe ich angenommen ihr Hund wäre halt eine andere Rasse gewesen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Geb euch morgen Bescheid über das Gespräch :-)[/quote]

Lieb von Dir :-)
lg Uschi & Rudel
 
So...
Gestern war ich zu müde um zu schreiben *g*

Sprach mitn Tierarzt.
Tja, es ist halt echt schwer. Zwar sind die Mutter Husky und der Vater ist ein Huskymix(HuskyRottweiler, Aussehen vom Rotti).
Mein kleiner wiederum, sieht wie ein Schäfer mit Ringelschwänzchen aus. Wenn ich ein Foto mache, poste ich es.
In dem Fall muss man echt beobachten, welcher durchbricht.
Mein Tierarzt ist sicher mal nicht auf Nordische spezialisiert. Er meinte 8-10 Wochen ist ok...hmmm

Wie ausgemacht traf ich mich mit der Hundehalterin.
Bei der Hundehalterin selbst, waren es die ersten Hundebabies. Also sie wußte es irgendwie nicht. Leider kann mans jetzt nimmer rückgängig machen :-(

Was ratet ihr mir jetzt??

LG,
Silvia
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DDK:
So...
Gestern war ich zu müde um zu schreiben *g*[/quote]

*gg* kommt vor :-)


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Sprach mitn Tierarzt.
Tja, es ist halt echt schwer. Zwar sind die Mutter Husky und der Vater ist ein Huskymix(HuskyRottweiler, Aussehen vom Rotti).[/quote]

Mixe sind immer schwer zu beurteilen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Mein kleiner wiederum, sieht wie ein Schäfer mit Ringelschwänzchen aus. Wenn ich ein Foto mache, poste ich es.[/quote]

Geh bitte :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>In dem Fall muss man echt beobachten, welcher durchbricht.[/quote]

Richtig und da man das im Welpenalter nicht vorher wissen kann, wäre es besser gewesen die Welpen bis zur zwölften woch ebei der Mutter zu belassen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Mein Tierarzt ist sicher mal nicht auf Nordische spezialisiert. Er meinte 8-10 Wochen ist ok...hmmm[/quote]

*gg* nöö da ist er sicher kein Fachmann.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Wie ausgemacht traf ich mich mit der Hundehalterin.
Bei der Hundehalterin selbst, waren es die ersten Hundebabies. Also sie wußte es irgendwie nicht. Leider kann mans jetzt nimmer rückgängig machen :-([/quote]

Nun ja mach das Beste daraus, sozialisier ihn gut und achte darauf das er auch von größeren lernen kann.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Was ratet ihr mir jetzt??[/quote]

Siehe oben. so viel Hundekontakt wie möglich, viel Kontaktliegen mit dem Kleinen und dann wirds schon klappen. Toll wäre esw enn Du jemanden hättest mit dessen Hund er täglich zusammen sein könnte.

lg Uschi & Rudel
 
Hi Uschi!

Ja, ich sozialisier ihn so gut wie es geht.
Und Spielgefährten hat er einige. Manchmal kommt ein richtiger Welpentreff zustande, wenn man eine günstige Zeit erwischt.
Jedoch hat er eine ganz spezielle Freundin seit Samstag(Golden Retriever 5 Monate), die ihn ganz schön fordert beim Spielen und er sich mittlerweile schon zur Wehr setzt *gg*
3 mal am Tag treffen wir sie ca. auf der Wiese und wegen ihr bleib ich dann meist bis zu 1 Stunde. Am Tag ist uns ja schon die Sonne gut gesinnt *g*
Ball spielen oder Holzi holen ist noch nicht ganz sein Ding.

Ein Geschwisterl wohnt nicht weit weg von uns. Da möchte ich die Hundehalterin bitten, Kontakt zwischen uns zu knüpfen. Dann kann er mit einem Geschwisterl spielen ;-)

Ma, und er ist so brav. Ich klopf mir aufn Bauch, sag "Hier" und er kommt gelaufen und setzt sich hin. Ab und zu ein Leckerli und dann nur streicheln :-)
Er ist total klug und hat das sehr schnell begriffen, was ich will.
Bin total begeistert!

lg,
Silvia und Arkti
 
Hi :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Ja, ich sozialisier ihn so gut wie es geht.
Und Spielgefährten hat er einige. Manchmal kommt ein richtiger Welpentreff zustande, wenn man eine günstige Zeit erwischt.[/quote]

He das ist ja echt super :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Jedoch hat er eine ganz spezielle Freundin seit Samstag(Golden Retriever 5 Monate), die ihn ganz schön fordert beim Spielen und er sich mittlerweile schon zur Wehr setzt *gg*[/quote]

ROTFL

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>3 mal am Tag treffen wir sie ca. auf der Wiese und wegen ihr bleib ich dann meist bis zu 1 Stunde. Am Tag ist uns ja schon die Sonne gut gesinnt *g*[/quote]

Sei aber vorsichtig das er sich in dem Alter nicht überanstrengt. Zuviel kann eine Auswirkung auf Knochen und Gebäude haben. Schau das er Ruhepausen einhält.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ball spielen oder Holzi holen ist noch nicht ganz sein Ding.[/quote]

*gg* wenn er viel Huskyanteil hat, wird es dies auch wahrscheinlich nichts werden. Meine Wuffs, halten trotz viel üben nix von Bällen und ähnlichem.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ein Geschwisterl wohnt nicht weit weg von uns. Da möchte ich die Hundehalterin bitten, Kontakt zwischen uns zu knüpfen. Dann kann er mit einem Geschwisterl spielen ;-)[/quote]

Eh super.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ma, und er ist so brav. Ich klopf mir aufn Bauch, sag "Hier" und er kommt gelaufen und setzt sich hin. Ab und zu ein Leckerli und dann nur streicheln :-)[/quote]

*gg*

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Er ist total klug und hat das sehr schnell begriffen, was ich will.
Bin total begeistert![/quote]

Husky eben*gg* nein im Ernst wenn man intensiv mit ihnen arbeitet, haben sie alles relativ schnell begriffen.

lg Uschi & Rudel
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Husky:
Hi :-)

Husky eben*gg* nein im Ernst wenn man intensiv mit ihnen arbeitet, haben sie alles relativ schnell begriffen.

lg Uschi & Rudel

[/quote]
Stimmt *gg* Auf der Wiese setzt er sich allein vor meine Füße und glaubt, er bekommt jedesmal ein Leckerli. Also er probierts schon mitn Schmäh *gg*

Und jetzt gleich meine nächste Frage. Er lernt natürlich auch das schlechte von den größeren *grml*
Er bellt seit neuestem wegen jeder Kleinigkeit. Er will sich natürlich behaupten, sowohl in der Hundegruppe als auch bei mir.
Heute als er an einem Möbelstück knabberte, ich wollte ihn nur wegschieben und rief *Pfui*, dreht er sich im Kreis...probiert mich zu beissen oder schnappen und bellt wie ein Irrer.

Spielerisch war das sicher nicht mehr!
In welchen Situationen unterwirft man?
Ich glaub, da kann ich mich noch auf was freuen :-(

Liebe Grüße,
Silvia und Arkti
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Stimmt *gg* Auf der Wiese setzt er sich allein vor meine Füße und glaubt, er bekommt jedesmal ein Leckerli. Also er probierts schon mitn Schmäh *gg*

ROTFL und später dann grummelns Dich heruasfordernd an, bzw. das sind die wenigen Momente wo meine Huskys sogar bellen :-)[/quote]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Und jetzt gleich meine nächste Frage. Er lernt natürlich auch das schlechte von den größeren *grml*
Er bellt seit neuestem wegen jeder Kleinigkeit. Er will sich natürlich behaupten, sowohl in der Hundegruppe als auch bei mir. [/quote]

Unterbinden sonst hast du später einen Dauerbeller. Versteht er schon"Aus" oder"Nein"? Wenn ja, wenn er nicht aufhört, heimgehen, oder daheim inein anderes Zimmer ohne ihn gehen usw.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Heute als er an einem Möbelstück knabberte, ich wollte ihn nur wegschieben und rief *Pfui*, dreht er sich im Kreis...probiert mich zu beissen oder schnappen und bellt wie ein Irrer.[/quote]

Kennst Du den Schnauzengriff? Dem Hund über den oberen Fang greifen und ein "Pfui" sollte das nicht wirken auch, auf seinen Platz bringen und ingnorieren. du darfst ihn nicht gewinnen lassen, den dann hast Du verloren bei einem Husky.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Spielerisch war das sicher nicht mehr![/quote]

Dann darfst auch Du nicht mehr spielerisch reagieren, sondern hart durchgreifen. wie gesagt es kommt darauf an wieviel huskyanteil er in sich trägt. Aber wenn ein husky die Oberhand bekommt, hast Du als rudelführer verloren und er wird tun was er will. Was sich bei dieser selbstständigen Rasse fatal auswircken kann.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>In welchen Situationen unterwirft man?[/quote]

An Unterwerfung solltest Du noch garnicht denken. Es wird viel zu viel und viel zu oft untwerworfen. Unterwerfung sollte immer die letzte Maßnahme sein. Probiere es vorher mit Schnauzengriff und ignorieren.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ich glaub, da kann ich mich noch auf was freuen :-([/quote]

Wenn er viel Husky it auf alle Fälle. huskys sind nicht unbedingt einfache Hunde. Traumhunde, aber nicht immer einfach zu händeln :-)

Liebe Grüße,
Uschi & Rudel
 
Hi!

Also das mit dem anderen Zimmer habe ich schon probiert. Zuerst winselt er und dann legt er erst recht los. Am besten nicht beachten bis Ruhe ist, oder?
"Aus" oder "Nein" versteht er noch nicht ganz, auch wenn ich es jedesmal dazu sag. Wenn er dann z.B. den Socken, u.s.w. freiwíllig hergibt, wird er sofort gestreichelt.

Schnauzengriff?! Ist wohl das gleiche, wie wenn er was von der Strasse frißt, was er nicht sollte???? Wenn ja, dann mache ich das sehr wohl, um ihm unerwünschtes aus dem Maul zu entfernen. Nur heute kam ich zu dem gar nicht. Er drehte sich so schnell im Kreis und wollte ständig herschnappen, sobald man nur runter griff , um ihn von der "Knabberstelle" weg zu bringen. Also wenn ich die Finger nicht weggegeben hätte, hätte er mich sehr wohl erwischt.

Liebe Grüße,
Silvia und Arkti
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DDK:
Hi!

Also das mit dem anderen Zimmer habe ich schon probiert. Zuerst winselt er und dann legt er erst recht los. Am besten nicht beachten bis Ruhe ist, oder?
[/quote]

Wenn Deine Nachbarn so tolerant sind, dann ja. Später wird es sonst nur immer schlimmer

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>"Aus" oder "Nein" versteht er noch nicht ganz, auch wenn ich es jedesmal dazu sag. Wenn er dann z.B. den Socken, u.s.w. freiwíllig hergibt, wird er sofort gestreichelt.[/quote]

Super, so lernt er es am Besten.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>"Schnauzengriff?! Ist wohl das gleiche, wie wenn er was von der Strasse frißt, was er nicht sollte???? Wenn ja, dann mache ich das sehr wohl, um ihm unerwünschtes aus dem Maul zu entfernen. [/quote]

Nun ja nicht ind ie Schnauze greifen*gg* Wenn er etwas anstellt, fasse ihn fest um den oberen Teil der Schnauze. Genauso würde es seine Mutter machen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>"Nur heute kam ich zu dem gar nicht. Er drehte sich so schnell im Kreis und wollte ständig herschnappen, sobald man nur runter griff , um ihn von der "Knabberstelle" weg zu bringen. Also wenn ich die Finger nicht weggegeben hätte, hätte er mich sehr wohl erwischt.[/quote]

Und Deine Reaktion darauf? Wenn Du jetzt nicht durchgreifst hasz Du 100% verloren. Sobald er schnappt Schnauzengriff, anhängen und sofort nach Hause gehen.
lg Uschi & Rudel
 
Hello!

Tja, ich habe ihn dann mit den Worten "Komm da weg" und "Aus" von der Knabberstelle rausgelockt.

Aber keine Sorge! Ich ließ mir gestern den Schnauzengriff erklären und sah es auch am lebenden "Model" eines Labradors.

Muss mich mal bedanken, für deine nette Hilfe! Wird uns sicher weiterbringen :-)

lg,
Silvia und Arkti

[Dieser Beitrag wurde von DDK am 17. Februar 2003 editiert.]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DDK:
Hello!

Tja, ich habe ihn dann mit den Worten "Komm da weg" und "Aus" von der Knabberstelle rausgelockt..
[/quote]

Super :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Aber keine Sorge! Ich ließ mir gestern den Schnauzengriff erklären und sah es auch am lebenden "Model" eines Labradors.[/quote]

Gut, das ist doch immer einfacher als es zu schreiben.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Muss mich mal bedanken, für deine nette Hilfe! Wird uns sicher weiterbringen :-)[/quote]

Kein Problem :-)
lg Uschi & Rudel
 
Hi!

Ab und zu probiert er immer noch herzuschnappen.
Gestern fraß er z.B ein Stück Grammelknödel, dass jemand auf die Strasse warf...oag, die Leute.
Meinte er wieder herschnappen zu müssen beim Entfernen. Na wie eine kleine Furie ist er da *gg*
Schnauzengriff und er kannte sich gleich aus.

Das erstemal wars schwer
frown.gif

Mir zersprang fast das Herz, aber blieb hart. Nach 1-2 Minuten war Ruhe.

lg,
Silvia und Arkti
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DDK:
Hi!

Ab und zu probiert er immer noch herzuschnappen.
Gestern fraß er z.B ein Stück Grammelknödel, dass jemand auf die Strasse warf...oag, die Leute.
[/quote]

Wem sagst das :-(

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Meinte er wieder herschnappen zu müssen beim Entfernen. Na wie eine kleine Furie ist er da *gg*
Schnauzengriff und er kannte sich gleich aus.
[/quote]

*gg* Laso ist er lernfähig.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das erstemal wars schwer
frown.gif

Mir zersprang fast das Herz, aber blieb hart. Nach 1-2 Minuten war Ruhe.
[/quote]

Richtig und später brauchst Du es sowieso selten bis gar nicht mehr.

lg,
Uschi & Rudel[/B][/QUOTE]
 
Oben