Erster Hund was ist zu beachten

Ashley20

Profi Knochen
Hallo an alle!
Ich will mir einen Hund kaufen (Golden Retriever Weibchen) was sollte ich beim Kauf alles beachten, wie sehe ich ob der Züchter gut ist, den Hund zu untersuchen ob er gesund ist weiß ich.
Hab gelesen Golden Ret. haben oft Hüftprobleme, wisst ihr vl noch andere sachen.
Was soll ich dann bei mir zuhause alles beachten, habe gehört man sollte ein Katzenklo haben, so soll der Welpe stubenrein werden, stimmt das, sollte ich sowas haben oder immer gleich gassi gehen,wenn ich sehe er muss raus.
Ich arbeite gleich ums Eck und kann jeder Zeit sie füttern und mit ihr raus gehen, also wäre sie wenn ich arbeite nicht immer alleine.
weil mitnehmen kann ich sie nicht ist zu gefährlich, arbeite nämlich auf einer baustelle.
Freu mich auf eure Ratschläge.
 
Aaaalso... hab noch keinen Hund vom Züchter genommen, kann dir also nur ein paar generelle Dinge sagen... Keinen Hund ohne Papiere, keine "Billigangebote" (was nix kostet ist leider oft nix wert), schau dir den Züchter ganz genau an. Die Mutter sollte auf jeden Fall bei den Welpen sein, wenn man dir nur die Welpen allein zeigt, sind die oft aus einer großen "Maschinerie". Die Hunde sollten im Familienverband leben und nicht im Zwinger, die Eltern sollen eine tierärztliche Bestätigung haben, dass sie keine Hüftkrankheiten haben....*puh* da gibt es viel.
Und vergiss das mit dem Katzenklo! Wie soll ein Welpe rein werden, also lernen, dass er zum pinkeln raus geht, wenn er drinnen im Kisterl macht? Ist eben ein Hund und keine Katze.
Wegen dem arbeiten, du kannst ein Hundebaby nicht vom ersten Tag an allein lassen und zur Arbeit gehen und nur zum Füttern heimkommen, das geht nicht. Es muss langsam und schrittweise ans Alleinbleiben gewöhnt werden. Zum Thema, ab wann ein Welpe allein bleiben sollte, gibt es hier schon ein paar Themen.
 
ich kann ihn mir erst in juli holen, weil sie sind erst 2 wochen alt.
ich werd dann mit einen arbeitskollegen reden wie das dann ist wenn ich den hund dann hätte.
wenn schau ich dass ich genug zeit für die kleine hätte, also sprich zb ab morgen hätte ich frei und dann erst wieder am mo zu arbeiten.
ich werd mir das noch anschauen wegen alleine lassen, hab hier schon einiges gelesen.
also wäre es blöd wenn ich ihm zb am fr hole und nur bis so durchgehend zeit für sie hätte und dann wieder arbeite müsste.
 
ich kann ihn mir erst in juli holen, weil sie sind erst 2 wochen alt.
ich werd dann mit einen arbeitskollegen reden wie das dann ist wenn ich den hund dann hätte.
wenn schau ich dass ich genug zeit für die kleine hätte, also sprich zb ab morgen hätte ich frei und dann erst wieder am mo zu arbeiten.
ich werd mir das noch anschauen wegen alleine lassen, hab hier schon einiges gelesen.
also wäre es blöd wenn ich ihm zb am fr hole und nur bis so durchgehend zeit für sie hätte und dann wieder arbeite müsste.

Hast du schon einen Züchter in Aussicht?
 
Was soll ich dann bei mir zuhause alles beachten, habe gehört man sollte ein Katzenklo haben, so soll der Welpe stubenrein werden, stimmt das, sollte ich sowas haben oder immer gleich gassi gehen,wenn ich sehe er muss raus.
Ich arbeite gleich ums Eck und kann jeder Zeit sie füttern und mit ihr raus gehen, also wäre sie wenn ich arbeite nicht immer alleine.
weil mitnehmen kann ich sie nicht ist zu gefährlich, arbeite nämlich auf einer baustelle.
Freu mich auf eure Ratschläge.

Halli, hallo!
Ich finde es toll, das du dich schon im Voraus informierst.
Das mit dem Katzenklo würde ich dir nicht empfehlen, da das nicht natürlich für einen Hund ist, ich bin mit meiner kleinen regelmäßig (ca. alle 2-3 Std.) am Tag rausgegangen, da brauchst du so ein Katzenkisterl gar nicht. Natürlich kann es so einem kleinen knopf passieren - wird auch wahrscheinlich weil das hunzi noch nicht weiß wie oder was- aber das geht dann auch schnell vorbei wenn du konsequent bist.
Ich würde halt darauf achten, das der Hund solange er noch so klein ist nicht gleich alleine bleiben muss, das er es langsam erlernen kann.
Wünsch dir mal vorerst alles gute! :)
 
also wäre es blöd wenn ich ihm zb am fr hole und nur bis so durchgehend zeit für sie hätte und dann wieder arbeite müsste.
Ja, das wäre durchwegs nicht gescheit. So einige Wochen solltest du dir schon Zeit nehmen.

Von welchem Züchter möchtest du dir denn den Welpen nehmen?
 
Ein paar Wochen (Urlaub?) wirst du einplanen müssen am Anfang.

Ich arbeite gleich ums Eck und kann jeder Zeit sie füttern und mit ihr raus gehen, also wäre sie wenn ich arbeite nicht immer alleine.
weil mitnehmen kann ich sie nicht ist zu gefährlich, arbeite nämlich auf einer baustelle.

Darf ich fragen, was du machst, wenns die Baustelle nebenan nimmer gibt? Ich weiß ja nicht, was für eine Baustelle das ist, aber jede wird irgendwann einmal fertig. Hast du denn auch jemanden für den Hund, wenn dein nächster Arbeitsplatz so weit entfernt sein sollte, dass du nicht jederzeit heim kannst? :o
 
Hallo!
Wenn ich Dich richtig verstehe dann hast Du ja schon einen Hund ausgesucht. Also ist die Frage welcher Züchter der richtige ist, ja hinfällig, oder verstehe ich da was falsch? Wir haben selber 2 Golden Retriever, beide von ÖRC Züchtern mit allen Papieren, Gesundheitsergebnissen etc., gerade bei dieser Rasse ist die Auswahl des Züchtes enorm wichtig, Goldies haben die Veranlagung auf Erbkrankheiten, wie z.B. HD, ED, OCD und Augenerkrankungen. Beide Elterntieren müssen die Gesundheitsergebnisse haben, eine Zuchtzulassung und einen Wesenstest bevor sie zur Zucht zugelassen werden, daher kostet ein Goldie mit Papieren in Österreich zw. 1200,-- und 1500,-- EUR. Hände weg von Billigtieren wo man nicht weiß woher sie kommen, wie sie aufgewachsen sind und wer die Eltern sind. Das Katzenkisterl vergiss sehr schnell wieder, ein Goldie mit 8 Wochen hat ca. 7 kg Gewicht, da würdest Du eine Riesenkiste brauchen, außerdem muss ein Welpe lernen stubenrein zu werden und das ist ein harter 24 Std. Job, wie generell die Welpenaufzucht für die ersten 6 Monate harte Arbeit ist. Du kannst Deinen Welpen doch nicht nach 3 Tagen alleine lassen, erstens zerlegt er Dir die Wohnung, bekommt einen Schaden fürs Leben und sauber wird er nie werden. Ein Welpe muss ganz langsam lernen alleine zu bleiben und sauber sind sie erst mit ca. 4 Monaten, manche früher, manche eben später. Ein Welpe gehört sozialisiert, an das Leben herangeführt, er sollte in die Welpenschule gehen und vor allem muss er Bindung zu Dir aufbauen. Wie soll das gehen, wenn Du nicht daheim bist? Mein Tip, gute Bücher kaufen, genau lesen und nochmals darüber nachdenken ob es wirklich klug ist, einen Hund zu nehmen. Die Tierheime sind nämlich voll von armen Tieren, die unüberlegt angeschafft wurden.
LG Ingrid
 
Ich würde Dir empfehlen erst ein halbes Jahr jede Menge Hundebücher zu lesen, dann mit einigen Leuten sprechen die bereits Hunde (vor allem dieser Rasse) haben. Dann sich über Züchter informieren und sich deren Hunde genau ansehen, da auch "offizielle" Züchter kein Garant für Qualität sind.

Wenn Du dann bereit bist

- jeden Morgen früh aufzustehen und mit dem Hund gassi zu gehen
- jeden Tag zu Mittag Zeit hast mit dem Hund gassi zu gehen
- jeden Abend Zeit hast mit dem Hund Gassi zu gehen
- ob es schüttet oder schneit oder 40 Grad im Schatten hat
- jede Menge Kohle für wehwehchen des Hundes (und die eigenen) auszugeben
- dich von deinen Nachbarn ansch*** lassen, weil der Hund bellt, jault, knurrt, pinkelt,sch***t
- täglich Hundemampf zusammen zu mischen
- dich von anderen Hundehaltern "beklugscheissen" zu lassen, dass Dein Hund so schlecht ist und ihrer so super ist.
- Tipps von Hundetrainern (die es auch nicht besser wissen) zu bekommen
- zu einem Züchter Vertrauen zu fassen
- und der Hund deinen Vorstellungen entspricht


...DANN NIMM IHN !!!!!!!

lg,

martin :D
 
Du hast die Sucht vergessen, alles mögliche und unmögliche an HBs, BGs, Leinen, Spielzeug ... zu kaufen, weil man es UNBEDINGT braucht. :D
 
Finds auch gut, dass du dich informierst. :)

wegen der Stubenreinheit:
Wenn du einen guten Züchter hast, dann lässt er seine Welpen (gerade in den Sommermonaten) viel draußen spielen. Vielleicht hast du Glück, wie wir bei Jody, und sie ist schon so gut wie stubenrein, wenn du sie zu dir holst.

Wegen dem alleine lassen würde ich mir viel mehr Sorgen machen:
Als wir Jody bekamen war sie schon nach einer Woche das erste mal (zwar ganz kurz, aber trotzdem) alleine.
Das hat sie gar nicht gut vertragen und es hat 3 Monate gedauert, bis sie gut alleine bleiben konnte.
Also überleg dir das gut! Ich sprech aus Erfahrung. Sie hat Tapete undd Stühle angefressen, was sie, wenn wir dabei waren, NIE gemacht hat (zum Glück). Abgesehen von dem Gejaule, das einem wirklich im Herzen weh tut.

Also wirklich gaanz langsam über sehr kurze Zeitabstände an das alleine lassen gewöhnen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
zu beachten wäre auch: vorsorge zu treffen, wenn du mal krank werden solltest oder sonst verhindert, wer geht mit dem hund?
weiters, bedenken ein hund wird ca 16 jahre , wird älter, fängt vielleicht zu sabbern an, bekommt mundgeruch, haart etc..
wunden müssen gepflegt und gereinigt werden, falls hund mal durchfall hat und erbricht, muss man das natürlich auch wegwischen ( manche können das nicht und kotzen dazu :p

schönes gewand wirst kaum noch brauchen, jeans und feste schuhe werden dein begleiter, bei wind, regen schnee und wennst gerade eingeschlafen bist..drückts dem hund mal und muss raus..wenn du das alles und noch viel mehr mit einem lächeln machst und deinem hund auch noch mit mundgeruch knuddeln willst - bist du bereit einen hund zu nehmen welcher der richtige ist...ich sag immer der hund sucht seinen besitzer schon aus :p:D
 
Und da es ja ein Golden Retriever werden soll:
Ein Golden findet sogar noch in der Wüste eine Gatschlacke (= Schlammpfütze - für unsere nicht österreichischen Mitleser :D ), in der er sich von Kopf bis Fuß einsauen kann. :cool:
 
Hab da eine Frage bzgl. des Katzenklos bzw. zur Stubenreinheit?

Wohne im 2 Stock. Wenn der Welpe jetzt anzeigt, daß er raus muß trage ich ihn schnell raus- bzw. runter Denke gelesen od. gehört zu haben, dass er dann derweil zurück hält und sich erst draussen löst? Stimmt das.

Anfangs kann er sicher nicht so schnell die vielen Stufen laufen also muß ich ihn wohl tragen? oder soll ich ihn selbst laufen lassen mit der Gefahr dass ein "Unfall" im Stiegenhaus" passiert?

Also tragen und wenn ja ca. wielange??? Danke!
 
Hab da eine Frage bzgl. des Katzenklos bzw. zur Stubenreinheit?

Wohne im 2 Stock. Wenn der Welpe jetzt anzeigt, daß er raus muß trage ich ihn schnell raus- bzw. runter Denke gelesen od. gehört zu haben, dass er dann derweil zurück hält und sich erst draussen löst? Stimmt das.

Anfangs kann er sicher nicht so schnell die vielen Stufen laufen also muß ich ihn wohl tragen? oder soll ich ihn selbst laufen lassen mit der Gefahr dass ein "Unfall" im Stiegenhaus" passiert?

Also tragen und wenn ja ca. wielange??? Danke!

Abgesehn von der Stubenreinheit...solltest du den Welpen auf keinen Fall die Stiegen selbst laufen lassen...trag ihn so lange wie möglich die Stiegen hinunter...wenn er selbst läuft kann das zu schwerwiegenden Schäden führen
 
so lange wies geht tragen...je weniger Stufen dein Hund laufen muss desto besser...er sollte ja auch nicht vom Sofa runterspringen oder sowas....das geht alles VOLL auf die Vorhand!
Und du trägst ihn ja nur die Stiegen runter, den Rest kann er ja selbst laufen(wenn er verstanden hat wo er Bisi machen darf).
 
Oben