Hamsterhilfe_Ö
Profi Knochen
Hallo!
Ich bin schon seit Monaten in einen Hund verliebt von Nitra. Hab ihn leider derweil nur auf Fotos gesehen. Er heißt Speedy 2
Nun ja derweil haben wir (mein Freund und ich) etwas diskutiert wegen Vor- und Nachteile und was sich alles ändern würde und ob es überhaupt gehen würde. Wir hatten beide noch nie einen Hund und da hätt ich natürlich haufenweise Fragen. Die mich aber auch interessieren würden, wenn wir nicht in den nächsten Monaten einen Hund nehmen.
Gut wie wir leben: Wir haben eine 57m² Wohnung in Gablitz und einen relativ kleinen Garten. Bei uns leben einige Hamster, Meeris und Fische.
Ich könnte wahrscheinlich den Hund jeden Tag mitnehmen in die Arbeit. Würde natürlich noch alles vorher geklärt werden. Arbeite in einem Spital (gehören aber nicht zum Spital) und darum ist auch relativ viel Natur um uns.
Wenn wir überhaupt einen Hund mal aufnehmen, dann zuerst zur Pflege. Mal schauen, wie alles klappt, Rythmus finden etc. Ich denke, ein Hund aus Nitra, der schon über ein Jahr dort ist, ist auch über einen Pflegeplatz glücklich. Ganz fix kann man da wohl auch kaum zusagen.
Gut nun zu meinen Fragen:
Wie hoch wären die Anschaffungskosten, die ständigen Kosten und die Hundesteuer (wohne in NÖ)?
Gibt es große Unterschiede zw. einen Männchen und einem Weibchen? Muss man ein Männchen unbeding kastrieren und wieviel kostet das? Speedy ist nämlich nicht kastriert steht im Internet. Er ist aber gechipt etc.
Könnte es Probleme geben mit meinen anderen Tieren? Auslauf würden sie in einem Zaun im Schlafzimmer bekommen und würde derweil die Türe zumachen. Ich wüsste nur nicht, ob der Hund irgendwie zu den Meeris reinkönnte zumindest mit dem Kopf. Aber den EB könnte man vl. auch etwas sicherer machen (steht am Boden mit zwei Etagen).
Welche Untersuchungen muss man laufend machen und wieviel kosten sie? Wie alt wird ca. ein Spitzmischling? Muss man in eine Hundeschule gehen?
Wie macht ihr das mit dem Hund im Auto? Irgendwie anbieten oder so? Hätte da Angst, dass er den Fahrer gefährden könnte.
Wir haben einen kleinen Garten und würde oder könnte er da einfach abhauen oder sind Hunde so treu und machen das nicht? Kann man natürlich nicht verallgemeinern, aber Katzen sind doch viel eigenwilliger und nicht immer so menschenbezogen wie Hunde. Ich frage auch, weil wir eine Hauptstraße gleich vor unserem Haus haben.
Tut mir leid für die vielen Fragen. Vielleicht könnte mir wer so eine Art Liste erstellen oder auch gute Links nennen.
glg Jasmin

Ich bin schon seit Monaten in einen Hund verliebt von Nitra. Hab ihn leider derweil nur auf Fotos gesehen. Er heißt Speedy 2

Nun ja derweil haben wir (mein Freund und ich) etwas diskutiert wegen Vor- und Nachteile und was sich alles ändern würde und ob es überhaupt gehen würde. Wir hatten beide noch nie einen Hund und da hätt ich natürlich haufenweise Fragen. Die mich aber auch interessieren würden, wenn wir nicht in den nächsten Monaten einen Hund nehmen.
Gut wie wir leben: Wir haben eine 57m² Wohnung in Gablitz und einen relativ kleinen Garten. Bei uns leben einige Hamster, Meeris und Fische.
Ich könnte wahrscheinlich den Hund jeden Tag mitnehmen in die Arbeit. Würde natürlich noch alles vorher geklärt werden. Arbeite in einem Spital (gehören aber nicht zum Spital) und darum ist auch relativ viel Natur um uns.
Wenn wir überhaupt einen Hund mal aufnehmen, dann zuerst zur Pflege. Mal schauen, wie alles klappt, Rythmus finden etc. Ich denke, ein Hund aus Nitra, der schon über ein Jahr dort ist, ist auch über einen Pflegeplatz glücklich. Ganz fix kann man da wohl auch kaum zusagen.
Gut nun zu meinen Fragen:
Wie hoch wären die Anschaffungskosten, die ständigen Kosten und die Hundesteuer (wohne in NÖ)?
Gibt es große Unterschiede zw. einen Männchen und einem Weibchen? Muss man ein Männchen unbeding kastrieren und wieviel kostet das? Speedy ist nämlich nicht kastriert steht im Internet. Er ist aber gechipt etc.
Könnte es Probleme geben mit meinen anderen Tieren? Auslauf würden sie in einem Zaun im Schlafzimmer bekommen und würde derweil die Türe zumachen. Ich wüsste nur nicht, ob der Hund irgendwie zu den Meeris reinkönnte zumindest mit dem Kopf. Aber den EB könnte man vl. auch etwas sicherer machen (steht am Boden mit zwei Etagen).
Welche Untersuchungen muss man laufend machen und wieviel kosten sie? Wie alt wird ca. ein Spitzmischling? Muss man in eine Hundeschule gehen?
Wie macht ihr das mit dem Hund im Auto? Irgendwie anbieten oder so? Hätte da Angst, dass er den Fahrer gefährden könnte.
Wir haben einen kleinen Garten und würde oder könnte er da einfach abhauen oder sind Hunde so treu und machen das nicht? Kann man natürlich nicht verallgemeinern, aber Katzen sind doch viel eigenwilliger und nicht immer so menschenbezogen wie Hunde. Ich frage auch, weil wir eine Hauptstraße gleich vor unserem Haus haben.
Tut mir leid für die vielen Fragen. Vielleicht könnte mir wer so eine Art Liste erstellen oder auch gute Links nennen.
glg Jasmin