Nachdem sich unser Jungspund Max gestern Nacht bei einem Sturz über die Stiege verletzt hat
, ist mir leider aufgefallen, dass meine Hausapotheke für solche Notfälle einfach zu schlecht ausgerüstet ist

.
Max läuft die Stiege nie normal runter, sondern nimmt immer einige Stufen gleichzeitig. Gestern dürfte er dabei ausgerutscht sein. Leider ist er so unglücklich gefallen, dass er mit dem Sprunggelenk eines Hinterbeinchens genau auf die Kante der Stiege geknallt ist.
Die Folge war eine ca. 2 cm lange Wunde genau am Sprunggelenk, die ordentlich geblutet hat. Natürlich sind wir noch in der Nacht (23:30 Uhr) zu einem Tierarzt gefahren, um ihn untersuchen zu lassen (war gar nicht einfach, bei uns am Land um diese Uhrzeit Hilfe zu finden).
Gott sei Dank hat er keine weiteren Verletzungen. Die Wunde wurde gereinigt und wurde mit einem Spray behandelt, um die Blutung zu stoppen. Außerdem bekam er eine Spritze gegen die Schmerzen.
Heute ist er schon wieder fast der Alte.
Natürlich ist mir klar, dass in solchen Situationen ein Besuch beim Tierarzt unbedingt nötig ist, er hätte sich ja das Beinchen auch brechen können bzw. auch innere Verletzungen haben können.
Trotzdem finde ich es wichtig, für kleine Wehwehchen oder für die Erste Hilfe eine gut sortierte Hausapotheke für die Stubentiger bei der Hand zu haben.
Gestern sind wir bereits am Desinfektionsmittel gescheitert, da wir nur Betaisodona-Lösung daheim hatten, bei der ich mir nicht sicher war, ob ich sie für Katzen verwenden kann.
Deswegen also meine Frage was gehört in eine gut sortierte Hausapotheke für Stubentiger?
Ich habe hier einmal angeführt, was ich in meinem Erste-Hilfe-Paket habe. Ich bin dankbar für alle Tipps und Ergänzungen
:
Digitales Fieberthermometer
Schere mit abgerundeter Spitze
Pinzette zum Entfernen von Fremdkörpern oder Dornen
Zeckenzange
Mullbinden und Gazetupfer (steril)
Verbandswatte und Heftpflaster
Bachblüten Notfalltropfen (Mischung ohne Alkohol)
Vaseline (zur Einfettung der Wundränder, um das Fell von der Wunde fernzuhalten)
Wundsalbe (welche?)
Desinfektionsmittel (welches?)
LG Coati




Max läuft die Stiege nie normal runter, sondern nimmt immer einige Stufen gleichzeitig. Gestern dürfte er dabei ausgerutscht sein. Leider ist er so unglücklich gefallen, dass er mit dem Sprunggelenk eines Hinterbeinchens genau auf die Kante der Stiege geknallt ist.
Die Folge war eine ca. 2 cm lange Wunde genau am Sprunggelenk, die ordentlich geblutet hat. Natürlich sind wir noch in der Nacht (23:30 Uhr) zu einem Tierarzt gefahren, um ihn untersuchen zu lassen (war gar nicht einfach, bei uns am Land um diese Uhrzeit Hilfe zu finden).
Gott sei Dank hat er keine weiteren Verletzungen. Die Wunde wurde gereinigt und wurde mit einem Spray behandelt, um die Blutung zu stoppen. Außerdem bekam er eine Spritze gegen die Schmerzen.
Heute ist er schon wieder fast der Alte.

Natürlich ist mir klar, dass in solchen Situationen ein Besuch beim Tierarzt unbedingt nötig ist, er hätte sich ja das Beinchen auch brechen können bzw. auch innere Verletzungen haben können.
Trotzdem finde ich es wichtig, für kleine Wehwehchen oder für die Erste Hilfe eine gut sortierte Hausapotheke für die Stubentiger bei der Hand zu haben.
Gestern sind wir bereits am Desinfektionsmittel gescheitert, da wir nur Betaisodona-Lösung daheim hatten, bei der ich mir nicht sicher war, ob ich sie für Katzen verwenden kann.

Deswegen also meine Frage was gehört in eine gut sortierte Hausapotheke für Stubentiger?

Ich habe hier einmal angeführt, was ich in meinem Erste-Hilfe-Paket habe. Ich bin dankbar für alle Tipps und Ergänzungen


Digitales Fieberthermometer
Schere mit abgerundeter Spitze
Pinzette zum Entfernen von Fremdkörpern oder Dornen
Zeckenzange
Mullbinden und Gazetupfer (steril)
Verbandswatte und Heftpflaster
Bachblüten Notfalltropfen (Mischung ohne Alkohol)
Vaseline (zur Einfettung der Wundränder, um das Fell von der Wunde fernzuhalten)
Wundsalbe (welche?)
Desinfektionsmittel (welches?)
LG Coati