Erschwertes Gassigehen

Bootsmann

Neuer Knochen
Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein echtes Problem.
Mein Westie ist jetzt 14 Jahre alt und seit ca. 4 Monaten hat er irgendwie ein Problem zu entscheiden, ob er jetzt ein Häufchen machen muß oder nicht. In unserem Garten steht er dann "stundenlang" mit Katzenbuckel da und bewegt sich kaum vorwärts. Beim Spazierengehen das gleiche Bild - Katzenbuckel --> ein paar Schritte --> Katzenbuckel usw. Eine Untersuchung beim TA hat keine Anhaltspunkte für irgendwelche organischen Ursachen ergeben. Weiß irgendjemand Rat ??!!
 
bei Hunden dieses Alters kann es sein, das sie nicht mehr so fest drücken können. Da fehlt die Kraft. Und so wie Mansi geschrieben hat, könnte es sein, das der Kot zu hart ist. Und dann gibt es Probleme. Falls es so ist, kannst ihm mit etwas Rizinusöl im Futter helfen. (Bei meiner vorigen Hündin wars im Alter so)
Wenn das nichts nützt, dann geh bitte zum TA.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
hallo,

das problem kennen wir vom beim alten dackel der schwiegereltern auch!
problem ist in dem alter halt auch das die einfach zuwenig saufen.......dann wird der stuhl zu hart....wenn dann auch noch die kraft fehlt!! :o

rhizinusöl muss vorsichtig dosiert werden!!! mein schwiemu gibt dem hund öfters am tag ne ladung wasser direkt ins maul, mit einer spritze (ohne nadel)
auf die art kriegt er genug flüssigkeit :)

sollte es an all dem nicht liegen, auf jeden fall nochmal den TA aufsuchen und event. die anal-drüse anschauen lassen, da klemmts auch schon mal in dem alter.....

toitoitoi für den alten herrn!

lg aus D
 
Der Shi-Tzu meines Ex hatte das selbe Problem....einerseits lag es am verfilztem Fell :mad: , und nach dem Schneiden (was ICH natürlich gemacht habe...weil es ihm am A.... vorbeiging :mad: ) ging es besser, und beim anderen Mal war der Stuhl zu hart....armes altes Kerlchen!! :(
 
Toll, dass so viele geantwortet haben.
Mein Westie ist kastriert, das Fell ist ziemlich kurz und er tendiert mehr zu ganz weichem Kot, also auch daran kann es nicht liegen. Besteht denn die Möglichkeit, dass ein Hund im Alter so senil wird, dass sie nicht mehr wissen, wann sie müssen ?!
Gruß Bootsmann
 
Bootsmann schrieb:
Toll, dass so viele geantwortet haben.
Mein Westie ist kastriert, das Fell ist ziemlich kurz und er tendiert mehr zu ganz weichem Kot, also auch daran kann es nicht liegen. Besteht denn die Möglichkeit, dass ein Hund im Alter so senil wird, dass sie nicht mehr wissen, wann sie müssen ?!
Gruß Bootsmann

Wenn er eher zu weichen Kot tendiert würde ich wirklich mal die Analdrüsen anschauen (lassen) - bei zu weichen Kot kann es sein, dass die Drüsen nicht häufig genug entleert werden.
 
Man kann seinem Oldy aber auch Medikamente geben, die die Durchblutung
fördern, dadurch wird die Senilität gemildert.
Bewegt sich dein Hund nur mehr wenig?? Dann bauen die Muskeln ab und dadurch kommen dann viele Probleme.
Er kann auch unter einem "Krampfdarm" leiden, das kommt bei älteren Hunden
vor, wenn sie unsicher werden, weil sie nicht mehr gut hören und sehen,
sie können nicht gut entspannen, dadurch wird das Absetzten vom
Kot auch erschwert
 
Oben