erschreckt bei knaller was tun?

Zelka

Profi Knochen
hallo ich hab mal ne frage an euch:

ich hab mich kürlich mit meiner tante unterlhalten über hunde erziehung - und meinte das man auch wenn mal ein schnitzer in der erziehung ist (wir sind ja nicht perfekt und machen es so gut wir können und da gehören fehler nunmal dazu) man das mit liebe und geduld wieder ausbügeln kann

so jetzt eigentlich die frage - sorry:

sie haben eine kleine mischlingshündin - ca 2 jahre alt - die hat keine angst vor silvester knallern gehabt - doch es gab ein erlebniss das dies geändert hat - sie haben ein haus mit garten und terase - an silvester öffnet mein onkel die terasen tür - hund hinter her - und genau in dem moment landet eine rackete auf der terase und explodiert - es war laut es war hell - meine tante hat aufgeschrien - seit dem ist es vorbei wen es blitzt und donnert und an silvester auch

meine tante meint wenn sie nicht aufgeschrien hätte dann hätte cindy keine angst bekommen - das weis ich bei der extremen erfahrung nicht

aber weis jemand wie man hier entgegen wirken kann?

lg

zelka
 
zuerst müßte man mal heraus finden ob sich der hund "nur" vor knallern fürchtet, oder ob er auch bei sonst alltäglichen lauten geräuschen angst zeit (topfdeckel runter fallen, eingangstür zu knallen, ect.)
desweiteren sollte man überprüfen, ob der hund seit dem generell eine wesensveränderung an den tag legt oder nicht.
 
@dalmi

naja - sie erschrickt schon wenn eine tür zufällt oder so - aber was ich gesehen habe nicht mehr als krümmel - also alles im normalen bereich - es dürfte echt nur racketen und gewitter sein

sonst hat sie sich (lt tante) nicht verändert - sie ist noch genauso neurgierig und endeckungsfreudig wie früher - sie ist jetzt keine überängstliche oder so

danke für deine hilfe dalmi

lg

zelka
 
man kann mal mit einer BB-mischung versuchen ihre ängste zu minimieren und ihr selbstvertrauen zu stärken,........desweiteren kann man langsam beginnen, sie mit training zu desensibilisieren.
 
Oben