Ernährung bei Lebererkrankung

  • Ersteller Ersteller Rotti1307
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rotti1307

Guest
Ich muss morgen nochmal in die Tierklinik wegen der Leberschutztherapie für meine Hündin. Wahrscheinlich wird mir der TA wieder Royal Canin Leberdiät verkaufen wollen. Jetzt brauch ich "schnell" ein paar Tips von euch was ich bei der Ernährung umstellen soll. RC kommt gar nicht in die Tüte! :D
Also jetzt hab ich meine Hündin hauptsächlich mit Terra Canis gefüttert (das möcht ich auch beibehalten) und manchmal bekommt sie eine kleine Portion Wolfsblut TF.

Folgendes hab ich mal zusammen gefasst:
- öfter am Tag füttern dafür kleinere Portionen
- eher flüssig (dh kein TF mehr???)
- Protein reduziert füttern

Von irgendwelchen Nahrungsergänzungsmitteln oder leberunterstützenden Tabletten hat der TA gesprochen (Vit B?). Erfahr ich dann morgen genauer.

Glaubt ihr kann ich Terra Canis weiter füttern?
Dazu vielleicht die Tabletten vom TA?

Vielen Dank schonmal :)
 
Ja stimmt. Bei den Terra Canis Dosen füttere ich hauptsächlich die getreidefreien Sorten.
Danke für die Links, schau ich mir gleich an.
 
Ich hab Ginas Ernährung da jetzt ein wenig angepasst, getreidefrei wird sie ja eh schon länger gefüttert, weil sie es nicht verträgt.
 
Wo bekomm ich Gelbwurzel, Große Klette, Mariendistel, etc??? :o
Muss dein Hund fettarm gefüttert werden ??

Gelbwurzel ist Kurkuma, was den Curry gelb macht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurkuma

Es gibt extra Lebertabletten wo zB. Mariendistel drin ist.

Von DHN gibt es das Senior Phyt. Guck dir da mal die Zusammensetzung an.http://www.barfshop.de/product_info.php?info=p315_DHN--Senior-Phyt-kbA-200-g.html

Bei unserem Hund hab ich jetzt gedrittelt.
Ein Drittel Fleisch (vorzugsweise helles Fleisch, oder Fisch.Derzeit gibts aber hauptsächlich Rind, da sie Geflügel hasst )
Ein Drittel Gemüsepampe und
ein Drittel Pseudogetreide oder Reis.

Wichtig ist jetzt auch Calzium (Algenkalk) und Vitamin C. (Hagebuttenpulver)

Aber da gibts sicher noch andere, die dir das besser und genauer erklären können.
 
Muss dein Hund fettarm gefüttert werden ??

Gelbwurzel ist Kurkuma, was den Curry gelb macht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurkuma

Es gibt extra Lebertabletten wo zB. Mariendistel drin ist.

Von DHN gibt es das Senior Phyt. Guck dir da mal die Zusammensetzung an.http://www.barfshop.de/product_info.php?info=p315_DHN--Senior-Phyt-kbA-200-g.html

Bei unserem Hund hab ich jetzt gedrittelt.
Ein Drittel Fleisch (vorzugsweise helles Fleisch, oder Fisch.Derzeit gibts aber hauptsächlich Rind, da sie Geflügel hasst )
Ein Drittel Gemüsepampe und
ein Drittel Pseudogetreide oder Reis.

Wichtig ist jetzt auch Calzium (Algenkalk) und Vitamin C. (Hagebuttenpulver)

Aber da gibts sicher noch andere, die dir das besser und genauer erklären können.


Ist ja schön und gut...... nur einem krebskranken Hund gibt man einfach keine Kohlehydrate, somit auch kein Pseudogetreide und schon gar keinen Reis!
 
Der Schinkenschmäh ist gut, der zieht bei uns auch mächtig, sonst würd ich die ganzen Medikamente, die Gina bekommt, gar net in sie reinkriegen *gggg* wir haben grad massenhaften Schinkenverbrauch hier.

Die Kräuter sind in Pulverform, das kannst auch gut auf ein Blatt Schinken geben, bissl verreiben, einrollen und ab in den Hund damit :)
 
Der Schinkenschmäh ist gut, der zieht bei uns auch mächtig, sonst würd ich die ganzen Medikamente, die Gina bekommt, gar net in sie reinkriegen *gggg* wir haben grad massenhaften Schinkenverbrauch hier.

Die Kräuter sind in Pulverform, das kannst auch gut auf ein Blatt Schinken geben, bissl verreiben, einrollen und ab in den Hund damit :)

Supi :D
Das probier ich aus!
 
Ich würde schon den TA auch fragen. Der sollte ja mehr wissen, als dass es von RC ein Leberdiätfutter gibt.....dazu bräuchte er kein Studium, die richtigen Dosen kann jeder kaufen, der lesen kann.

Also einfach fragen, was ein leberkranker Hund fressen soll, wenn man kein Fertigfutter füttern möchte sondern lieber selber frisch kocht? Das Wort "kochen" würde ich in dem Zusammenhang absichtlich verwenden, um nicht gleich die typischen Barf-Vorurteile zu provozieren. Was man dann von den empfohlenen Zutaten wirklich kocht und was nicht, kann man ja selber entscheiden.
 
@Cato
Ja genau, also den Tierarzt frag ich sowieso, hab heute um 12 Uhr einen Termin. Es ging mir nur darum dass ich mich vorher ein bisschen informieren kann. Möchte mir nichts andrehen lassen und nicht unvorbereitet in die Sache gehn. Vielleicht bin ich da schon etwas komisch, aber mittlererweile glaub ich den Tierärzten nicht mehr alles. :rolleyes:
 
Ich hab damals zur Leberentgiftung während der Chemo für meinen Schnuffl die Lega Phyton - Tabletten bekommen.
Würd ich den TA auf jeden Fall drauf ansprechen.
 
Oben