Würde mich auch interessieren, was man einem Hund mit Lebererkrankung so füttern soll. Habe seit einer Woche vorübergehend einen 4. Hund (während das Herrl ein Monat in Asien ist) welcher angeblich (laut TA) Leberdiätfütter braucht. Genau weiß ich nicht warum, aber er hatte vor einiger Zeit Hepatitis und ich vermute, dass das was damit zu tun hat. Bekommen hab ich einen Sack Royal Canin "Hepatic". Ich muss das jetzt natürlich füttern, weil der Besitzer es so will, aber ich bin der Meinung, dass es sicher bessere Möglichkeiten gäbe, die auch die Leber schonen. Der Hund (ziemlich groß, 11 Jahre) ist ziemlich übergewichtig (hat bei seinem Herrl den ganzen Tag Futter zur freien Verfügung soviel er will - das geht bei mir natürlich nicht, weil meine Hunde sonst alles wegfressen würden) und soll laut Herrl "bei mir etwas abnehmen". Ich bemühe mich auch darum, weil mir der Hund leid tut. Aber das Futter, das er jetzt bekommt, ist mit "high energy" deklariert, enthält also viele Kalorien

. Natürlich werde ich das Futter nicht ohne Einwilligung des Besitzers umstellen, aber ich würde ihm bei seiner Rückkehr gerne ein paar Tipps geben, wie er anders und trotzdem leberschondend füttern könnte. Es handelt sich um einen relativ guten Freund, der sich meine Ratschläge sicher zu Herzen nimmt, deshalb würde ich gerne wissen, was er abgesehen von diesem RC Leberdiätfutter füttern könnte. Ich glaube allerdings nicht, dass er bereit wäre, zu barfen...