Erfarhungen mit Tierschutzorgas.

Miro Montgomery

Junior Knochen
Also, ich hab aus Privaten anlass hier mal eine Frage zu stellen.
Ihr kennt ja besimmt alle eine Tierschutzorganisation. Persönlich oder nur vom höhren. Nun möcht ich gerne eure Erfahrungen höhren. Ich möchte keine Namen von Vereinen. Ich möcht einfach nur wissen wie ihr behandelt worden seit, usw.

Ist einfach nur mal so interessen halber.
Zu gegeben Zeitpunkt werd ich euch meine Geschichte erzählen, momentan geht es noch nicht, erst wenn der "Fall" abgeschloßen ist kann ich es erzählen.

Würd mich freuen wenn ich jetzt nicht "gesteinigt" werde!
 
Hallo!

Kann gern auch den Namen sagen: COUNTRYDOG

Gesa hat einen "verhaltensauffälligen" Border, den die Besitzer einschläfern wollten, ohne Probleme sofort aufgenommen und ihm eine super Pflegestelle geboten!

Auf jeden Fall empfehlenswert :)

LG Nina
 
Ich war/bin bei einer "namhaften Tierschutzorganisation" (früher Verein, jetzt Stiftung) angestellt (bin seit 4 Jahren in Karenz; kann mir aus mehreren Gründen zur Zeit nicht vorstellen, dort wieder tätig zu sein).

Vor 10 Jahren, als ich dort begonnen habe, konnte ich mich noch voll mit der Linie dieses Vereines identifizieren, stand hinter und zu den Zielen und war stolz darauf, dort mitarbeiten zu dürfen. Aber mit der Zeit wurde die Orga größer und bekannter, es ging um immer mehr Geld - und auf einmal wurde vor jeder Aktion hinterfragt: "Wie viel Medieninteresse erzeugen wir?" "Verderben wir es uns eh nicht mit wem Wichtigen?"; auf einmal ging es nicht mehr um Tiere, sondern um Ansehen - und aus den einst wirklich guten Aktionen wurden Eierspeisbratereinen auf dem Rathausplatz und Chairityveranstaltungen :rolleyes: .

Und die Lieblingsaussage unseres Geschäftsführers wurde auf einmal: "Einzelschicksale sind irrelevant!", wenn es darum ging, schnell ein bedürftiges Tier mit einem Geldbetrag zu unterstützen - aber die 6 Bären, die jetzt auf einem Ha. Grund ach so artgerecht zusammengepfercht sind - sind doch auch Einzelschicksale, aber halt welche, die in den Medien gut ankommen...

Ich könnte noch seitenlang weiterschreiben, aber möchte kurz zusammen fassen, dass ich von den unbekannteren, kleineren Vereinen viel mehr halte, weil da eben noch richtig Tierschutz betrieben wird - sobald sie eine gewisse Größe erreicht haben, werden die Strukturen immer firmenähnlicher - und die Ziele leider auch :( !
 
Hier im Forum gab es schon eine Streiterei mit einer bestimmten Person einer Orga aus dem Ausland, wo mehrere Leute schlechte Erfahrungen gemacht haben. Sie nehmen das Geld (250 Euro) entgegen, was seltsam ist denn sie haben den Hund nie gesehen, stellen nur Fotos ect. ins Netz...also wo landet das Geld?!
Es soll mehrere Fälle gegeben haben wo vorher das Geld kassiert wurde und der Hund wegen Mängeln am neuen Zuhause nicht rausgegeben wurde, davon ein Fall hier im Forum.
Pflegestellen müssen vorab auch 250 Euro überweisen und sind für weitere Ta Kosten verantowrtlich...

Name per Pn ;)

Lg Sarah
 
Oben