Erfahrungsberichte Lampe für Bartagamenterra

Chaya

Super Knochen
Hat jemand Erfahrung mit dieser Lampe?

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa/wa/CatalogDirectAction/details?PG=3674&PID=41415

Ich hatte bis jetzt immer die D3 Lampe drin, die kleine Energiesparlampe u. dann halt die Heizlampen, wobei ich ne große Lampe ebenfalls mit UV-Anteil im Terra hatte.

Heut hab ich mir ne Leuchtstoffröhre gekauft, weil ich nix besseres gekriegt hab bei uns u. es dringend war, weil die D3 Lampe kaputt ist.

An den hohen Stellen ists kein Problem, da ist nicht soviel ABstand zur Röhre, aber für den Boden wär doch etwas anderes nicht schlecht.

Jetzt würd mich eben interessieren, ob diese Lampe jemand kennt, da sie doch preisgünstiger als alle anderen Lampen ist, die ich bis jetzt gefunden hab.
 
Die Lampe kannst du vergessen, die ist nicht höherwertiger als jede Energiesparlampe aus dem Baumarkt. Für Bartagamen, die aus der australischen Steppe kommen, soll es sowieso viel mehr Licht sein, kauf dir (am billigsten bei eBay) am besten HQI. Als Wärmespot dann noch ein Osram Concentra, ein paar T5 Röhren für die Grundbeleuchtung und eine Osram Vitalux für die UV Versorgung, das war's dann. Und traue keinem Zoohändler!!!

LG,
Tabiti
 
Ich hab momentan drin nen D3 Neonröhre wobei ihre Liegeplätze ca. 15-20 cm unter der Röhre sind, da sie gern hoch liegen.

Dann nen 150W UV Spot, nen 150 Watt Heizspot u. nen kleinen Heizspot für die kühlere Seite, der höher hängt. Hell ists damit ziemlich :D Wobei ich aber sagen muss, dass das mit den großen Spots momentan testweise ist, ob ich so die Temperaturunterschiede besser hinkrieg, wie es sein soll. Aber ich denk, die beiden großen werden zuviel sein. Mal 2 Tage testen.

Hmm... also komm ich um die Vitalux einfach nicht rum.. :o Werd sie mir mal schnell besorgen, damit brauch ich mir dann um die UV-Versorgung nicht mehr wirklich Gedanken machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... mit den drei Spots ist es für das Bartagamenauge zappenduster. Ich hatte auch mal die vom Zoofachverkäufer (:rolleyes:) empfohlene Beleuchtung, also Neonröhren und Spots, das ist kein Vergleich zu einer richtigen Beleuchtung mit HQI. Meine Kleinen bekamen wunderschöne Farben und haben gleich mal einen Wachstumsschub hingelegt :D

LG,
Tabiti
 
Hmm, welche wären das genau, von den HQI mein ich? Wieviel brauch ich da für ein 1,50x80x60 Terrarium? Könntest Du mir das bitte sagen? Und welche Halterungen? Wah, ich könnt schreiben, hab heut 60 Euringer ausgegeben für das Vorschaltgerät u. die Röhre. Sie hätte die selber in ihrem Terrarium u. die seien gut :eek:

Voll reingefall, ich Doofkopf :mad:

Und eh kein Geld :mad:

Wichtig ist mir, u. das ist die Hauptsache, dass sie gesund bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nur 60 hoch u. Sand ist auch noch jede Menge drin, also würde es mit den HQI nix sein glaub ich, weils zu niedrig ist oder?
 
Oben