Erfahrungen mit Kunstlinse

Jama

Medium Knochen
Hi,

Bei uns steht eine Operation im Raum, eine Kunstlinse für's rechte Auge von Bari.
(das linke ist schon zu kaputt)

Wer hat das bei seinem Hund bereits machen lassen und kann erzählen, ob es nach der OP Komplikationen gab, ob sich der Hund danach wirklich besser zurechtfand bzw. eindeutig SEHEN konnte etc.
Wenn dann würde erst bei der OP entschieden werden, ob die Linse gesetzt werden kann oder nicht.
Ohne Linse wäre sie weitsichtig und würde verschwommen sehen.

Es geht mir rein um Erfahrungsberichte, egal aus welchem Grund operiert wurde.

Danke :)

Liebe Grüße, Corinna
 
Beim 2jährigen Hund einer Bekannten wurde im Vorjahr eine OP wegen beidseitigen Katarakts durch Prof. Nell gemacht. Auch bei dem Hund war das eine Auge nicht mehr zu retten. Beim zweiten Auge konnte auch keine Linse mehr eingesetzt werden, das hat sich auch erst während der OP. herausgestellt. Von Prof. Nell wurde die Linse entfernt und eine spezielle Op gemacht, durch die der Hund nun verkehrt sieht (alles steht am Kopf). Ganz am Anfang war eine gewisse Unsicherheit festzustellen, aber wohl auch, daß der Hund plötzlich manches sehen konnte. Jedenfalls hat er seine Lebensfreude wiedergefunden.
 
Merlin hat im Dezember 2004 eine Kunstlinse bekommen, hatte gleich nach der OP Probleme, danach 4 Monate Ruhe und seitdem immer wieder Enzündungsschübe mit Glaukom (erhöhter Augendruck).

Im Mai 2007 wurde das Auge samt Kunstlinse entfernt.

Man muss immer bedenken, eine Kunstlinse ist ein Fremdkörper im Auge.
Und an die Weitsichtigkeit gewöhnt isch ein Hund.

Ich würde es nicht wieder machen lassen, ist aber meine rein persönliche Meinung auf Grund meiner Erfahrung mit Merlin.
 
Oben