erfahrungen kreuzbandüberdehnung

babs1980

Profi Knochen
Hallo Ihr Lieben,

wir waren heute mit unserem Labradormix (5,5 Jahre) beim TA, weil er seit gestern abend totale Probleme mit dem Aufstehn hatte

Diagnose: Kreuzbandüberdehnung u. daraus resultierend leichte Einrisse
Der Arzt meinte, dass dies bei dieser Rasse sehr häufig wäre u. oft zu einer OP führen kann

Er ist jetzt mal voll mit Schmerzmitteln u. auf totale Schonung eingestellt (nicht leicht bei dem Temperament das er sonst an den Tag legt)

Habt Ihr damit Erfahrungen? Bedeutet das auf lange Sicht einen sicheren OP-Termin?
Wie lange dauert das/kann es dauern?

Danke schon mal im Voraus
lg Barbara & Bande
 
Hallöle,

hmmm, kann nur zum kompletten Durchriss und der darauf folgenden OP was sagen ...

Problem ist halt, dass das Band, auch wenn es angerissen ist, nicht mehr zusammen wachsen wird/kann.
Ich würde verstärkt Gürnlippmuschelmehl füttern - stärkt die Bänder und Sehnen.

Gute Besserung für deinen Wuffel.

LG
Uli
 
Das es nicht mehr zusammenwachsen wird, hat uns der Arzt leider auch gesagt.
Meine große Angst ist jetzt halt, dass er beim nächsten größeren Sprung den er macht, wirklich alles durch ist :eek:

Danke für den Tipp mit dem Grünlippmuschelmehl. Werd ich heute noch besorgen

Nur für den Fall der Fälle : wie läuft das mit der OP, wie lange dauert der Genesungsprozess, was wird da genau gemacht?
Danke dir !

(bin erst in ein paar h wieder online - gehen jetzt ein Genesungsschlaferl halten :o und dann gleich einkaufen)
 
Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung mit meinem DS Duke berichten
Der TA hat vor ca. 3 Jahren eine Kreuzbandüberdehnung festgestellt und gesagt es müsste operiert werden.
Duke konnte damals sehr schlecht aufstehen und gehen.

wir haben ihm auch diese Muschelextrakt gegeben, damals Schmerzmittel und ihn langsam den Muskel "aufgebaut", dh. Physikalische Therapie am Laufband, Massagen und gaaaanz langsam Radfahren.
Er ist bis jetzt noch nicht operiert, habe auch nicht den Eindruck das er Schmerzen hat. Also bis jetzt haltet der oder die Muskeln alles zusammen.
 
Hallo,

Rusty war gerade mal 14 Monate alt, als sein Kreuzband total durch riss (Hasenjagd) - seit dem läuft er nur noch an der Leine. (Chowies sind aber auch leider durch die steile Hinterhand sehr stark davon betroffen).

Schau mal auf meiner HP vorbei. Da ist alles über die TPLO-Methode, mit Röntgenbilder - vor und nach der OP -
Unter Rusty - Weh-Wehchen - findest du das Kreuzband.
http://www.schbazl.de

Ich habe die 12 Wochen in drei kleinen Geschichten zusammen geschrieben. Auch unter Rusty - Über mich: Das Kreuz mit dem Band, Trötenpflich und Alles Paletti.

LG
Uli
 
"Nau Servas"
tapferer Kerl. Ich hoffe inständigst, dass ich das Atilla ersparen kann

Wenn der sooo lange ruhig gestellt wäre, wärs eine echte Tragödie für ihn; allein schon wegen der anderen beiden, die sicher lustig neben ihm toben würden

dann drück ich uns mal die Daumen das es schlimmstenfalls so bleibt, wie es jetzt ist (auch wenns sehr egoistisch klingt)
Montag haben wir wieder TA Termin zur Kontrolle. Momentan gehts durch die Schmerzmittel so halbwegs

Danke nochmal
vlg Barbara
 
Hallo King,

mein Rüde (Labradormix) hatte auch eine Kreuzbandüberdehnung. Er musste fast 4 Wochen an der Leine gehen.Dann durfte er wieder laufen und toben. Das war vor ca. 1 Jahr. Jetzt mache ich sogar Agility mit ihm und er hat keine Probleme damit.

lg
Martina
 
danke filou für deinen erfahrungsbericht

nach heutigem tierarztbesuch sieht die ganze leidige gschicht wieder viel viel besser aus
knie sind fast wieder ok
hüfte schmerzt ihn noch sehr (die war auch in mitleidenschaft gezogen)
dennoch ist er auf dem heutigen röntgen fast (bis auf altersbedingte ablagerungen) hd-frei.also genaugenommen geringe hd
der arzt hat jetzt nochmal was schmerzstillendes + tabletten für die nächsten tage gegeben, dann noch ca 2 wochen schonung u. dann is wieder alles ok
*jubel, jipiee*
 
Schbazl schrieb:
Hallo,

Rusty war gerade mal 14 Monate alt, als sein Kreuzband total durch riss (Hasenjagd) - seit dem läuft er nur noch an der Leine. (Chowies sind aber auch leider durch die steile Hinterhand sehr stark davon betroffen).

Schau mal auf meiner HP vorbei. Da ist alles über die TPLO-Methode, mit Röntgenbilder - vor und nach der OP -
Unter Rusty - Weh-Wehchen - findest du das Kreuzband.
http://www.schbazl.de

Ich habe die 12 Wochen in drei kleinen Geschichten zusammen geschrieben. Auch unter Rusty - Über mich: Das Kreuz mit dem Band, Trötenpflich und Alles Paletti.

LG
Uli

hallo schbazl,
kann auf deiner hp die geschichte von rusty und seiner op nicht finden?!
würde sie mir gerne durchlesen!
 
Oben