Willy Wutz
Neuer Knochen
Hallo!
Wir überlegen, unsere Privatinitiative in einen e.V. umzuwandeln.
Den Ablauf habe ich bis jetzt so verstanden:
Satzung erstellen, Gründungsversammlung abhalten (Satzung verabschieden, Vorstand wählen), Unterschriften der Vorstandsmitglieder beim Notar beglaubigen lassen, Verein beim Amtsgericht eintragen lassen, dann beim Finanzamt Gemeinnützigkeit beantragen.
Wie sind die Kosten der einzelnen Schritte in Deutschland? Hat jemand Erfahrungen und/oder Tipps? Bin für alles dankbar!
Liebe Grüsse,
Gerd
Wir überlegen, unsere Privatinitiative in einen e.V. umzuwandeln.
Den Ablauf habe ich bis jetzt so verstanden:
Satzung erstellen, Gründungsversammlung abhalten (Satzung verabschieden, Vorstand wählen), Unterschriften der Vorstandsmitglieder beim Notar beglaubigen lassen, Verein beim Amtsgericht eintragen lassen, dann beim Finanzamt Gemeinnützigkeit beantragen.
Wie sind die Kosten der einzelnen Schritte in Deutschland? Hat jemand Erfahrungen und/oder Tipps? Bin für alles dankbar!
Liebe Grüsse,
Gerd