Hab ein Angebot meiner Genossenschaft bekommen:
Kaufpreis: ca 120 000€
Eigenmittel (minus Verwohnung): ca 20 000€
Bankdarlehen bzgl Föderung (?) offen: ca 35 000€
Restkaufwert: 65 000€
Verwaltung und Rechtsgebühren ca 10 000€
Allerdings muss ich das Bankdarlehen übernehmen, entweder auszahlen, dann habe ich 110 000€ aufzunehmen.
Oder nur 75 000€ aufnehmen und weiterhin die Miete (=das Bankdarlehen (????)) bezahlen.
Nachdem ich keine Kinder, Erben habe .... wie teuer kann die Genossenschaft werden, wenn ich die Wohnung nicht kaufe. Weil ich will ja jetzt nicht uf 30 Jahre die dopp Miete bezahlen, dafür dass ich dann ev 5-10 Jahre nur die BK zahle und eben niemanden die Wohnung vererben kann.
Immerhin bin isch schon 40 Jahre. Zahlt sich ein Kauf aus? Wer kennt sich aus? Was würdet ihr empfehlen? Ich tendiere derzeit eher zur Miete als zum Kauf.
Kaufpreis: ca 120 000€
Eigenmittel (minus Verwohnung): ca 20 000€
Bankdarlehen bzgl Föderung (?) offen: ca 35 000€
Restkaufwert: 65 000€
Verwaltung und Rechtsgebühren ca 10 000€
Allerdings muss ich das Bankdarlehen übernehmen, entweder auszahlen, dann habe ich 110 000€ aufzunehmen.
Oder nur 75 000€ aufnehmen und weiterhin die Miete (=das Bankdarlehen (????)) bezahlen.
Nachdem ich keine Kinder, Erben habe .... wie teuer kann die Genossenschaft werden, wenn ich die Wohnung nicht kaufe. Weil ich will ja jetzt nicht uf 30 Jahre die dopp Miete bezahlen, dafür dass ich dann ev 5-10 Jahre nur die BK zahle und eben niemanden die Wohnung vererben kann.
Immerhin bin isch schon 40 Jahre. Zahlt sich ein Kauf aus? Wer kennt sich aus? Was würdet ihr empfehlen? Ich tendiere derzeit eher zur Miete als zum Kauf.