Er meldet nicht

Henny

Profi Knochen
Hallo
Ich betreue derzeit den Hund einer kranken Freundin. Klappt wirklich gut mit2 Hunden.Jetzt ist mir aber aufgefallen ,dass der Kleine nie meldet wenn er raus muß.Kann man das einem 3-jährigen noch beibringen?Neulich hatte er (fast) Durchfall,da war die Bescherung morgens in der Küche,dabei musste er da am Schlafzimmer vorbei!Bitte um Tipps !!!
Ich sag schon mal Danke!!!!
Henny
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Henny:
Hallo
Bitte um Tipps !!!
Ich sag schon mal Danke!!!!
Henny
[/quote]

Hallo Hanny,

nun, dass solltest Du schon steuern. Ich meine, wenn alles "normal" ist. (kein Durchfall)
Lege den letzen Gassigang auf eine späte Stunde, dann wird der Wuffel bis zum anderen Morgen gut über die Runden kommen.
Die Situation: Völlig neue Umgebung. evt. ein anderer Schlafplatz. Dein Hund ist mit im Haus (nehme ich an).
Dass Dein Gasthund schon im Stress ist, zeigt er Dir, indem er Durchfall hat. Es sei denn, Du hast ein anderes Futter gegeben, oder er hat sich in der Sonne erhitzt.
Dass Dein Gasthund nicht den "lauten" macht, liegt an der Gesellschaft Deines Hundes. Er ist hier der "Platzhirsch". Untergeordnete Tiere geben fast nie auffordernde Laute von sich. Wollen sie spielen, zeigen sie deutliche Spielaufforderungen. Spezielle Lautäusserung entwickelen sich erst im Spiel.
Es ist auch möglich, dass Dein Gastwuffel, wenn er raus will, vor Deinem Bett sitzt, im Zimmer etwas auf und abtippelt, Du hörst es nicht, weil Du schläfst. Wenn Dein Hund laut gibt, wenn er doch mal raus muss, dann bist Du darauf fixiert.

einen lieben Gruss
Ilselore



[Dieser Beitrag wurde von Ilselore am 02. August 2001 editiert.]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ilselore:
Hallo Hanny,

nun, dass solltest Du schon steuern. Ich meine, wenn alles "normal" ist. (kein Durchfall)
Lege den letzen Gassigang auf eine späte Stunde, dann wird der Wuffel bis zum anderen Morgen gut über die Runden kommen.
Die Situation: Völlig neue Umgebung. evt. ein anderer Schlafplatz. Dein Hund ist mit im Haus (nehme ich an).
Dass Dein Gasthund schon im Stress ist, zeigt er Dir, indem er Durchfall hat. Es sei denn, Du hast ein anderes Futter gegeben, oder er hat sich in der Sonne erhitzt.
Dass Dein Gasthund nicht den "lauten" macht, liegt an der Gesellschaft Deines Hundes. Er ist hier der "Platzhirsch". Untergeordnete Tiere geben fast nie auffordernde Laute von sich. Wollen sie spielen, zeigen sie deutliche Spielaufforderungen. Spezielle Lautäusserung entwickelen sich erst im Spiel.
Es ist auch möglich, dass Dein Gastwuffel, wenn er raus will, vor Deinem Bett sitzt, im Zimmer etwas auf und abtippelt, Du hörst es nicht, weil Du schläfst. Wenn Dein Hund laut gibt, wenn er doch mal raus muss, dann bist Du darauf fixiert.

einen lieben Gruss
Ilselore

[Dieser Beitrag wurde von Ilselore am 02. August 2001 editiert.]
[/quote]
 
Hallo,
Oh je, ich glaube da war ich etwas zu ungenau.Mein Gast ist ein Beagle=Staubsauger ,daher der Durchfall. Mein Hundi ist ein Cockermädchen auch 3 Jahre,sehr sanft und ruhig fast schon unterwürfig.Rückfrage bei der Freundin ergab,dass er auch zu Hause nie meldet.Da lebt er in einer Wohnung und wird 4mal täglich Gassi geführt(ziemlich ausgiebig und lang).Bei mir hat er ausserdem noch einen riesigen Garten zum Toben,den nutzt er natürlich nicht für seine Geschäfte.
viele Grüsse
Henny
 
hi henny!

na wahrscheinlich will er seinen langen ausgiebigen gassigehn rhythmus beibehalten ;o)

vielleicht liegt da das problem?

lg marion
 
Tja,nur dass er seine ausgiebigen Runden auch gerne alleine dreht-sprich er haut ab- das kann ich ihm im Wienerwald, wo wir wohnen nicht bieten,denn da gibt`s Jäger.Besser an der Leine und lebendig als abgeschossen.
Übrigens "darf"er nächste Woche wieder nach Hause.
Grüsse an alle die mir zu helfen versucht haben
Henny
 
Oben