enzyklopädie der rassehunde

entle

Super Knochen
enzyklopädie der rassehunde, ist das ein umfangreiches Buch (sind 2 Bände)? Zahlt es sich aus den zu kaufen?


lg
 
Ich hab vor vielen Jahren damit geliebäugelt - hab dann damals aber den Kynos Atals Hunderassen der Welt geschenkt bekommen.
Ich hab dieses Buch in den Anfangsjahren glaub ich täglich dreimal in den Händen gehabt.

Mag es heute noch - nur ist es mittlerweile doch veraltet bzw. noch viele kupierte Hunde abgebildet.

Wäre interessant ob das bei der Enzyklopädie überarbeitet wurde....weil die gibt´s ja auch schon sehr viele Jahre.
 
Hab sie zu Hause und bin sehr begeistert davon!

Allerdings muss man sich im Klaren sein, dass eher die Geschichte der einzelnen Rassen vorgestellt wird, als Infos über Wesen / Haltung etc.
Ich hab sie mir damals eher als Hilfe zur Entscheidung zugelegt, welche Rasse bei uns einziehen soll, dafür ist es mMn eher weniger geeignet. Trotzdem hab ichs nicht bereut ich find's seeehr interessant!

Wenn du wissen willst, wie umfangreich eine bestimmte Rasse beschrieben wird, sag mir Bescheid, dann schaue ich nach!

Ich hab diese Ausgabe:
http://www.amazon.de/Enzyklopädie-R...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1219755003&sr=8-1
Jeder Band ist übrigens ganz schön schwer, also kein Buch für die Badewanne :D
 
vielen lieben dank!!!

wie ist denn der Entlebucher Sennenhund beschrieben ;-). Ich will es mir deswegen zu legenweil ich Hundrassenbücher sammle. hab schon 22^^
wieviele seiten sind denn pro rasse? 1? oder mehr?

lg
 
Entlebucher Sennenhund: Band 1, Seite 161- 168
5 Farbbilder, 7 S/W Bilder
Kapitel:
Erste schriftliche Erwähnungen
Aus dem Schärlig wird ein Rassehund
Der Retter heißt Dr. B. Kobler

Was ich u.a. toll finde, sind die vielen alten Bilder (z.T: 1926,1946,1967,...) an denen man gut die Entwicklung der Rassen sehen kann. (Besonders beeindruckend bei den Deutschen Doggen und bei den Bullterriern :eek: )

Die meisten Rassen werden mit deutlich mehr als 1 Seite beschrieben (eher 5-10 Seiten), außer vielleicht recht seltene/unbekannte Rassen, da sinds dann weniger.

Band I hat 746 Seiten (ohne Anhang!) und Band II 888 Seiten.
 
Ach ja, im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Enzyklopädie in keiner Hundebuchsammlung fehlen darf :D

Deshalb hab ich auch ganz traurig den Nachruf für Hans Räber in der aktuellen WUFF gelesen :(
 
Oben