rosanna
Super Knochen
Hallo,
nachdem ich nun endlich mein Entscheidungen bzgl. Futter getroffen habe tun sich neue Fragen zu meinen beiden Stubentigerinnen auf. Bin erst seit Mitte Feber stolze Katzenbesitzerin
.
1. Entwurmen
Meine beiden Katzen sind reine Stubenkatzen. Ich weiß, dass auch sie u. U. Würmer einfangen können, insbesondere, da ja bei uns auch Hündin Foxy wohnt. Ich möchte ihnen jedoch unnötige Chemiekeulen ersparen. Genügt es - wie beim Hund - wenn ich 2 x jährlich beim TA den Kot untersuchen lasse? Wie handhabt ihr das?
2. Kastration
Zwutschgerl Paula ist nun zw. 15 und 17 Wochen alt (so ca.). Ich dentiere dazu sie vor der ersten Rolligkeit (falls uns diese nicht überrascht und Paula seitens des TA für stark genug befunden wird) kastrieren zu lassen. Hat dies aus Eurer Sicht irgendwelche Nachteile?
Bin für Tipps sehr dankbar.
LG
Rosanna
nachdem ich nun endlich mein Entscheidungen bzgl. Futter getroffen habe tun sich neue Fragen zu meinen beiden Stubentigerinnen auf. Bin erst seit Mitte Feber stolze Katzenbesitzerin

1. Entwurmen
Meine beiden Katzen sind reine Stubenkatzen. Ich weiß, dass auch sie u. U. Würmer einfangen können, insbesondere, da ja bei uns auch Hündin Foxy wohnt. Ich möchte ihnen jedoch unnötige Chemiekeulen ersparen. Genügt es - wie beim Hund - wenn ich 2 x jährlich beim TA den Kot untersuchen lasse? Wie handhabt ihr das?
2. Kastration
Zwutschgerl Paula ist nun zw. 15 und 17 Wochen alt (so ca.). Ich dentiere dazu sie vor der ersten Rolligkeit (falls uns diese nicht überrascht und Paula seitens des TA für stark genug befunden wird) kastrieren zu lassen. Hat dies aus Eurer Sicht irgendwelche Nachteile?
Bin für Tipps sehr dankbar.
LG
Rosanna