Entschuldigung von Traumhunde wg. Thread zu PS-Stellen Gesuche

Traumhunde

Neuer Knochen
Hallo ihr lieben,
leider hatten wir sehr viel mit unserer Vereins Eintragung zu tun.
Normalerweise versuche ich alle Seiten auf denen wir angemeldet sind aktuell zu halten, aber in diesem Fall habe ich leider irgendwann mein Passwort hier vergessen und dann nicht mehr daran gedacht.

Ich habe nun mit schrecken die 170 Antworten gesehen und es noch nicht geschafft alle durchzulesen.
Trotzdem möchten wir uns natürlich entschuldigen, dass eventuell der Verdacht aufgekommen sein könnte, wie würden keinen seriösen Tierschutz betreiben.

Wir stehen noch vollkommen am Anfang.
Unsere offizielle Homepage ist:
www.traumhunde-hundevermittlung.de

Wir haben uns für diese Adresse und einen anderen Anbieter entschieden, daher die Unstimmigkeiten.

Nunja, wir arbeiten mit privaten Tierschützern in Portugal zusammen, die Hunde aus Tötungsstationen retten.
Dabei achten wir besonders auf Klasse, anstatt Masse.

Unsere Verträge stehen deshalb nicht auf unserer Homepage, weil wir erst Verträge abschließen wollen, wenn der Verein in 2 Wochen endgültig eingetragen ist. Wir müssen uns ja rechtlich absichern.

Nunja... ich werde nun versuchen den gesamten Thread einmal durchlesen um einen Überblick zu bekommen.

Wie gesagt, Unstimmigkeiten tun uns sehr leid.

Mit freundlichen Grüßen,
Sarah
Team der Traumhunde
 
Hallo,
ich habe mir einen großen Teil des Threads durchgelesen und bin mir sicher, ich habe das zentrale Thema erkannt.

Ich möchte einige Dinge über uns erzählen.

1. Auslandstierschutz
Über den Auslandstierschutz lässt sich disskutieren wie man will, es wird immer Menschen geben die diesen befürworten oder nicht. Wir sind der Meinung, dass es sich lohnt Tieren zu helfen, egal aus welchem Land sie kommen. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass wir keinesfalls die Augen vor den Problemen in Deutschland verschließen oder uns gar weigern hier zu helfen. Das wäre dem Sinn des Tierschutzes nicht würdig. Wir wollen helfen, und sind bereit dies vor unserer eigenen Tür, sowie in einem fremden Land zu tun.

2. Kontakt nach Portugal
Uns ist es sehr wichtig, dass wir einen guten Kontakt zu unseren Tierschützern in Portugal pflegen. Sie machen eine harte Arbeit dort, fahren oft in die Tötungsstation und werden Tag für Tag mit dem Leid der Hunde konfrontiert.
Dies ist schrecklich aber trotzdem leitet es mich zum dritten wichtigen Punkt.

3. Klasse statt Masse
Eines unserer Hauptziele ist es, möglichst viel Arbeit vor Ort zu tun. Wir wollen, dass die Menschen dort verstehen, dass ein 1 1/2 jähriger Hund nicht alt ist, und dass man mit ihm genauso viel Spaß haben kann, wie mit einem Welpen.
Wir sind strikt dagegen Hunde sinnlos nach Deutschland zu karren. Alle unsere Hunde haben ihre ganz eigene Geschichte, die sie in Portugal unvermittelbar macht. Egal ob es ihr Aussehen oder ihr Verhalten ist. Manchmal haben diese Hunde einfach keine Chance.

4. Pflegestellen
Unsere Pflegestellen müssen die Schutzgebühr nicht vorstrecken, das übernehmen wir aus privater Tasche. Wir klären vorher genau mit unseren Pflegestellen ab, wieviel sie bereit sind sich an den Kosten zu beteiligen. Wir sind darauf angewiesen, dass uns Pflegestellen unterstützen. Ist jedoch mal Geldnot sind wir bereit zu helfen und größtmögliche Unterstützung zu leisten.
Bei hohen Tierarztrechnungen bezahlen wir das ebenfalls entweder aus der Vereinskasse oder durch private Spenden. Wir lassen unsere Pflegestellen auf keinen Fall alleine damit.
Wir sind der festen Überzeugung, dass nur durch einen regen Kontakt mit den Pflegestellen und einen netten freundlichen Umgang miteinander eine gute Zusammenarbeit entstehen kann.

5. Verträge
Unsere Verträge wurden von einem Anwalt für uns ausgearbeitet.
Diese Verträge sind keine Knobelverträge, die Pflegestellen haben genauso Rechte und Pflichten wie wir. Genauso die Endstellen.
Verträge sichern den Verein rechtlich ab. Ohne diese kann ein Verein nicht überleben.
Unsere Verträge stehen nicht online, weil die Vereinseintragung zur Zeit noch läuft und wir erst ein "e.V." werden wollen, bevor wir die Verträge veröffentlichen.



So, ich hoffe ich konnte viele Unklarheiten aus dem Weg räumen.
Tatsächlich haben wir sogut wie alle Hunde inzwischen End- bzw. Pflegestellen gefunden und sind sehr glücklich darüber.
Sollte eventuell trotzdem jemand interesse haben, wir freuen uns immer.

Mit freundlichen Grüßen,
Sarah
Team der Traumhunde
 
Danke vielmals Sarah...für Deine Entschuldigung.
Ist für mich sonnenklar. Du hast genug anderes zu tun. Ich wünsche mir dass das auch einige in diesem Forum so verstehen.
Alles alles Gute für deine Arbeit. Im "Ausland", Inland und Vor Ort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben