Entenstopfleber in NÖ Heute

Ken&Barbie

Super Knochen
Gestern hat ein Promikoch in Bundesland Heute (NÖ Heute) ein Weihnachtsgericht mit "Entenstopfleber:mad:" vorgestellt. Ich habe heute sofort ein Mail an den ORF geschickt und habe folgende Stellungnahme erhalten:

Prinzipiell wollten wir in dem Beitrag Niederösterreichs Aufsteiger-Koch des Jahres die Möglichkeit geben, seine besten Weihnachtsrezepte zu präsentieren.
Dass er dabei Stopfleber verwendet, halte auch ich - wie Sie - persönlich für ungustiös. Leider ist meine persönliche/private Meinung nicht der einzige Maßstab für eine FS-Sendung. Hier geht es auch darum, andere Meinungen zuzulassen.
Wir werden aber trotzdem - auch wenn eine FS-Sendung nicht einzelne durchaus berechtigte Meinungen widerspiegeln soll - heute abend eine klare Stellungnahme dazu abgeben, dass wir uns von der Verwendung einer Stopfleber distanzieren.
Danke für Ihre berechtigte Kritik.
Liebe Grüße
Richard Grasl
Mag. Richard Grasl
Chefredakteur ORF NÖ
Tel
½02742/2210/23238
Fax
½02742/2210/23880
mailto
½richard.grasl@orf.at

Ich war wirklich angenehm überrascht über die Reaktion des ORF NÖ.

Ich hoffe, ich habe hier nicht unerlaubte Werbung oder so etwas ähnliches gemacht.
 
Diese Reaktion überrascht mich auch angenehm!
Da ich momentan nicht fernsehen kann, berichtest Du bitte hier, ob es dann tatsächlich zu so einer Stellungnahme gekommen ist?!
 
"seine besten Weihnachtsrezepte zu präsentieren"

und das Rezept funktioniert oder schmeckt mit nicht tierquälerischer Entenleber nicht ?
Der Herr der das gekocht hat sollte sie selber "stopfen" damit er weiß von was er redet ...
 
Also der ORF NÖ hat wirklich Stellung genommen und zwar, daß er sich ebenfalls distanziert von Entenstopfleber, jedoch sei leider der Import erlaubt und sie haben das Rezept für die Stopfleber von der Homepage genommen.

Ich freue mich total, daß Beschwerden per Mail doch auch seine Wirkung zeigen!
 
WOW.

Bin gegeistert.
Dieses stopfen ist derart abartig und grausam, die Bilder haben sich mir ins Hirn eingebrannt.

Abartig ist das. :mad::mad:
 
ich finde ja generell dass das fernseh-volk besser über stopfmast und tierquälerei aufgeklärt werden soll. gut, die martini-gansl zeit is ja vorbei aber dass gefkügel mit oder ohne innereien aus ungarn, belgien, frankreich,... gibts ja das ganze jahr über. besonders dass solche "produkte" nicht gekauft werden sollen weil man weder sich noch, und besonders dem tieren, nichts gutes tut soll jeder wissen. ich bin eigentlich zufällig auf die "stopfmast" gestoßen bei einer ganz kurzen vier pfoten werbung im atv und hab mir dann dieses furchtbare video auf deren HP angesehn und ja, dass ich innerhalb der ersten paar minuten mein mittagessen nochmal hätte essen können brauch ich ja wohl nicht zu sagen. abscheulich ist sowas. besonders schlimm ist ja die tatsache, dass man sich nichtmal mehr in "feineren" lokalen sicher sein kann ob man nicht etwa gerade so ein "ungarisches enterl" zu sich nimmt. bah schrecklich mir wird schon wieder ganz schlecht! dann gabs aber noch nen beitrag irgendwann in der nacht auf einem deutschen sender... weiß nicht mehr welchen aber auch nur kurz und bündig. sowas sollte zur hauptsendezeit gesendet werden. vielleicht mal statt einer dieser 8 minütigen werbungen im orf-.-

liebe grüße
 
ich bin angenehm überrascht vom ORF! Allerdings finde ich, dass man viel mehr Beiträge gegen tierquälerische (Massen)Tierhaltung bringen könnte.
Super von Ken&Barbie, dass sie dieses Protest-Email verfasst hat!
Lg Erni
 
Schließe mich Loki und ERNI an, bin dafür, daß von dem Hauptabendprogramm als Pflichtsendungen Filme von Karremann, Filme über Tiertransporte, Pelztierzucht, Tierversuche, Walfang, Robbenjagd, Massentierhaltung usw. usf. gesendet werden sollen.
Dann wachen die Menschen (vielleicht) einmal auf.
 
Oben