Energieeffizienter Altbau?

B

Beige

Guest
Hallo!

Meine Frau und ich wollen endlich unser kleines Haus renovieren. Wir sind gerade voll in der Planungsphase und beschäftigen uns im Moment mit Energieeffizienz. Es wäre uns nämlich echt wichtig, unser Haus bei der Gelegenheit auch gleich umweltfreundlicher zu machen.
Leider haben wir beide kaum Ahnung von der ganzen Sache. :o Kann uns vielleicht von euch jemand weiterhelfen? Worauf muss man denn achten? Gibt es vielleicht sogar auf energieeffizientes Bauen spezialisierte Bau-Unternehmer, die unser Projekt übernehmen könnten?

Vielen Dank für eure Tips und liebe Grüße,
Beige
 
Sicher gibt es die...ich würde aber nicht im Hundeforum danach suchen;).

Wichtig ist, auf keinen Fall eine Innendämmung einreden lassen!

Gute Fenster plus Aussendämmung ( wenn billiges Styropor nicht passt von der Optik weil zu dick, es gibt auch teurere, sehr dünne Dämmplatten mit höchster Dämmleistung ) und ein zum Haus passendes Heizsystem.

Bei einem kleinen Haus eventuell ein Pelletsofen mit kleinem Speicherbehälter für 2-3 Tage, der auch vom Wasser umspült wird und damit den Warmwasserspeicher und ein paar Heizkörper in den anderen Räumen bedient?

Wenn dann noch Geld übrig ist, Solaranlage für Warmwasser am Dach für den Sommer, mit einem ausreichend großen gut gedämmten Pufferspeicher müsste das schon reichen, plus kleine elektrische Notheizung dazu, damit man nicht den Ofen anheizen muss ausserhalb der Heizsaison.

Das wären so meine Ideen zu einem alten Häuschen, aber es gibt natürlich x andere Möglichkeiten!
 
Oben