empfindlich mit haut: erfolg mit barf?

iltschi

Gesperrt
Super Knochen
hallo,
ich würde gerne wissen, ob und wer von euch einen hund, der (plötzlich) mit der haut probleme bekommen hat, erfolgreich auf barf umgestellt hat.
war jetzt wenig deutsch :eek:

also: hund bekommt hautprobleme, wird auf barf umgestellt und das hautproblem wird dadurch in den griff bekommen.

ja? wer? würde mich über kurze erfahrungsberichte (was vorher gefüttert, welcher art waren die hautprobleme und habt ihr erfolg mit rohfütterung gehabt?)

danke!
 
Hi!

Also Balu kriegt seit ca. 2 Monaten frisch.

Obwohl ich dem Barfen immer skeptisch gegenüber stand und teilweise noch immer stehe, muss ich wirklich sagen, dass er seit dem immer schöneres Fell kriegt.

Vorher bekam er RC Giant, dann RC Labrador R., dann Happy Dog Neuseeland, dann sogar schon TROVET Diätfuttermittel, weil er ständig Schuppen hatte und das Fell total staubig war.

Also Fell und Haut wurde wirklich um einiges besser.

LG Tina
 
also das fell ist wunderschön, leider hat er seit massivem zeckenbefall mit hotspots zu kämpfen.
außerdem kommt mir vor, er kratzt sich vermehrt.
vom trofu kommt es eher nicht, weil er das nun schon seit vielen monaten frisst und das fell selbst durch dieses futter sehr schön geworden ist.

aber tatsache ist eben, daß er nun empfindlich mit der haut geworden ist, und ich mir eben überlege, ob ich das trofu (egal nun welches) absetzen soll.

bin gespannt auf weitere erfahrungsberichte.
 
Du aber mir kommt auch vor, dass sich Balu in letzter Zeit mehr kratzt.

Wollt das eh schon als Thema mal hier reinstellen, was die anderen dazu sagen.

Kanns am sommer liegen? Also ich mein, mehr Insekten, Gelsen, aber auch Zecken? Dass sich die Hunde deswegen mehr kratzen?

Bitte um Antworten!!!!

LG TINA
 
Pebbles hatte Hautprobleme als ich sie bekommen hab und nach 1 Monat Frischfütterung waren die gröbsten verschwunden ... nach einer gewissen Zeit dann alle :)
 
Wär nur interessant, weil mir ist eben aufgefallen dass sich balu mehr kratzt als sonst.

Kanns an den Insekten liegen? Oder verträgt er was nicht?
 
wir hatten keine plötzlichen sondern dauerhafte probleme mit´m fell.
durchs barfen ist es besser geworden und ich kann auch besser gezielt drauf einwirken ;)
 
Bei uns hatte Sali periodisch wiederkehrende Juckreiz-Attacken (kombiniert mit ungeklärten Durchfällen). Futter war TW.
Nach Umstellung auf BARF mit Getreide zuerst Besserung, dann wieder Juckreiz. Nach Ausschlussdiät wurden Getreide und Huhn weg gelassen. Nach ziemlich genau 6 Wochen waren Juckreiz und Durchfall Geschichte.
Mittlerweile wird sogar Huhn wieder super vertragen, Getreide gibt es allerdings gar keines mehr. :)
 
was auf jeden fall hilft ist schwarzkümmelöl.
das kriegst in der apotheke und gib jeden tag nur einen halben teelöffel ins futter.
hilft gegen juckreiz und bringt den ganzen stoffwechsel wieder auf vordermann.
ausserdem hilft einmassieren von olivenöl.bei langhaarigen hunden zwar viel arbeit,aber das beste was man äusserlich für die haut tun kann.meine kriegen das 1 mal die woche.abends,denn in die sonne sollten sie damit nicht.
lg
gabi
 
danke allen, die mir bis jetzt geanwortet haben.
ich werde den versuch wagen und hoffe, daß ich dadurch das problem(chen) in den griff bekomme.
wobei rohfütterung sowieso das beste ist, falsch kann ich damit im prinzip eh nichts machen.

danke :)
 
Hi!

Gina hatte vor Rohfütterung öfters Schuppen und die waren auf ihrem schwarzen Fell sehr zu sehen. Seit der Umstellung auf Rohfutter ist das komplett verschwunden und ihr Fell noch viel schöner und viel weicher geworden.
 
eindeutig:JA

aber ich würde auf jedenfall zu einer doch mühsamen aber äußerst hilfreichen ausschlußdiät raten.
ohne diese wirst du auch nicht viel weiter kommen.

meine verträgt beispielsweise kein lamm und kein huhn.
und gerade das hast du in den meißten hautallergiefertigfuttermittel drin:rolleyes:
 
Chrissy schrieb:
eindeutig:JA

aber ich würde auf jedenfall zu einer doch mühsamen aber äußerst hilfreichen ausschlußdiät raten.
ohne diese wirst du auch nicht viel weiter kommen.

meine verträgt beispielsweise kein lamm und kein huhn.
und gerade das hast du in den meißten hautallergiefertigfuttermittel drin:rolleyes:

ja, das ist klar.
auch lasse ich getreide am anfang weg.
ich habe vor, mit pute zu beginnen. auf huhn und rind (roh) hat er schon öfters mit starkem durchfall und erbrechen reagiert. mal sehen...ich hoffe, ich mach das richtige.
 
schnickschnack schrieb:
ja, das ist klar.
auch lasse ich getreide am anfang weg.
ich habe vor, mit pute zu beginnen. auf huhn und rind (roh) hat er schon öfters mit starkem durchfall und erbrechen reagiert. mal sehen...ich hoffe, ich mach das richtige.


meine hat beispielsweise mit getreide kein prob.
und ich hab mich rind und reis begonnen.

siehst eh gleich.
es ist halt mühsam
hat bei mir 4 monate gedauert bis wir alles wußten:)

lg und viel erfolg
 
Chrissy schrieb:
meine hat beispielsweise mit getreide kein prob.
und ich hab mich rind und reis begonnen.

siehst eh gleich.
es ist halt mühsam
hat bei mir 4 monate gedauert bis wir alles wußten:)

lg und viel erfolg
ja, mühsam ist es sicher. und es ist ja nicht einmal gesagt, daß es was bringen wird bezüglich der haut.
aber selbst wenn nicht, so bekommt er wenigstens gutes futter :)
 
schnickschnack schrieb:
ja, mühsam ist es sicher. und es ist ja nicht einmal gesagt, daß es was bringen wird bezüglich der haut.
aber selbst wenn nicht, so bekommt er wenigstens gutes futter :)

es wird sicher was bringen
wirst sehen
aber man muß geduld haben.

kopf hoch
 
meine große hat sich ihr ganzes leben (bis zu ihrem ersten geburtstag) bis zur barf-umstellung das fell samt haut vom ganzen körper gekratzt und gebissen und wurde mit cortison behandelt. :( spezielle futtermittel für die haut haben nicht geholfen, weil bei einer barf-ausschlussdiät raus gekommen ist, dass sie gegen folgende sachen allergisch reagiert:

*reis
*erdäpfel
*getreide aller art
*huhn mit haut

und in den meisten spezial-haut-futtermittel hast halt den reis oder kartoffeln drinnen auf die meine maus ganz schlimm reagiert. :(
nach der umstellung und der diät haben wir ganz selten mal probleme mit einem allergieschub aber das auch nur, weil akira auch ganz schlimm auf die hausstaubmilbe reagiert. wenn frauli mal 3 tag lang nicht alle decken durchwäscht, dann wird wieder gekratzt, aber das is total harmlos! :)
 
tag eins:
in der früh gabs eine putenkeule. verzehrzeit unter 2 minuten :eek: (oder er hat sie vergraben, als ich mich kurz umgedreht habe).
abends pute in stückchen mit karotten-apfelgatsch und einem schuß olivenöl.

hat ihm super geschmeckt, kein vergleich zum unlustigen kauen am trockenfutter.
ich hoffe, er verträgts (hatten ja früher leider keine guten reaktionen auf rohfütterung).

hab auch algen-kräutermischung, habeguttenpulver und derma vit(?) öl bestellt, hoffe, es kommt bald.
 
ich hab dimmi wegen seinen haut- und darmproblemen auf barf umgestellt.
1 monat später waren die ausschläge abgeheilt, der darm hat etwas länger gebraucht, aber inzwischen verträgt er alles (ausser fefu).
 
Oben