Empfehlungen für Wäschetrockner??

  • Ersteller Ersteller chavale
  • Erstellt am Erstellt am
C

chavale

Guest
Hallo,
nachdem sich die Hunde- und Katzenhaare in der Wäsche mehren und alles einzeln Abfusseln vorm Waschen nicht so lustig ist (vor allem, weil ja trotz meiner liebevollen Mühe soooo viele Haare drin bleiben), frage ich mal in die Runde, welche Erfahrungen ihr mit Wäschetrocknern gemacht habt.
Die sollen ja angeblich alle Haare, Fusseln etc. ruckzuck rausbekommen. Gibt es empfehlenswerte Marken oder Geräte, die auch halten, was sie versprechen? Ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein eigenes Gerät oder eine Kombi aus Waschmaschine und Trockner wird (spart Platz) - das mache ich von der Leistung abhängig.
Bin schon gespannt auf eure Tipps und Erfahrungen!
Lg,
Chava
 
Hallo, ich hatte in meiner alten Wohnung einen Wäschetrockner, eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner und war sehr zufrieden damit, auch was die Hundehaare betrifft, der Trockner hat die wirklich super wegbekommen!
 
Lisa22 schrieb:
Hallo, ich hatte in meiner alten Wohnung einen Wäschetrockner, eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner und war sehr zufrieden damit, auch was die Hundehaare betrifft, der Trockner hat die wirklich super wegbekommen!

Weißt Du vielleicht noch die Marke von diesem Gerät?
 
Hallo!
ich habe mir letztes Jahr auch einen Trockner gekauft. hab ihn auf die Waschmaschine gestellt, so verbraucht er nicht viel Platz. Ich hab ihn bei Quelle gekauft und er hat 349,- gekostet! Es ist ein Kondensationstrockner, so einer wo man keinen Schlauch beim Fenster raushängen muss!

LG
jutta
 
Hi,

ich hab seit 2 Jahren auch ein Kombi-Gerät - und die Haare sind nach wie vor IN der Wäsche :o
Mir hat mal wer erzählt, dass das nur bei den alten Geräten so toll funktioniert, weil die irgendwie noch ein anderes System beim Trocknen haben :confused: Aber da ich Technik nur benutze und nicht verstehe kann ich leider dazu nicht mehr sagen ...

lg,
Bettina (die auch nach wie vor beim Bügeln die Haare abfusseln muss :o )
 
Also ich perönlich würde mir kein Kombigerät anschaffen.
Bei Waschmaschinen und Trockner gibts für mich auch nur eine Marke MIELE :D
Ja ich weiß relativ teuer, aber seeehr gut und lange haltbar. Der Trockner meiner Mutter ist jetzt 26 Jahre alt und tut seinen Dienst immer noch verlässlich.
Meine Schwiegermutter hatte ihren Trockner sogar 35 Jahre und ihre Waschmaschine 37 Jahre, dann ist sie kaputt gegangen :eek:

In den neuen Mielewaschmaschinen mit der genialen Schontrommel kann man nicht nur Seide und Wolle waschen, nein sogar die Hundehaare verschwinden aus den Wollpullis.

Auch im Trockner verschwinden viele Hundehaare, gut man muss dann die Siebe öfter reinigen :p

Bevor jemand fragt: Nein ich arbeite nicht bei Miele ...
 
Also ich hab Waschmaschine (Eurotech) und Trockner (Zanussi) extra. Meine Mum auch (weiß ich Marke nicht).

Meine Schwester nicht, sie hat das Kombigerät - und das bereut sie mittlerweile schon etwas. Sowohl wegen Zeit (weil sie ja nur entweder oder kann) als auch die Leistung ist nicht so toll - er braucht zum Trockenen wesentlich länger.

Wegen der Haare - ich finde schon, dass die meisten Haare raus gehen bzw. an der Tür hängen bleiben und super zu entfernen sind. Wobei das interessanterweise bei mir schon zum grössten Teil bei der Waschmaschine der Fall ist. Und ich hab lange Zeit 1-2 mal in der Woche die Ekzemerdecke meines Pferdes gewaschen.
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Also ich perönlich würde mir kein Kombigerät anschaffen.
Bei Waschmaschinen und Trockner gibts für mich auch nur eine Marke MIELE :D
Ja ich weiß relativ teuer, aber seeehr gut und lange haltbar. Der Trockner meiner Mutter ist jetzt 26 Jahre alt und tut seinen Dienst immer noch verlässlich.
Meine Schwiegermutter hatte ihren Trockner sogar 35 Jahre und ihre Waschmaschine 37 Jahre, dann ist sie kaputt gegangen :eek:

In den neuen Mielewaschmaschinen mit der genialen Schontrommel kann man nicht nur Seide und Wolle waschen, nein sogar die Hundehaare verschwinden aus den Wollpullis.

Auch im Trockner verschwinden viele Hundehaare, gut man muss dann die Siebe öfter reinigen :p

Bevor jemand fragt: Nein ich arbeite nicht bei Miele ...

Hallo!

Stimmt - wir haben auch Miele Trockner und Waschmaschine und die Geräte sind von der Qualität her nicht zu toppen. Die Hundehaare gehen total gut weg :)

LG Nina
 
Meine Waschmaschine und Trockner sind von Whirlpool und bin super zufrieden. Zuvor hatte ich ein paar Wochen lang einen billigen Trockner von Indesit und da war ich 2x umtauschen und dann hab ich ihn ganz zurück gegeben, denn er hat so geschleudert, dass er immer fast aus dem Bad "gelaufen" ist obwohl eine extrige Matte drunter war und er stand 100pro in der Waage.
 
Ich habe einen Trockner von Indesit (Billigmarke) und bin sehr zufrieden damit.Von diesen Kombigeräten halte ich ,für meinen Haushalt, nicht sehr viel.Da man meistens nicht die gleiche Menge waschen und trocknen kann.
Mir war nur wichtig das ich ca. 6Kg Wäsche trocknen kann und er einen Kondensator hat.Da man das Wasser einfach in einem Behälter auffängt und dann wegleeren kann,anstatt einen Schlauch zum Fenster zu hängen.Bei mir läuft er täglich 1-4 mal,und dass schon seit ein paar Jahren.
L.G.Elke
 
Bailey schrieb:
Ich habe einen Trockner von Indesit (Billigmarke) und bin sehr zufrieden damit.Von diesen Kombigeräten halte ich ,für meinen Haushalt, nicht sehr viel.Da man meistens nicht die gleiche Menge waschen und trocknen kann.
Mir war nur wichtig das ich ca. 6Kg Wäsche trocknen kann und er einen Kondensator hat.Da man das Wasser einfach in einem Behälter auffängt und dann wegleeren kann,anstatt einen Schlauch zum Fenster zu hängen.Bei mir läuft er täglich 1-4 mal,und dass schon seit ein paar Jahren.
L.G.Elke

Ich war von Indesit nicht begeistert, aber vielleicht hatte ich einfach nur Pech. Ich hab aber auch Waschmaschine und Trockner extra. Leider kann ich beides nicht gleichzeitig laufen lassen, denn dann werden die Kabel heiß.

1-4x täglich?? Sag mal wieviel Wäsche brauchst du denn?? Oder hast du mehrere Kinder?
 
Oben