elvis hat arthrose

Dobi_Frau

Gesperrt
Neuer Knochen
hallo!

das krankheitsbild meines hundes elvis zieht sich bereits seit 3 jahren. heute habe ich erfahren das mein schatz arthrose im knie hat.

ich weiss momentan absolut nicht wie ich damit umgehen soll. derzeit geht es mir finanziell nicht gut und ich kann daher meinem hund keine op bezahlen. mein ta meinte ich brauch keine angst haben, da wir jetzt wissen was er hat kann man mit medikamenten einige zeit dagegen wirken, aber ich müsse auf jedenfall zu einem spezialisten gehen um über weitere behandlungen zu sprechen. ich hab große angst, da ich arthrose nicht kenne und im internet vorhin ein bisschen darüber gelesen habe.

vielleicht kann mir hier jemand tipps geben, damit ich meinem hund in den nächsten monaten ohne op - mit medikamenten, zusätzlich zu hause unterstützen kann!? der ta meinte er dürfe auf gar keinen fall in nächster zeit ball spielen, so lang er nicht opariert wurde, da zu schnelles "abbremsen" nicht gut für das kniegelenk ist. große spaziergänge sollen kein problem sein und schwimmen soll ich auch mit ihm gehen wenn es bisschen wärmer ist, da es seinen bewegungsapparat unterstützt und auslastung für ihn ist.

ich bin froh endlich zu wissen was mein spatz hat, aber dennoch hab ich große angst vor der zukunft.

lg
dobi_frau
 
Tip von mir aus eigener Erfahrung:

absolut getreidefrei füttern
kontrolliert spazieren gehen, d.h. schnelles kontrolliertes Gehen.
Dexboron forte vom TA holen, das Beste was es mM nach gibt bei Arthrosen!!
Entweden Condrosulf 800mg Gelenkskur oder Hokamix Gelenk + ins Futter geben
warm halten, keine Kälte auf die Stellen kommen lassen

Meine Sheera hatte schon mit 2 als ich sie bekam, Arthrose bedingt durch eine Hüfte über E und ein kaputtes, verkürztes Hinterbein.

Sie ist mittlerweile 7 und hat bis auf wenige Schübe wie jetzt grad erst von der extremen Kälte, keine wirklichen Probleme.

Toben und herumspringen vermeide ich wo es geht, kontrolliertes schnelles Gehen ist bei uns im Vordergrund, laufen lasse ich sie schon auch, gg. Aber wenn sie zu wild werden beim spielen, hol ich sie sofort raus.

Wir füttern Barf, absolut getreidefrei, Getreide ist Gift bei Arthrosen.

Alles Gute mit deiner Maus!! Und fürchte dich nicht! Denn wie du siehst an meiner Maus, man kanns gut im Griff haben daß der Hund so gut wie beschwerdefrei leben kann!
 
ich danke dir vielmals für deine antwort.

mein spatz hat das auch schubmäßig. wir barfen auch bereits seit er klein war :).

werde mit meinem ta morgen wegen den medikamenten und der kur reden.


ich freue mich zu lesen das dein hund recht gut damit leben kann, das gibt einem mal wieder ein bisschen mut, denn bis jetzt war es eine sehr lange achterbahnfahrt richtung nach unten :(.

lg
dobi_frau
 
ich kann mich sheera nur anschließen, getreidefrei (bzw. glutenfrei), mit den gelenkskuren und zusätzen muss man halt ein bisschen ausprobieren, was bei dem jeweiligen hund wirklich wirkt;)

ich gebe derzeit gegen die arthrosen und spondylosen, cimalgex (entzündungshemmer und schmerzmittel), das vertragen meine beiden eigentlich sehr gut:)

aber eine andere frage, was für eine op wäre denn angedacht, rein unterstützend gegen die arthrosebeschwerden würden mir nur die goldimplantate einfallen, sonst weiß ich eigentlich keine op-art, die gegen die arthrose helfen soll, wenns denn eine gibt, bitte mir auch sagen:o
 
flexivet (glucosamine und chondruitsinsulfat) als nahrungsergänzung und vermiculite d6 dreimal tgl 1 tbl, kurmäßig angewendet, kardewurzelpulver von boswelia ist auch sehr gut, ich wechsel das ab mit dem flexivet
 
naja... er hat einen kreuzbandriss beim knie und arthrose im knie..

ich hab gelesen und von meiner mama gehört das man ein "ersatz band stück" einsetzen kann , aber habe auch gerade gelesen das bei einem großen und jungen hund wohl eher die platte am besten ist.

hab hier vorhin gerade gelesen: http://www.themapedia.de/kreuzbandriss-beim-hund-und-die-tplo-tibia-plateau-levelling-osteotomy

muss mir darüber noch genaue info beim spezialisten einholen.

danke auf jeden fall für die medikamente und kur tipps :)!
 
Den Kreuzbandriss würde ich so schnell wie möglich operieren lassen. die Arthrosen werden durch die Instabilität immer mehr. Mein Rüde (4Jahre, 50kg) wurde im Juli mit TPLO operiert und hat jetzt vor 3 Wochen die Platte wieder heraus bekommen. Er bewegt sich wieder völlig normal und kann auch wieder alles machen. Beim letzten Kontrollröntgen haben sich die Arthrosen nicht verschlimmert. Er bekommt täglich Grünlippmuschelpulver ins Futter, wird eher schlanker als normal gehalten, lebt sonst aber ganz normal und macht auch wieder Hundesport. Kopf hoch!
 
naja... er hat einen kreuzbandriss beim knie und arthrose im knie..

ich hab gelesen und von meiner mama gehört das man ein "ersatz band stück" einsetzen kann , aber habe auch gerade gelesen das bei einem großen und jungen hund wohl eher die platte am besten ist.

hab hier vorhin gerade gelesen: http://www.themapedia.de/kreuzbandriss-beim-hund-und-die-tplo-tibia-plateau-levelling-osteotomy

muss mir darüber noch genaue info beim spezialisten einholen.

danke auf jeden fall für die medikamente und kur tipps :)!

ahh alles klar, schau hier mal in der suchfunktion unter kreuzbanriss, da gibts eh schon mehrere threads dazu..

nur kurz: ich habe meine beiden rottis alle knie-ops (3 ST) bzw. kreuzbandrisse mit der kreuzbandplastik operieren lassen und es hat alles super gehalten (und ich habe einen wilden watz dabei;)), für mich persönlich war die tplo eine zu heftige op-variante, genau erkundigen und auf alle fälle bei mehreren TAs nachfragen (die meisten haben sich auf eine variante spezialisiert)

und ja, einen kb-riss würde ich auch so schnell wie möglich operieren lassen, die arthrose kommt leider schnell und wird immer schlechter, va bei großen hunden:(
 
mein großer hat im ganzen körper artrose:( aber wir haben auch damit umzugehen gelernt....sind von den "normalen" schmerzmitteln aber abgekommen - die gibts nur noch wenn der schub extrem ist (also alle 1-2 jahre) sonst gehen wir bei bedarf akupunktieren (das ist im vgl relativ günstig) und ergänzen mit TCM....ins futter gibts auch grünlipp oder teufelskralle (nur bei entzündung) - hirse gibts auch hie und da (auch entündungshemmend)...er ist 7,5 und wiegt 80kg und hüpft auch wieder wie ein junger (brauchte auch 1 jahr und 20 kg abspecken -bis es so wurde)
und kreuzband würde ich auch nicht anstehen lassen!
aber falls ihr nach der OP oder generell was für den bewegungsapparat tun wollt: mobility ist eine gute ergänzung - hat meinem gut getan - wird halt leider nicht in jeder HuSchu angeboten

drück euch die daumen
 
Wie alt ist dein Hund?

Wenn du den Kreuzbandriss operieren lässt würde ich es bei Dr. Lorinson in Vösendorf machen lassen, er ist ein absoluter Profi. Meine Freundin hat dort auch ihre Hündin operieren lassen.

Mein Neufi bekam im Alter Arthrose.

Sie hat zusätzlich lange Zeit Artuflex bekommen:
Grünlippmuschelpulver ist eine Quelle natürlicher, einzigartiger Nähr- und Aufbaustoffe aus dem Meer. Es ist reich an Omega 3 Fettsäuren und enthält 18 wichtige Aminosäuren, 10 Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und Glucosaminoglycane wie Heparinsulfat, Dermatansulphat, Hyaluronsäure und Chondroitinsulphat.

Sie hat auch Rimadyl Tabletten zwischendurch gegen die Schmerzen bekommen. Als die mit 11 Jahren nichts mehr geholfen haben, musste ich ihr Kortison verabreichen.

Aber du solltest auf jeden Fall den Kreuzbandriss behandeln lassen.

Kira hat immer lange Spaziergänge gemacht, u. hatte eine gute Muskulatur. Aber beim Kreuzbandriss ist das nicht möglich.
 
hallo :)

elvis wird im april 4.

in vösendorf wollten sie 60% anzahlung und das hab ich momentan nicht sofort.

dienstag hatten wir untersuchung in der tierklinik breitensee beim herrn kopf :)! am mittwoch haben wir op termin. das hintere kreuzband ist gerissen und daher wird keine platten op gemacht, sondern die andere variante mit dem "band".

derzeit bekommt er loxicom und baydril bis dienstag. am mittwoch dann op... mal sehen wie lang der heilprozess dauert.

hab bisschen angst davor das er einen gips bekommt, aber mal sehn.

habe auch bereits von meiner mama grünlippsmuschel dings pulver bekommen. er liebt es heiss, aber war klar... da es nach fisch stinkt^^.

mal schaun wies nach der op mit der arthrose aussieht, aber hab hier ja schon einige tipps bekommen :).

lg
dobi_frau
 
Alles Gute!! Da seids in den besten Händen ;)
Daumen sind gedrückt! Noch ein Tip in der Schnelle: lass keine Aufwachspritze geben, ausschlafen ist besser für den Kreislauf und gesünder ;)
 
Oben