Ellbogen OP

Chris085

Anfänger Knochen
Hallo!


Mein 8 Monate alter Golden Retriever wurde vor knapp 4 Wochen am Ellbogen operiert weil man eine ED vermutete. Er fing an Dauerhaft zu lahmen und vor allem beim längeren ruhephase also nach dem liegen fing er stark zu humpeln an, und musste sich regelrecht "einlaufen"

Nach der Op wurde mir gesagt es dauert 4-6 wochen dann is alles wieder verheilt und er geht normal. Da jetzt ein Monat um ist, und sich irgendwie kaum besserung einstellt (vor allem nach langem liegen humpelt er nach wie vor und wirkt richtig steif) wollte ich fragen ob ihr erfahrungen damit habt ob das wirklich in nur ein paar wochen erledigt ist

Dauert es vielleicht doch länger=?? Tierarzt sagt immer nur, ja das braucht zeit......


Danke im Voraus
 
Um welche Form der ED handelt es sich bei Deinem Hund?

Meine Hündin wurde mit 6 Monaten operiert (einseitig IPA), es waren zu dem Zeitpunkt glücklicherweise noch keinerlei Arthrosen vorhanden und das lose Knochenstück konnte restlos entfernt werden.

Die Lahmheit war eigentlich sofort nach der OP verschwunden.
Sie musste ca. 6 Wochen lang an der Leine bleiben und durfte nur Schritt gehen - auch hatte ich darauf zu achten, dass sie möglichst (GAR) nicht springt oder läuft.

Da meine Maus GSD ein sehr ausgeglichenes Temperament hat und - für einen DSH - recht ruhig war haben wir diese Schonzeit gut gemeistert und konnten anschließend mit der Aufbauarbeit langsam beginnen.
 
Direkt mit ED hab ich keine Erfahrung, bzw. nur eingeschränkt.

Mein Goldie hat sich vor ca. 6 Monaten die Bänder ganz böse verletzt, er wurde auch operiert und ich glaubte damals auch, dass nach dem Entfernen vom Fixateur, er nach ein paar Wochen wieder laufen kann.
Ich wurde eines besseren belehrt, mittlerweile hat er Gold in der Schulter und im Ellbogen, denn der war vorher schon beleidigt und jetzt ganz massiv.
Dazwischen hatte er Physiotherapie, Akupunktur u. Neuraltherapie und wirklich gut läuft er immer noch nicht.
Es ist, so wie bei Dir, er ist steif beim Aufstehen und muss erst "in die Gänge kommen". Auch dann hinkt er noch.

An Deiner Stelle würde ich den TA auf Therapien, also Physio z.B. ansprechen, das kann oft gut unterstützen, die Schmerzen lindern und die evtl. Fehlstellung beheben.

Wir hatten einen sehr langen und sehr teuren Weg vor uns, Gott sei Dank, wusste ich das damals noch nicht, ich hätte vielleicht aufgegeben.
Ellbogen ist ein sehr heikles Gelenk, lt. meinem TA.
Im Moment sehe ich Besserung, ich habe mich auch damit abgefunden, dass mein Hund nie wieder so laufen wird können wie vorher, aber er ist ja schon 9 Jahre alt.

Ich wünsche Dir auf gar keinen Fall meine Erfahrungen, aber ich würde Dir wirklich empfehlen, Alternativen zu suchen, oft sprechen die Operateure das gar nicht an. Du hast einen sehr jungen Hund, da sollte schon drinnen sein, dass er wieder laufen und toben kann.

Wo wurde Dein Wuff den operiert?
LG Ingrid
 
mein Rüde wurde voriges Jahr am linken Ellbogen operiert.

Schonung bzw. Ruhe wurde uns für gute 8 Wochen verordnet.

Meine ehrliche Meinung dazu:
nach ca. 8 Wochen war er wieder halbwegs o.K., dazwischen gab es immer wieder Humpel-phasen.

wirklich gut und schön laufen tut er seit 4 Monaten, also lang, lang, laaaaaaaang nach der OP.

lass ihm bitte Zeit, schon ihn, hab Geduld :)
 
Die Rehab-Zeit nach einer Ellenbogen-Op (welche Art von ED hatte er denn, bzw. was genau ist denn gemacht worden?) ist generell von mehreren Dingen abhängig.
Aber ich würd euch in jedem Fall anraten, eine/n Physiotherapeuten/In in eurer Nähe zu suchen! Dadurch kann die Rehabilitationszeit deutlich verkürzt werden - durch schmerzlindernde Maßnahmen, Muskelstärkung/aufbau, Bewegungstraining usw..

Alles Gute!
 
Danke für Eure Antworten =)


Also es wurde eine Ed vermutet, waren dann aber eine kleine absplitterung des Knochensm lt Chirurgen aber keine ED,

Humpeln tut er nach bald 5 Wochen zeitweise noch immer eben speziell nach längeren Ruhephasen, aber er belastet das re. Bein schon viel viel mehr und er wirkt nicht so als hätte er Schmerzen. Physiotherapie werde ich ab Mittwoch machen, hab schon einen Termin,

Ich hab mich nur verunsichern lassen weil der Arzt damals sagte maximal 4-6 Wochen dann is er wieder zu 100% der alte. davon sind wir aber noch ein Stückchen entfernt aber ich bin sehr zuversichtlich dass es noch wird =)

Gut Ding braucht eben Weile.....


Und schonen tu ich ihn seit der OP, absoluter Leinenzwang, Stufen so wenig wie nur möglich und nicht toben, was bei ihm aber sehr schwer ist. man merkt wie sehr er die bewegung braucht und verlangt.

Ich gehe eben nur kurze Runden dafür aber viel öfters als sonst
 
Oben