Eiweiss, Serotonin

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Es soll tatsaechlich wirken, behaupten nicht nur Geschaeftsleute sondern auch Kunden: Duck Therapie steigert durch seinen hohen Eiweissgehalt den Serotoningehalt im Hirn und hemmt so Angst(agression). Mein Tierladen verkauft das Zeug, und die andere Kundin hatte so nach 2 Wochen einen vertraeglichen und gesunden Hund, der vorher an Angstaggression litt.

Jetzt kostet das Zeug pro Kilo aber 5 euro :rolleyes: Und er hat das Zeug auch immer genau DANN, wenn ichs nicht holen kann :D Alternativen? Meinetwegen auch fuer zwischendurch. Sprotten hasst er jedoch :p
Natuerlich in gesunden Dosierungen!
 
kannst du diese duck therapie a bissl genauer erklären. serotonin wird beim menschen in der angsttherapie eingesetzt. allerdings in kunstchemischer form
 
Kostet auch nicht viel mehr, als hochwertigws TroFu. :cool:

Vorbestellen und anzahlen? ;)

Also erstmal danke fuer den Link, wusste garnicht, dass es das auch in Deutsch gibt :)

Zum Preis, ja nu, ich zahl max. 60 Euro fuer 15 Kilo. Aber naja, den Preisunterschied isses mir letztenendes wert, wenn Toya dann ein bisschen vertraeglicher waere. Mir is schon oft aufgefallen, dass er mit Hunden, die ihm ausnahmsweise keine Angst einjagen, nur spielen, spielen, spielen will. Waer schoen, wenn er irgendwann eine groessere Auswahl hat, weil er nicht mehr auf jeden 2. losgeht :o

kannst du diese duck therapie a bissl genauer erklären. serotonin wird beim menschen in der angsttherapie eingesetzt. allerdings in kunstchemischer form
Genau, bei Hunden auch. Eine Verhaltenstherapeutin hat naemlich Toyas Problem gefunden. Der ist weder dominant, noch ein Macho, der hat einfach nur Angst. Macht Sinn, passt zu ihm.
 
Zum Preis, ja nu, ich zahl max. 60 Euro fuer 15 Kilo. Aber naja, den Preisunterschied isses mir letztenendes wert, wenn Toya dann ein bisschen vertraeglicher waere. Mir is schon oft aufgefallen, dass er mit Hunden, die ihm ausnahmsweise keine Angst einjagen, nur spielen, spielen, spielen will. Waer schoen, wenn er irgendwann eine groessere Auswahl hat, weil er nicht mehr auf jeden 2. losgeht
Daß Ernährung einen großen Einfluß auf das Verhalten von Hunden haben kann, ist ja schon länger bekannt.

http://www.amazon.de/Hilfe-mein-Hun...9480344/ref=cm_lmf_img_19/302-0480141-9916036

Dieses Buch gibt einen interessanten Einblick in die Thematik Ernährung und Verhalten.

Allerdings weise ich darauf hin, daß ich weder mit den geäußerten "Erziehungstips", noch prinzipiell mit dem von der Autorin geschilderten Umgang mit Hunden konform gehe. :(
Genau, bei Hunden auch. Eine Verhaltenstherapeutin hat naemlich Toyas Problem gefunden. Der ist weder dominant, noch ein Macho, der hat einfach nur Angst.
Entschuldige jetzt den folgenden Sarkasmus, aber:

Na, so eine Überraschung aber auch. :rolleyes:

LG, Andy :)

PS: eine Futterumstellung alleine bewirkt aber keine Wunder. Es ist weiters ein der jeweiligen Situation angepaßtes Verhaltenstraining notwendig, so wie in vielen Fällen ein grundsätzlich veränderter Zugang zum Verhalten und Wesen eines Hundes.

Man darf nicht vergessen, daß der Hund auf Angstreaktionen ja auch reagiert, wie er es bisher gelernt hat. Es benötigt eine gewisse Zeit und die Möglichkeit, ein neues und erfolgversprechendes Verhalten zu lernen, um das eingelernte alte Verhalten ablegen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: eine Futterumstellung alleine bewirkt aber keine Wunder. Es ist weiters ein der jeweiligen Situation angepaßtes Verhaltenstraining notwendig, so wie in vielen Fällen ein grundsätzlich veränderter Zugang zum Verhalten und Wesen eines Hundes.
Klar, ich versuche ihn auch moeglichst viel aus Konfrontationen rauszuholen, dreh auch kurz um, wenn uns einer entgegenkommt und so.

Ich lern halt nie aus :D
 
Oben