eiweiß reduzieren - wie?

asta1

Super Knochen
hallo
ich hab ja am freitag ein Blutbild machen lassen.
lt. tä ist alles ok, sie war verwundert da man in diesem Blutbild gar nichts sieht, dass asta eine geringe Dosis kortison bekommt. allerdings sind einige werte an der oberen grenze. sie meinte sie hat zuviel Eiweiß. lt. ihr ist es aber nicht so, dass ich sofort reagieren muss aber in einem halben jahr sollen wir sicherheitshalber nochmal ein Blutbild machen da ja doch etwas mit den nieren sein könnte.
asta bekommt die rinti sensible dosen und zwar die mit rind und die sorte Pferd. die tä will deswegen nicht sofort umstellen, da asta diese dosen ausnahmsweise verträgt und es ja nicht sinnvoll ist ihr etwas zu füttern wo ihre Allergien wieder losgehen.

meine frage: könnte ich den Eiweißgehalt (wie nennt sich der eigentlich auf der dose-inhaltsbeschreibung?) reduzieren indem ich den doseninhalt mit mal vollkornnudel, Gemüse, Kartoffeln usw strecke?

was mir auch einfällt. also asta trinkt kaum bis gar kein wasser. daher hab ich ihr immer schon wasser zum fressen dazu gemischt (2 mal täglich und nen ordentlichen "schluck". ich hab mich schon immer gewundert woher sie die Wassermengen zum pinkeln hernimmt da mir das recht viel vorkommt. da aber bei den vorigen Blutbildern nie ein verdacht war, hab ich mir nicht mehr dabei gedacht :o. hätt ich das der tä noch sagen sollen?
 
in einem halben jahr sollen wir sicherheitshalber nochmal ein Blutbild machen da ja doch etwas mit den nieren sein könnte.
Bis Du was mit den Nieren am Blutbild siehst, ist es schon weit fortgeschritten. Willst Dus genauer wissen, empfiehlt sich ein Nieren-Ultraschall.

meine frage: könnte ich den Eiweißgehalt (wie nennt sich der eigentlich auf der dose-inhaltsbeschreibung? !Protein!) reduzieren indem ich den doseninhalt mit mal vollkornnudel, Gemüse, Kartoffeln usw strecke?
Ja. Das Rinti Sensible hat relativ viel Fleisch drin für ein Sensible-Futter (Protein 11%) und kaum Kohlenhydrate. Ich würd also Kartoffeln oder Reis dazugeben. Eine Fütterung mit zu viel Fleisch kann auf längere Sicht zu Nierenproblemen führen, da das überschüssige Protein über die Niere abgebaut wird.

daher hab ich ihr immer schon wasser zum fressen dazu gemischt (2 mal täglich und nen ordentlichen "schluck".)
Find ich gut.

ich hab mich schon immer gewundert woher sie die Wassermengen zum pinkeln hernimmt da mir das recht viel vorkommt. da aber bei den vorigen Blutbildern nie ein verdacht war, hab ich mir nicht mehr dabei gedacht :o. hätt ich das der tä noch sagen sollen?
Da Feuchtfutter ja einen großen Teil Wasser enthält und Du noch Wasser dazugibst, kann es schon sein, daß ihr das ausreicht. Es das nächste mal zu erwähnen, kann aber nicht schaden.

Als Thora so schwer Nierenkrank war, hat ihr die Messinger Michi sehr geholfen. Und eine Ernährung mit Feuchtfutter mit weniger Protein (Vivaldi Sensible + einem sog. Phosphatbinder, das ist ein weißes Pulver, das man zum Futter dazumischt). Das spezielle Nierenfutter, das TÄ so gerne empfehlen (skurrilerweise dann oft auch noch Trockenfutter :rolleyes:) hab ich verweigert. :p

Ultraschall hab ich da machen lassen: Dr. Lenka HLOUSKOVA, 1180 Wien, Klostergasse 9

Frohe Weihnachten! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der normale Phosphatbinder ist Calziumcarbonat, das kann man auch als reguläre Ca-Quelle einsetzen.

Ich würde die Dosen auch mit Reis oder Kartoffel strecken, weniger mit Nudeln, weil Weizen relativ proteinreich ist. Einen guten Tropfen Öl dazu schadet nicht.

Es kommt natürlich letztlich darauf an, wie genau die Werte des Blutbildes sind.
 
vielen dank für die ausführlichen antworten :)!
bessere dinkelvollkornnudeln (kauf ich wegen meinen Allergien immer :p) wären hin und wieder auch ok? ansonsten eben täglich reis und Kartoffeln dazu?

bez. schall... ich muss/möchte mit asta eine augenuntersuchung machen.... tk breitensee würde dann vermutlich gleich beides anbieten können? eigentlich wollten wir auf die vet in die "augenabt" aber an einem tag dann beide Termine zu bekommen, wird wohl eher unmöglich sein :(

wieviel kostet das us? um die 100 euro nehm ich mal an?
 
bessere dinkelvollkornnudeln (kauf ich wegen meinen Allergien immer :p) wären hin und wieder auch ok? ansonsten eben täglich reis und Kartoffeln dazu?
Dinkel hat auch einen relativ hohren Proteingehalt.

bez. schall... ich muss/möchte mit asta eine augenuntersuchung machen.... tk breitensee würde dann vermutlich gleich beides anbieten können? eigentlich wollten wir auf die vet in die "augenabt" aber an einem tag dann beide Termine zu bekommen, wird wohl eher unmöglich sein :(
Bei Augengeschichten würd ich jedenfalls zur Dr. Nell (Augenabt. VetMed.) gehen. Ob die in der TK Breitensee einen guten Augenarzt haben, weiß ich nicht. US könnte man auch dort machen, aber ich denke, bei der Lenka kommst schneller dran. :D Und die Lenka ist halt eine Spezialistin fürs US.

wieviel kostet das us? um die 100 euro nehm ich mal an?
So in etwa,vielleicht etwas weniger.
 
lt. ihr ist es aber nicht so, dass ich sofort reagieren muss aber in einem halben jahr sollen wir sicherheitshalber nochmal ein Blutbild machen da ja doch etwas mit den nieren sein könnte.

Ich wollte dir noch sagen, dass ist bei uns genauso.

Bei Maya war nur ein einziger Wert an der oberen Grenze, trotzdem sollen die Nierenwerte in 3 Monaten nochmals gecheckt werden.
Eiweiß war normal, das Verhältnis von Ca.Ph im Blut war perfekt.

Nur ich krieg seither die KRISE, weil der Hund so wenig säuft. Ich überlege ob die Zahnpflegestreifen streichen soll. (Trockenzeug hat sehr hohe Proteingehalte.) Ich hab mir vorgenommen, die Fütterungstante zu kontaktieren und schonende Diätrezepte für heikle Oldie-Hündinnen zu bestellen.

Eventuell sollten wir uns weniger fertig machen?
 
Na habts schon einen Befund?

Die drei Monate sind um und Maya war heute in halbverhungertem, stocknüchternen Zustand Blut abnehmen. Bis morgen Nachmittag haben wir die wesentlichen Nierenwerte.

Da im Gegensatz zu anderen Usern den Tierarzt nicht als meinen Feind ansehe, sondern mit ihm rede, weiß ich jetzt:

Selbst wenn der Befund eine Nierenschwäche ergibt, wäre das in Mayas Alter nichts Ungewöhnliches.

Die Fütterung wird NICHT umgestellt. Unmengen Fleisch und Knochen bekommt der Hund sowieso nicht und die derzeitige Fütterung kann gut beibehalten werden.

Der Tierarzt meinte, eine Unterversorgung mit Eiweiß sei auch schlecht für die Nieren.

Sollte der Befund morgen positiv sein, wird Maya einen Futterzusatz zur Unterstützung der Nieren erhalten. Sicherheitshalber werden wir noch die Meinung der Futtertante einholen. Da wir sowieso zum Herzultraschall müssen, schallen wir eventuell auch gleich die Nieren.

Maya wird weiterhin gelegentlich einen Knochen oder einen kleinen Fisch haben dürfen.

Jünger werden wir alle nicht, meinte der Doktor, und 10 Hundejahre sind 75 Menschenjahre.
 
Nu... und schon ist vorbei. Ganz umsonst Angst gehabt.

Alles passt, Madame hat Nieren "wie ein junges Pupperl".

Und die mit der Fütterung zusammenhängenden Werte sind alle tadellos.
 
nein wir waren nur bei der augenuntersuchung. hab mit dr. maas über alles mögliche gesprochen und er hat mich doch wieder zum frischfutter gebracht. aufgrund dessen hab ich den blutbefund auch angesprochen (hab den befund am Handy). später war ich bei meiner tä um ihr den augenbefund zu geben, damit alles aufliegt... ich hab sie nochmals drauf angesprochen und ob eben nicht ein us vielleicht besser wäre... sie meinte, dass dieser befund sie nicht beunruhigt da es eine Momentaufnahme ist und sie mit diesen werten noch mit guten gewissen bis zum nächsten Blutbild zuwarten kann....

wer sieht den ta als feind an?
 
Na wennst da die Beiträge mancher Leute liest... ;-)

Ich bin mal froh, dass da nichts ist. Hoffentlich ist beim Herzultraschall auch nichts.

Meine TÄ meinte vor 3 Monaten, man sollte den Ausreißerwert doch lieber nachkontrollieren, weil der könnte weiter steigen.
War mir recht... Die Nieren sind heikel, die erholen sich nicht wie die Leber.

Jetzt doch wieder Frischküche für Asta? Besorg dir eine Rationsberechnung. Kostet ungefähr 40 Euro und dann kannst du wenigstens sicher sein, dass sie weder zu viel noch zu wenig Eiweiß erhält.
 
hast einen Ansprechpartner für mich? du hast mal geschrieben, dass das auf der vet wäre oder meinst was anderes? auf der Homepage hab ich nichts wirklich finden können...

meine tä hab ich auch drauf angesprochen. sie haltet zwar nicht viel vom frisch füttern, aber ich hab ihr gesagt, dass astas "Verschleimung" welche wieder schlechter wurde... nun seitdem wieder weg ist. es muss was im fertigfutter drinnen sein was sie auf dauer beeinflusst.
meine tä meinte dann ich brauch da auf nichts wirklich achten da ihr der befund keine sorgen macht, sie will es nur zur Sicherheit vorm sommer nochmal prüfen.
 
hm wobei wenn ich so nachdenke... ja man sollte dennoch beim ta kritisch bleiben... astas knoten an der milchleiste wollte man auch nicht gleich untersuchen. wurde dann gemacht weil ich es so wollte und gut wars - kaum war das Ergebnis da, musste umgehende die gesamte milchleiste entfernt werden in der Hoffnung, dass es in den paar tagen zwischen befund und op noch nicht bösartig geworden ist.

danke für den denkanstoss...
weil jetzt frag ich mich auch gerade wozu in ein paar mon ein Blutbild und nicht gleich ein us? kostet tuts ja auch dasselbe - ok Blutbild werd ich wegen dem kortison eh mache lassen - vielleicht deswegen...
 
hast einen Ansprechpartner für mich? du hast mal geschrieben, dass das auf der vet wäre oder meinst was anderes? auf der Homepage hab ich nichts wirklich finden können...

www.futterambulanz.at

Bis vor etwa 1 Jahr wurde eine Ernährungsberatung über die Vetmed angeboten. Dann hat sich diese Ärztin damit (teil?)selbstständig gemacht.

meine tä hab ich auch drauf angesprochen. sie haltet zwar nicht viel vom frisch füttern, aber ich hab ihr gesagt, dass astas "Verschleimung" welche wieder schlechter wurde... nun seitdem wieder weg ist. es muss was im fertigfutter drinnen sein was sie auf dauer beeinflusst..

Meine hält auch nicht allzu viel davon. Sie hat früher mal erwähnt, dass sie früher am Land völlig fehlversorgte, "traditionell" ernährte Hunde gesehen hat.
Über derzeitige Ernährungsreligionen lässt sie sich nicht aus, weil sie sich ärgert. Aber angeklungen ist so einiges.....

Sie hat den Wechsel auf Frischküche sofort akzeptiert, als ich sagte, Maya hätte trotz Diät-Fertigfutter schon 26 Kilo (ursprünglich 19 Kilo!!) und ich würde mich an die Vetmed wenden. (Damals war es noch die Vetmed.)
Das Abnehmen hat super geklappt, die jetzigen 20-21 Kilo sind akzeptabel.

Gegen eine durchgerechnete Fütterung mit entsprechender Mineralstoffergänzung spricht normalerweise kein Tierarzt. (Außer man ist zu blöd, eine Waage zu benutzen - solche Leute soll es auch geben.)

Ich weiß nicht... Meine Tierärztin schaut sich jeden Tupfen, der mir verdächtig vorkommt, genau an.
Die Milchleisten taste ich selber ab und wenn da was wäre, käme es schnell raus. (Weiß ich von anderen Hunden in der Nachbarschaft.)
 
Zuletzt bearbeitet:
so gestern hatten wir die Nachkontrolle, also wieder ein Blutbild gemacht. zwischenzeitlich war asta ja zur augenkontrolle beim dr. maas und dieser hat mir nebenbei wieder frischfütterung nahegelegt. seitdem klappt es auch, komischerweise vertragt asta jetzt total viel... egal auf jeden fall sind die werte alle top :). nun gebe ich natürlich rinti die schuld :D
 
Oben