Einfrieren und so

Möchte meinen Hund auf Barf umstellen (Bisher Trockenfutter Intestinal vom Ta)da ihr frisches Futter besser schmeckt (eh klar)hab aber keine Ahnung wie und was.Wer barft und hat Erfahrung damit?habe auch gelesen,dass es Firmen gibt,die das Futter schon portioniert liefern,sodass man es nur auftauen muss.Wie sieht es mit Vitaminen usw.aus?Kann mir jemand was darüber sagen?l.g.susanne2:)


also ich mach es, allerdings (noch??) schaumgebremst, ich misstraue der knochensache noch ein bissl und so dinge wie 1 liter blut und eintagsküken lassen mir immer noch die ganslhaut rinnen.
ich hab mir das buch "natural dog food" gekauft und es einmal ganz gelesen und schlage immer noch viel nach, kann ich dir nur empfehlen (wenn du es bei amazon kaufst, kauf bitte über einen tierschutzlink, wie streunerkatzen.org z.b.)
fleisch hab ich eingeforen auf vorrat und auch ein bissl gemüse (mach ich aber meistens frisch, ist mit einem stabmixer eine sache von 2 minuten), aber wenn du den dreh einmal raus hast, dann ist es wirklich keine hexerei.

die emma ist auf verschiedene dinge allergisch, mit der rohfütterung hat das jucken und kratzen so gut wie aufgehört, ihr fell glänzt und sie hat energie für 10.
 
also ich mach es, allerdings (noch??) schaumgebremst, ich misstraue der knochensache noch ein bissl und so dinge wie 1 liter blut und eintagsküken lassen mir immer noch die ganslhaut rinnen.
ich hab mir das buch "natural dog food" gekauft und es einmal ganz gelesen und schlage immer noch viel nach, kann ich dir nur empfehlen (wenn du es bei amazon kaufst, kauf bitte über einen tierschutzlink, wie streunerkatzen.org z.b.)
fleisch hab ich eingeforen auf vorrat und auch ein bissl gemüse (mach ich aber meistens frisch, ist mit einem stabmixer eine sache von 2 minuten), aber wenn du den dreh einmal raus hast, dann ist es wirklich keine hexerei.

die emma ist auf verschiedene dinge allergisch, mit der rohfütterung hat das jucken und kratzen so gut wie aufgehört, ihr fell glänzt und sie hat energie für 10.
Danke Tossi.Gibst du das Gemüse auch roh und wie schauts aus mit Salmonellen?Ist es nicht so,dass man nicht mal Eier im rohen Zustand verzehren soll, ganz abgesehen von unseren tollen Gammelfleisch?oder mach ich mir da zu viel Kopfzerbrechen:confused: l.g.susanne2
 
Danke Tossi.Gibst du das Gemüse auch roh und wie schauts aus mit Salmonellen?Ist es nicht so,dass man nicht mal Eier im rohen Zustand verzehren soll, ganz abgesehen von unseren tollen Gammelfleisch?oder mach ich mir da zu viel Kopfzerbrechen:confused: l.g.susanne2

Die Magensäure eines Hundes ist "stark" genug, um Salmonellen abzutöten. Gemüse kannst du roh geben, wenn dein Hund es annimmt, kannst es aber auch pürieren oder kurz dünsten.
Hunde können Eier schon roh verzehren, du kannst dem Hund aber auch ein gekochtes Ei geben, sogar mit der Schale (kleingeraspelt). Aber bei rohen Eiern brauchst keine Angst zu haben. Ist sogar gut für das Fell, Shiva bekommt auch alle zwei Wochen nen rohes Ei zum schlabbern. Bei dem richtigen Fleischlieferanten brauchst auch keine Angst wegen Gammelfleisch zu haben. Da musst halt schauen, woher du dein Fleisch beziehst. ;)
Links gibt es in der Barferecke einige.
 
Danke Tossi.Gibst du das Gemüse auch roh und wie schauts aus mit Salmonellen?Ist es nicht so,dass man nicht mal Eier im rohen Zustand verzehren soll, ganz abgesehen von unseren tollen Gammelfleisch?oder mach ich mir da zu viel Kopfzerbrechen:confused: l.g.susanne2


also das gemüse (ich nehm eisbergsalat, gurken, vogerlsalat, zucchini) waschen und mit einem schuss wasser in eine schüssel, mit dem stabmixer klein pürieren: erstens kann hund es dann nicht aussortieren und zweitens ist es wichtig, weil der hund zellulose nicht spalten kann und du es durchs pürieren ähnlich dem mageninhalt des beutetiers aufbereites.
kochen ist bei allen zutaten nicht anzuraten: weil du viele vitamine zerstörst und die zutaten damit weniger wertvoll werden, bei knochen ist das kochen nicht anzuraten, weil knochen dann leichter splittern.

salmonellen (falls vorhanden, man sollte ja auch dem hund nur für menschenverzehr zugelassenes fleisch füttern) sind für den hund viel weniger ein problem, da erstens der darm viel kürzer ist und zweitens die magensäure viel aggressiver als beim mensch. ich hatte noch keine probleme damit und ich kenn auch niemanden, der welche hatte. händewaschen nach dem kontakt mit rohem fleisch ist ja sowieso selbstverständlich. bei eiern solltest du nur das eigelb geben, nicht das eiweiß.
 
also das gemüse (ich nehm eisbergsalat, gurken, vogerlsalat, zucchini) waschen und mit einem schuss wasser in eine schüssel, mit dem stabmixer klein pürieren: erstens kann hund es dann nicht aussortieren und zweitens ist es wichtig, weil der hund zellulose nicht spalten kann und du es durchs pürieren ähnlich dem mageninhalt des beutetiers aufbereites.
kochen ist bei allen zutaten nicht anzuraten: weil du viele vitamine zerstörst und die zutaten damit weniger wertvoll werden, bei knochen ist das kochen nicht anzuraten, weil knochen dann leichter splittern.

salmonellen (falls vorhanden, man sollte ja auch dem hund nur für menschenverzehr zugelassenes fleisch füttern) sind für den hund viel weniger ein problem, da erstens der darm viel kürzer ist und zweitens die magensäure viel aggressiver als beim mensch. ich hatte noch keine probleme damit und ich kenn auch niemanden, der welche hatte. händewaschen nach dem kontakt mit rohem fleisch ist ja sowieso selbstverständlich. bei eiern solltest du nur das eigelb geben, nicht das eiweiß.

Hi,Tossi!
Seit gestern barfe ich und meine Betty freut sich besonders.Die grossen ungläubigen Augen hättest du sehen sollen wie ich ihr die Schüssel mit leckeren Fleisch und Gemüse hingestellt habe gg anstatt das Trockenfutter.Habe dann gewartet ob sie vielleicht Durchfall kriegt aber bis jetzt absolut nichts.Super Sache und ich bleibe auch dabei.Danke jedenfalls für deine Hilfe und Hinweisen l.g.susanne2:D :D :D
 
Hallo Susanne,

na super, dass das so gut klappt :)
Du solltest Dir das Buch "Natural Dog Food" aber trotzdem zulegen, denn nur Fleisch und Gemüse ist auf Dauer auch zu wenig, ich bin ja selber erst am Anfang, aber Du musst abwechseln und schauen, dass Dein Hund alle wichtigen Vitamine, Spurenelemente usw. bekommt.
Ich mach es so, dass ich immer wieder was Neues dazunehme (auch Knochen:o ).
Aber es ist schon super, wenn man sieht, wie sehr es ihnen schmeckt, gell:D

lg

Karin
 
Ja,ich weiss, das es nicht genügt aber sie bekommt auch Ochsenziemer in der früh und Mischkräuter mit Algen und Flocken so wie Hüttenkäse und Jogurt.Also die Betty ist sicher besser versorgt als ich gg
Bücher möchte ich keine lesen,sitze da lieber vor den Internet und warte was du sagst.Du hast es eh schon oder?Morgen gibt es mal Huhn und was das erfreulich daran ist,sie hat noch immer keinen Durchfall und dürfte die Umstellung super vertragen.Naja ich mache es auch erst den 2.Tag.Mich wundert nur weil ich ja nicht langsam sondern radikal umgestellt habe.Das Körndlfutter(Trockenfutter) hab ich veräumt.Vielleicht kommt ja mal ein Pferd vorbei oder kann es wer brauchen? Ist ein 14 Kilo Sack(Intestinal) wovon nicht mal die hälfte fehlt.l.g.susanne2;) :D
 
Oben