Einen Hund ein Leben lang

Minu

Super Knochen
Ein Hund ist ein Lebewesen, genau wie wir, er braucht Liebe, Zuwendung und noch vieles mehr. Er braucht so viel, aber das meiste wollen wir ihm nicht geben. Meistens können wir ihm das nicht geben. Doch eines ist sicher: Er ‚verlangt’ VIEL weniger als wir Menschen, als seine Besitzer. Was braucht er schon, wenn er sowieso den Menschen hat. Der Mensch ist für ihn der Gott, den wir jeden Tag aufs Neue übersehen. Wir schalten ab, wir denken jedoch immer. Unser Hund sieht uns als wahren Gott und Freund, ihm macht es nichts aus, wenn wir es umgekehrt nicht so sehen. Oder doch? Kann er gekränkt sein? Würde er mal wütend sein? Wäre er vielleicht sogar traurig? DAS ist reiner Schwachsinn, in den Augen der Menschen. Der Hund ist glücklich und zufrieden, solange er da ist.? Wir stellen Thesen auf und führen sie als Fakt fort. Der Egoismus und Leichtsinn macht sich bemerkbar, aber meinen wir es nicht nur gut?! Eines weiß ich: Mit Liebe schafft man Vieles, aber bei Gott nicht alles! Zum Beispiel gewinnst du sein Herz. Was machst du denn damit, wenn er deines nicht haben darf? Oder was ist, wenn sein Herz in deinen Händen zerbricht? Bist du stark, bist du bereit immer für ihn da zu sein? ER ist es.
 
Das ist wahr, schön und traurig zugleich - aber ich hab mir und meinem Bronci geschworen, dass er sein Leben bei mir und mit mir verbringen wird......
 
Zum Beispiel gewinnst du sein Herz. Was machst du denn damit, wenn er deines nicht haben darf? Oder was ist, wenn sein Herz in deinen Händen zerbricht? Bist du stark, bist du bereit immer für ihn da zu sein? ER ist es.

Wunderschöner Satz, den sollte man so Manchem ins Stammbuch schreiben :)

lg Dagmar
 
Liebe Naddi,
das hast du wunderschön geschrieben! Und ich kann mich den Wünschen, dass es allen Hunden so gehen möge, nur anschließen...

Wir sind heute aus Bibione zurück gekommen. Ich nenne diesen Urlaub "Bibione - einmal anders"... statt lange auszuschlafen, weckten mich gegen 6h Früh kalte Hundeschnauzen... also, raus aus den Federn, Futter richten, anziehen und runter zum Strand... durch´s Naturschutzgebiet gibt´s viele Wege zum Leutturm, ein bisschen im Sand spielen, im Meer baden, Holzstücken nachschwimmen und "retten" und dann zurück... Frühstück für die 2-Beiner und danach im Garten liegen, faulenzen, lesen.... Hunde füttern, kleine Gassi-Runde (weil für alles andere viel zu heiß) und weiter faulenzen bis zum Abend.... und dann wieder laufen, spielen, toben :)

2x war ich auch in der Einkaufsstraße, da haben dann die Kinder (sind aber schon 14 und 20 Jahre alt) aufgepasst... und das hat mir eh an Shopping-Erlebnis gereicht.

Ja, es war "Bibione - einmal anders" - eben "Bibione für Hunde" ...
und so soll es nicht nur im Urlaub sein, sondern jeden Tag. Wer sich für ein Leben mit Hund entscheidet, sollte es wirklich gut überlegen.

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Liebe Naddi,
das hast du wunderschön geschrieben! Und ich kann mich den Wünschen, dass es allen Hunden so gehen möge, nur anschließen...

Wir sind heute aus Bibione zurück gekommen. Ich nenne diesen Urlaub "Bibione - einmal anders"... statt lange auszuschlafen, weckten mich gegen 6h Früh kalte Hundeschnauzen... also, raus aus den Federn, Futter richten, anziehen und runter zum Strand... durch´s Naturschutzgebiet gibt´s viele Wege zum Leutturm, ein bisschen im Sand spielen, im Meer baden, Holzstücken nachschwimmen und "retten" und dann zurück... Frühstück für die 2-Beiner und danach im Garten liegen, faulenzen, lesen.... Hunde füttern, kleine Gassi-Runde (weil für alles andere viel zu heiß) und weiter faulenzen bis zum Abend.... und dann wieder laufen, spielen, toben :)

2x war ich auch in der Einkaufsstraße, da haben dann die Kinder (sind aber schon 14 und 20 Jahre alt) aufgepasst... und das hat mir eh an Shopping-Erlebnis gereicht.

Ja, es war "Bibione - einmal anders" - eben "Bibione für Hunde" ...
und so soll es nicht nur im Urlaub sein, sondern jeden Tag. Wer sich für ein Leben mit Hund entscheidet, sollte es wirklich gut überlegen.

Liebe Grüße,
Elisabeth

Wir machen ab morgen Kroatien-Urlaub einmal ander.......mit und für Hund! ;) :D Und ich kann mir Urlaub ohne Bronco nicht vorstellen, weil er mir soooooooooo feheln würde......
 
Wir machen ab morgen Kroatien-Urlaub einmal ander.......mit und für Hund! ;) :D Und ich kann mir Urlaub ohne Bronco nicht vorstellen, weil er mir soooooooooo feheln würde......

Na, dann wünsch ich euch eine wunderschöne Zeit!
Ich werde heute meine Fotos sortieren, speichern ausdrucken.... und noch lange dran denken, wie sich meine beiden Hunde gegenseitig durch den Sand nachgelaufen sind, wie Piccolina Timo anfeuerte, wenn er Holzstücke aus dem Wasser holte (sie geht nämlich nicht rein - freut sich aber, wenn er was aus dem Wasser holt...), wie sie Löcher in den Sand gruben.... usw....

@alle, die über den philosophischen Sinn hier nachdenken:

Ich denke mir, es geht um den Sinn und Wert des Seins des Hundes, der, dem Menschen "ausgeliefert", ihn dennoch immer über alles liebt...aber nicht immer im selben Ausmaß diese Liebe bzw. (und vor allem) die Möglichkeit eines ihm gerechten Lebens zurückbekommt...

(...war jetzt hoffentlich nicht zu kompliziert...?) ;)

Schönen (Hunde-)Sonntag und liebe Grüße euch allen,
Elisabeth
 
Erstmals danke, dass sich ein paar von euch meinen Text durchgelesen haben und auch dazu kommentiert. Ich verstehe, dass es für manche Leute keinen Sinn ergiebt philosophisch über Hund und Mensch zu berichten, aber irgendwie ist mein Text ja eh wahr, oder nicht?!


Das ist wahr, schön und traurig zugleich - aber ich hab mir und meinem Bronci geschworen, dass er sein Leben bei mir und mit mir verbringen wird......

Meinem Rex und mir gehts genauso, und wir gehören jetzt einfach zusammen :)

Wunderschöner Satz, den sollte man so Manchem ins Stammbuch schreiben

lg Dagmar

Dankeschön ;)


Ich wünschte, das würden alle so sehen, die einen Hund haben....

Tja, viele müssen erst begreifen, dass ihr Hund ein Freund fürs Leben ist und nicht irgendein Ding, das man weglegen kann, wenn man es gerade nicht 'braucht'.


Liebe Naddi,
das hast du wunderschön geschrieben! Und ich kann mich den Wünschen, dass es allen Hunden so gehen möge, nur anschließen...

Wir sind heute aus Bibione zurück gekommen. Ich nenne diesen Urlaub "Bibione - einmal anders"... statt lange auszuschlafen, weckten mich gegen 6h Früh kalte Hundeschnauzen... also, raus aus den Federn, Futter richten, anziehen und runter zum Strand... durch´s Naturschutzgebiet gibt´s viele Wege zum Leutturm, ein bisschen im Sand spielen, im Meer baden, Holzstücken nachschwimmen und "retten" und dann zurück... Frühstück für die 2-Beiner und danach im Garten liegen, faulenzen, lesen.... Hunde füttern, kleine Gassi-Runde (weil für alles andere viel zu heiß) und weiter faulenzen bis zum Abend.... und dann wieder laufen, spielen, toben :)

2x war ich auch in der Einkaufsstraße, da haben dann die Kinder (sind aber schon 14 und 20 Jahre alt) aufgepasst... und das hat mir eh an Shopping-Erlebnis gereicht.

Ja, es war "Bibione - einmal anders" - eben "Bibione für Hunde" ...
und so soll es nicht nur im Urlaub sein, sondern jeden Tag. Wer sich für ein Leben mit Hund entscheidet, sollte es wirklich gut überlegen.

Liebe Grüße,
Elisabeth

Hallo Elisabeth, der Urlaub war sicher toll mit den Hunden! Ich war ja auch in Italien diesen Sommer, mein Rex war aber nicht mit, da er vor lauter Hitze umgekommen wäre :o Aber ich geb zu, er hat mir schon gefehlt und ich dachte dauernd daran, wie es ihm bei der Sitterin ergehen würde. Doch ich wusste ja, dass er dort gut aufgehoben war und auch mal nen Urlaub (auf nem Pferdehof mit Hund) verbringen durfte. ;)


@ Onnaddio

keine ahnung was der thread aussagen soll, aber wie schon im chat geschrieben, ich muss nicht alles verstehen :D :D

Nene, wie gesagt, es ist einfach ein Text, der manchen eine ziemlich eindeutige Aussage verpasst, aber manchen wiederum gar nix sagt.


geh eva, mal ein paar philosophische gedanken zum thema hundehaltung werden wohl noch erlaubt sein.... ;)

Ich hoffe wohl :p


Na, dann wünsch ich euch eine wunderschöne Zeit!
Ich werde heute meine Fotos sortieren, speichern ausdrucken.... und noch lange dran denken, wie sich meine beiden Hunde gegenseitig durch den Sand nachgelaufen sind, wie Piccolina Timo anfeuerte, wenn er Holzstücke aus dem Wasser holte (sie geht nämlich nicht rein - freut sich aber, wenn er was aus dem Wasser holt...), wie sie Löcher in den Sand gruben.... usw....

@alle, die über den philosophischen Sinn hier nachdenken:

Ich denke mir, es geht um den Sinn und Wert des Seins des Hundes, der, dem Menschen "ausgeliefert", ihn dennoch immer über alles liebt...aber nicht immer im selben Ausmaß diese Liebe bzw. (und vor allem) die Möglichkeit eines ihm gerechten Lebens zurückbekommt...

(...war jetzt hoffentlich nicht zu kompliziert...?) ;)

Schönen (Hunde-)Sonntag und liebe Grüße euch allen,
Elisabeth

Schön gesagt und eigentlich meinen Text zusammengefasst ; )
 
Oben