franzi141288
Super Knochen
Hallo!
Jody (9 Monate alt) hat eine Warze am unteren teil ihres Ohrs seit ca. 3 Wochen.
Wir wollten zunächst abwarten wie es sich entwickelt. Tatsächlich ist nach einer Wochen ein Teil abgefallen, aber danach wurde die Warze wieder größer und deshalb sind wir zum Tierarzt gefahren.
Diese sagte dann, dass man die Warze bei einer Operation (also mit Narkose und allem drum und dran) entfernen müsse und sie anschließend einschicken müsse um zu prüfen ob sie bösartig oder gutartig sei (?).
Bei der Operation würde man auch gesundes Gewebe entfernen.
Wenn die Warze noch größer wird könnte es sein, das die komplette "Spitze" des Ohres (wo sich die Warze befindet) entfernen muss.
Ambulant geht nicht, da diese Stelle extrem blutet und das sehr unangenehm wäre für den Hund.
Termin ist am Montag.
Aber jetzt habe ich in einem anderem Forum gelesen, dass da jemand eine Warze bei seinem Hund mit Hilfe von einem gewissen "Wartner-Warzen-Vereisungsspray" enfernen konnte, obwohl das Zeug eigentlich für Menschen ist
Jetzt meine Frage: Ich bin nicht gerade ein Fan von Narkosen. Natürlich: Was muss das muss. Ist klar. Aber gibt es nicht doch eine andere Möglichkeit um Jody diese Prozedur zu ersparen? Vielleicht auch was homöopathisches? Das Problem ist halt nur, dass ich jetzt auch nicht mehr zu lange auf Erfolge warten möchte, damit (wenn die Warze weiter wächst) nicht doch letztendlich ein Stück des Ohres entfernt werden muss.
Danke im Vorraus!
lg,
Franzi & Jody
Jody (9 Monate alt) hat eine Warze am unteren teil ihres Ohrs seit ca. 3 Wochen.
Wir wollten zunächst abwarten wie es sich entwickelt. Tatsächlich ist nach einer Wochen ein Teil abgefallen, aber danach wurde die Warze wieder größer und deshalb sind wir zum Tierarzt gefahren.
Diese sagte dann, dass man die Warze bei einer Operation (also mit Narkose und allem drum und dran) entfernen müsse und sie anschließend einschicken müsse um zu prüfen ob sie bösartig oder gutartig sei (?).
Bei der Operation würde man auch gesundes Gewebe entfernen.
Wenn die Warze noch größer wird könnte es sein, das die komplette "Spitze" des Ohres (wo sich die Warze befindet) entfernen muss.
Ambulant geht nicht, da diese Stelle extrem blutet und das sehr unangenehm wäre für den Hund.
Termin ist am Montag.
Aber jetzt habe ich in einem anderem Forum gelesen, dass da jemand eine Warze bei seinem Hund mit Hilfe von einem gewissen "Wartner-Warzen-Vereisungsspray" enfernen konnte, obwohl das Zeug eigentlich für Menschen ist

Jetzt meine Frage: Ich bin nicht gerade ein Fan von Narkosen. Natürlich: Was muss das muss. Ist klar. Aber gibt es nicht doch eine andere Möglichkeit um Jody diese Prozedur zu ersparen? Vielleicht auch was homöopathisches? Das Problem ist halt nur, dass ich jetzt auch nicht mehr zu lange auf Erfolge warten möchte, damit (wenn die Warze weiter wächst) nicht doch letztendlich ein Stück des Ohres entfernt werden muss.
Danke im Vorraus!
lg,
Franzi & Jody