Eine Warze am Ohr

franzi141288

Super Knochen
Hallo!
Jody (9 Monate alt) hat eine Warze am unteren teil ihres Ohrs seit ca. 3 Wochen.
Wir wollten zunächst abwarten wie es sich entwickelt. Tatsächlich ist nach einer Wochen ein Teil abgefallen, aber danach wurde die Warze wieder größer und deshalb sind wir zum Tierarzt gefahren.
Diese sagte dann, dass man die Warze bei einer Operation (also mit Narkose und allem drum und dran) entfernen müsse und sie anschließend einschicken müsse um zu prüfen ob sie bösartig oder gutartig sei (?).
Bei der Operation würde man auch gesundes Gewebe entfernen.
Wenn die Warze noch größer wird könnte es sein, das die komplette "Spitze" des Ohres (wo sich die Warze befindet) entfernen muss.
Ambulant geht nicht, da diese Stelle extrem blutet und das sehr unangenehm wäre für den Hund.
Termin ist am Montag.

Aber jetzt habe ich in einem anderem Forum gelesen, dass da jemand eine Warze bei seinem Hund mit Hilfe von einem gewissen "Wartner-Warzen-Vereisungsspray" enfernen konnte, obwohl das Zeug eigentlich für Menschen ist :confused:

Jetzt meine Frage: Ich bin nicht gerade ein Fan von Narkosen. Natürlich: Was muss das muss. Ist klar. Aber gibt es nicht doch eine andere Möglichkeit um Jody diese Prozedur zu ersparen? Vielleicht auch was homöopathisches? Das Problem ist halt nur, dass ich jetzt auch nicht mehr zu lange auf Erfolge warten möchte, damit (wenn die Warze weiter wächst) nicht doch letztendlich ein Stück des Ohres entfernt werden muss.

Danke im Vorraus!
lg,
Franzi & Jody
 
Junghundewarzen sind (wie bei jungen Menschen) sehr häufig. Das Blödeste, was man mit Warzen tun kann, ist sie chirurgisch entfernen zu lassen. Im schlimmsten Fall ist es keine Warze sondern ein Histiozytom - auch das vergeht von selbst. Wartner würde ich beim Hund nicht verwenden weil das Vereisen recht schmerzhaft ist - am Ohr stelle ich es mir sehr unangenehm vor.

Am besten wirkt (neben Abwarten) Homöopathie. Bei meinem Robin ist nach einer einmaligen Hochpotenz-Gabe eine Warze am Ohr am nächsten Tag abgefallen ohne eine Narbe zu hinterlassen.

lg
Gerda
 
am nächsten Tag schon? das ging ja schnell!
Wo bekommt man das denn? in einer normales Apotheke (für Menschen :D) oder muss man das im Internet bestellen?

Wir haben im Moment eine Salbe vomTierarzt, damit die Warze kleiner wird, damit man bei derOP möglichst wenig wegschneiden muss. Sie wird auch wirklich kleiner. Ist es vielleicht sogar möglich, das sie davon ganz weggeht?

Also es ist eine Warze, aber mit "Borke". Die Tierärztin hat diese entfernt und darunter war dann die Warze. Kurz darauf hat es auch angefangen zu bluten. Jetzt hat sich eine neue Borke gebildet.
 
Hallo ,
probier es mit Schöllkrauttinktur, und homöopathie, Arum maculatum D 12-globuli,..5 globuli jeden 2. Tag, und schöllkrauttinktur-jeden tag auf die warze,...aber VORSICHT SCHÖLLKRAUT ist giftig, mußt aufpassen das er sein Ohr nicht erwischt,.......lg.
 
ok danke. da bin ich ja beruhig, dass ich der OP aus dem WEg gehen kann. Mir war eh nicht sehr wohl dabei. Ich hatte nur Angst, dass die Warze noch größer wird und sie letzten Endes doch operativ entfernt werden müsste und dass meine Kleine dann - nur weil ich zu spät gehandelt habe - ein Teil ihres Ohres verliert.

Also die Ohren sind nicht so groß als dass sie mit der Schnauze drankommen könnte. Aber trotzdem.

Aber trotzdem bleibt die Frage, wo ich das alles jetzt herbekomme?
 
das bekommst du in der apotheke, nimm aber die kleinste menge von der tinktur,........lg. traude
 
Nimm einen Zwirnsfaden und bind die Warze ab, dann trocknet sie aus und fällt ab. Hat mir unser TA geraten, als mein Hund mit ca. 10 Monaten so ein grausiges Warzending am Maulwinkel bekommen hat.
Hat super funktioniert, nach ca. einer Woche ist das Teil abgefallen, ganz ohne Narkose oder sonstige Hilfsmittel, und billig wars außerdem :D
 
geht das mit dem abbinden denn auch wenn die Warze verkrustet ist. oder muss ich dann (bitte nicht!!!) vorher erst die borke abmachen?
 
geht das mit dem abbinden denn auch wenn die Warze verkrustet ist. oder muss ich dann (bitte nicht!!!) vorher erst die borke abmachen?

Die Kruste drauf lassen! Das fällt alles zusammen runter, wenns ausgetrocknet ist. :)
Die Warze muss halt an der Basis (also dort wo sie am Ohr sitzt) etwas schmäler sein, damit man sie gut abbinden kann (wenn sie zum Ohr hin dicker wird, gehts nicht). Sinn der Aktion ist glaub ich eh klar: Der Warze wird die Blutzufuhr unterbrochen.
Wichtig: Zwirnsfaden ziemlich fest zuziehen (nein, das tut nicht weh), Enden kurz abschneiden, damit sie den Hund nicht stören
 
Warzen soll man niemals zum Bluten bringen! Daher ist es auch sinnlos, sie wegzuschneiden - sie würden vermehrt wiederkommen.
Ich würde auf jeden Fall noch einen anderen TA (am besten einen, der sich auch mit klassischer Homöopathie auskennt) fragen.

@Franzi: Dass Dir Deine Tierärztin mit einer möglichen Bösartigkeit, die bei einem so jungen Hund einfach extrem unwahrscheinlich ist, Angst gemacht hat, und unbedingt chirurgisch vorgehen möchte, spricht nicht für sie.:(

lg
Gerda
 
Ich habe die Warze meines Hundes damals mit der Gabe von 2x 3 Globoli Belladonna wegbekommen. Gibts in der Apotheke (auf jeden Fall hat es die Kaiserkrone auf der Mariahilferstraße lagernd).

LG
 
Ich habe die Warze meines Hundes damals mit der Gabe von 2x 3 Globoli Belladonna wegbekommen. Gibts in der Apotheke (auf jeden Fall hat es die Kaiserkrone auf der Mariahilferstraße lagernd).

LG

Und wieder einmal: Es gibt kein homöopathisches Mittel GEGEN etwas - nur FÜR den jeweiligen Patienten zum jeweiligen Zeitpunkt. Dazu ist eine genaue Fallaufnahme nötig. Alles andere hat nichts mit Homöopathie zu tun. Gezielt eingesetzt kann Homöopathie wirklich Großartiges bewirken, dazu bedarf es aber des Wissens/Könnens eines dahingend ausgebildeten Arztes.
Bei Deinem Hund hat Belladonna wohl zufällig gepasst.
 
Leni hatte vor ein paar Monaten eine Warze bei der Augenbraue. Ich hab sie mit einer Propoliscreme (Fa. Holzhacker) innerhalb von ein paar Tagen wegbekommen.

LG Biggi
 
Mein Neufi hatte vor längerer Zeit eine Warze am Ohr. Die wurde vom TA mittels Zwirn abgebunden, 2 x ist sie nachgekommen. Und beim 3. x wars plötzlich ganz weg. Seitdem ist sie nicht wieder gekommen.

Der Husky hatte auch eine am Ohr, die echt riesig war. Die musste entfernt wieder mittels Operation. Die wurde auch eingeschickt, war zum Glück negativ.

LG Alex
 
Die Warze muss halt an der Basis (also dort wo sie am Ohr sitzt) etwas schmäler sein, damit man sie gut abbinden kann (wenn sie zum Ohr hin dicker wird, gehts nicht).
Es ist weder das eine, noch das andere. Wie gesagt, mittlerweile sehr stark verkrustet.

nein, das tut nicht weh
Das wäre eh meine nächste Frage gewesen :D

Dass Dir Deine Tierärztin mit einer möglichen Bösartigkeit, die bei einem so jungen Hund einfach extrem unwahrscheinlich ist, Angst gemacht hat, und unbedingt chirurgisch vorgehen möchte, spricht nicht für sie.:(
Ja, das muss ich wohl leider einräumen. Meine Mutter meinte auch, dass wir nächstes Mal einfach zu einem anderen Tierarzt fahren. Bei unserer "alten" Hündin hat sie deren Herzfehler auch nicht erkannt.

Also wir haben das jetzt so beschlossen:
1.)OP abgesagt.
2.) Globuli in der Apotheke bestellt, die morgen hoffentlich auch ankommen (die Apothekerin war sich nicht sicher, ob die lieferbar sind...)
3.) falls das nicht klappt, abbinden.

Danke für eure hilfreichen Tipps,
liebe Grüße,
Franzi, Jody & family
 
Arum maculatum D 12-globuli,..5 globuli jeden 2. Tag
Wir haben jetzt Aurum metallicum. Da steht für erwachsene 1-3 mal täglich 5-10 globuli.
- säuglinge ein drittel der erwachsenendosis
- kinder bis zum 6. lebensjahr die hälfte der erwachsenendosis
- kinder vom 6. bis zum 12. lebensjahr zwei drittel der erwachsenendosis.

Wieviel gebe ich jetzt Jody davon?
Oder wie du es gesagt hast. aber es ist ja jetzt auch nicht genau das selbe mittel. (weil das, was du gesagt hast war nicht lieferbar. aber ist wohl dasselbe meinte die apothekerin)
 
Wir haben jetzt Aurum metallicum. Da steht für erwachsene 1-3 mal täglich 5-10 globuli.
- säuglinge ein drittel der erwachsenendosis
- kinder bis zum 6. lebensjahr die hälfte der erwachsenendosis
- kinder vom 6. bis zum 12. lebensjahr zwei drittel der erwachsenendosis.

Wieviel gebe ich jetzt Jody davon?
Oder wie du es gesagt hast. aber es ist ja jetzt auch nicht genau das selbe mittel. (weil das, was du gesagt hast war nicht lieferbar. aber ist wohl dasselbe meinte die apothekerin)

Nimm den Zwirn :D
 
:D
Ich werds erst so probieren.

Glaube zwar nicht, dass der Zwirn weh tut, aber ich bin da egoistisch: Ich trau mich einfach nicht :rolleyes:

Wenn die Globuli nicht wirken, werds ichs aber auf jeden Fall machen!

Ach ja und die Salbe von der Tierärztin hat die Warze (besser gesagt Kruste) komplett schwarz und klein werden lassen. Habe immer noch die Hoffnung, dass sie doch noch von alleine abfällt
 
:D
Ich werds erst so probieren.

Glaube zwar nicht, dass der Zwirn weh tut, aber ich bin da egoistisch: Ich trau mich einfach nicht :rolleyes:

Wenn die Globuli nicht wirken, werds ichs aber auf jeden Fall machen!

Ach ja und die Salbe von der Tierärztin hat die Warze (besser gesagt Kruste) komplett schwarz und klein werden lassen. Habe immer noch die Hoffnung, dass sie doch noch von alleine abfällt

Die Globuli kannst Du auf jeden Fall vergessen! Wie dog-lover schon gemeint hat, gibt es kein homöopathisches Mittel GEGEN eine Krankheit sondern nur FÜR einen bestimmten Patienten. Welches Mittel gerade für Deinen Hund das richtige ist, kann nur ein guter klassischer Homöopath herausfinden. Mich ärgert ja immer, dass in Apotheken so einfach irgendwelche homöopathischen Sachen verkauft werden.:( Wenn das Zeug dann nicht wirkt, was ja zu erwarten ist, heisst es, Homöopathie sei sinnlos.

Wenn die Warze mit der Salbe eh kleiner und schwarz wird, stirbt sie ja offensichtlich ab. Also kannst Du beruhigt so weitermachen und abwarten.

lg
Gerda
 
Oben