Eine Katze zulegen? ja oder nein?

Sweety01230

Profi Knochen
Hallo!

Ich hab da mal einige grundlegende Fragen zur Anschaffung einer Katze. Meine Schwester ist gerade am Überlegen ob sie sich eine zulegen soll (allerdings muss sie noch auf den Allergietest ihres Freundes warten...).

Sie hätte sehr gern eine doch einige Bedenken:

Wenn man sich eine junge Katze nimmt, wie kann man es (versuchen) zu vermeiden, dass sie auf diverse Möbel/Tapeten "losgeht" und damit spielt??

Ab wann kann man junge Katzen allein daheim lassen?

Wie lang hat es bei euch gedauert bis die Katzen stubenrein waren?

Würde mich über ein paar Tipps und Erfahrungen freuen,
lg Steffi
 
Hallo

Ich habe schon so lange wie ich zurück denken kann Katzen. Bis auf wenige Ausnahmen waren es immer ganz junge Babykatzen.

Naja, man kann nie ausschliessen, dass eine Katze auch mal die Tapeten bearbeitet - trotz Kratzbaum und diverser anderer Kratzmöglichkeiten.

Es kommt jeweils auf das Tier drauf an. Meine jetzige Katze (Mausi, 6 Jahre) , hat am anfang auch an der Tapete gekratzt, hat aber keine Polstermöbel beschädigt. Erwischt man das Tier dabei ( meine machte es nur nachts ) :confused: , laut "nein" oder "Pfui" rufen und auf den Kratzbaum setzen. Bei vielen hilft es auch, wenn man die Katze im moment des kratzens mit einer Wasserpistole bespritzt, das mögen die nicht so gerne. Meiner hat das allerdings nichts ausgemacht.. :D
Ich hab die besagte Tapete dann mit Essig eingerieben - das half dann letztendlich.

Tja, Katzen sind von haus aus sehr saubere Tiere. Meistens sind sie schon das Katzenklo gewöhnt, wenn man sie bekommt. Eine Hilfe die Katze an das Klo zu gewöhnen ist es auch (macht das Muttertier auch) , der Katze nachm Fressen und trinken leicht den Popo zu massieren ( im Klo natürlich) - und schon läuft was :D
Ich habe am Anfang auch den Haufen im Klo liegenlassen, nicht sofort saubergemacht. Damit sie daran erinnert wird wozu sie ins Klo gesetzt wird ;)

Allein lassen ist kein Problem, da die Katzen eh sehr viel schlafen. Spielzeug sollte immer parat liegen- damit sie keine Langeweile bekommt und auf dumme Gedanken kommt.

Wenn man nach Hause kommt und die Katze einen schnurrend begrüsst, sollte man sich die Zeit nehmen und mit ihr spielen und ausgiebig schmusen- das mögen die meisten sehr gerne.

Fazit; Katzen sind sehr angenehme, verschmuste und (meistens) unkomplizierte Haustiere. Ich würde mir immer wieder eine zulegen, auch wenn ich jetzt auch noch einen Hund habe :)

lG, Steffie & Luna & Mausi
 
ich stimme steffie zu,es kommt sehr auf das tier an.
wenn man eine katze nimmt,kann es sein,dass sie etwas beschädigt oder noch nicht stubenrein ist.wenn man das unter keinen umständen möchte,sollte man sich die anschaffung noch einmal überlegen.
es kann alles ganz unproblematisch sein,wie bei meinem karli(5 monate alt),aber auch so kompliziert wie bei demona (siehe ihre threads).
wie immer bitte wirklich gut überlegen worauf man sich unter umständen einlässt.
 
Die Anschaffung von Katzen muss immer gut überlegt sein :)

Dass ein Allergietest gemacht wird find ich schon mal super!
Die meisten Katzen lernen schnell dass sie aufs Katzenklo gehen sollen, und auch Katzen die an der Tapete kratzen sind eher die Ausnahme - ABER: was macht ihr, wenn eure Katze das trotzdem macht? Wenn deine Schwester damit nicht leben kann und die Katze dann wieder weggeben würde, soll sie es lieber gleich bleiben lassen, denn vorher kann man das nie wissen!

Und noch etwas möchte ich dir ans Herz legen - könnte deine Schwester nicht gleich zwei Katzen nehmen?
Gerade wenn sie junge Katzen haben will, stellen zwei viel weniger Unsinn an, weil sie ja miteinander spielen können, man muss auch kein schlechtes Gewissen haben wenn man sie mal länger alleine lässt, ausserdem bedeuten zwei Katzen doppelte Freude :)

lg
Mela und ihre drei Samtpfoten :)
 
Oben