Eine Frage

robii

Neuer Knochen
hallo leute kann mir jemand sagen wie das funktioniert wenn ich jetzt aus wien ins Ausland fahre um einen welpen zu kaufen,bevor ich ihn sagen wir zb aus deutschland nach wien mitnehme muss er ein eu pass haben oder??Und was mich noch interessieren würde wiviel kostet ein eu pass in österreich wien wenn man sich bei hund machen lässt?`Danke schonmal
 
Will wissen wiviel ein EU pass kostet es werden ja nicht alle welpen mit pass angeboten!Darum dieser Vergleich ..
 
Öhm, also wenn du dir von einem Züchter ein Tier holst, dann sind die gechipt, geimpft und haben einen EU-Pass. Dieser ist normalerweise im Preis inbegriffen.
Und ja, ein Tier muss einen EU-Pass haben, wenn du damit die Grenze überschreitest, egal von wo wohin.
Ich hoffe mal, es geht um einen Zuchthund oder um einen Hund aus dem Tierheim in Deutschland
und nicht um irgendeinen Hinterhofhund, der an der tschechischen oder polnischen Grenze angeboten wird.

Aja, ein EU-Pass mit Chip und Registrierung kostet in Österreich so zwischen 30 und 60€, je nach TA.
 
Danke dir für die schöne Antwort.Ja der Hund ist ausm Ausland aber werde ihn nicht nehmen da es mir zu iet ist und die kosten auch steigen werden
 
hi

ich denke es ist überhaup ein troll, einer der einfach irgendwas daher schreibt. sollte ich falsch liegen-ist es ja um so schlimmer :rolleyes:

lg
 
Falls es sich doch nicht um einen Troll handelt noch soviel: Der Hund muss beim TA dabei sein, wenn ein EU-Impfpass ausgestellt werden soll. Es ist NICHT möglich in Wien zu einem TA zu gehen, einen EU-Impfpass ausstellen zu lassen und mit diesem Impfpass und einem Auslandshund dann die Grenze zu überschreiten.

Zumindest sollte dies nicht möglich sein. :confused:
 
Hey Leute nicht so schnell vorurteilen!!. Ein Hund aus dem Ausland ist nichts schlechtes, sofern es sich um eine nach EU-Norm gerechte Zuchtstätte handelt. Aber in diesem Fall wird auch im Ausland der Hund mit Pass und Impfungen verkauft. Und die Kosten sind auch nicht viel geringer (wenn nicht höher, falls man die Reisekosten mitzählt) als in Österreich. Nur wenn es sich um einen Hund aus einer Fabrik oder ohne Papiere (auche eine Form von Fabrik) handelt, dann Finger weg.
Grüsse

Ta-maja
 
Hey Leute nicht so schnell vorurteilen!!. Ein Hund aus dem Ausland ist nichts schlechtes, sofern es sich um eine nach EU-Norm gerechte Zuchtstätte handelt. Aber in diesem Fall wird auch im Ausland der Hund mit Pass und Impfungen verkauft. Und die Kosten sind auch nicht viel geringer (wenn nicht höher, falls man die Reisekosten mitzählt) als in Österreich. Nur wenn es sich um einen Hund aus einer Fabrik oder ohne Papiere (auche eine Form von Fabrik) handelt, dann Finger weg.
Grüsse

Ta-maja
 
??:eek:nettes forum--Die erste frage hat mit der 2ten überhaupt nichts zu un das war für mich nru en vergleich.sonst nix!Und es gibts genug ausländische züchter seriöse die sich im net zeigen und auch keine vermehrer sind wie zb die leute die man bei diversen tier seiten sieht die im jahr 7 mal das geliche posten !!Also braucht ihr hier nicht gleich mich zu kritisieren!!
 
sorry, aber warum überlegst du es dir plötzlich anders wenn du hörst, dass der pass zwischen 30 - 60 euronen kostet?
an welchen hund bzw. aus welcher herkunft (züchter, tierheim) soll der hund kommen?
 
Also unsere Gina ist auch aus dem Ausland (Deutschland) und wir hatten leider mit dem Züchter überhaupt kein Glück. Wir wurden belogen was das Zeug hält und Gina´s Prägungsphase war anscheinend die Hölle für sie und leider ist ihr nichts gelernt worden ausser das sie stubenrein war und das Kommando "Nein" kannte!
Es gibt sicherlich auch seriöse Züchter, aber ich rate dir aus eigener Erfahrung, pass gut auf uns informiere dich was das Zeug hält!

Viel Glück

Lg
Ingrid & Gina
 
Sorry, aber der Preis bei der Anschaffung sollte nebensächlich sein. Hauptsächlich sollte auf die Gesundheit und bei Rassetieren, Abstammung, Linie, Erbkranheiten usw. geschauft werden. Denn was heute billig ist, kann morgen "sauteuer" werden.
 
Oben