mein Freund und ich haben am 23.12.2004 ein zweijähriges, liebes Rädertiger - Katzenweibchen vom Tierheim Linz nach Hause geholt. Sie ist eine ganz liebe und sehr zärtlich. Sie ist aber auch schnell eingeschnappt, eben ein Sensibelchen, daß wir schon sehr in unser Herz geschlossen haben.
Nach kurzer Zeit hat sie plötzlich zu maunzen und suchen angefangen. Mir sagte eine Freundin, daß sie wahrscheinlich eine andere Katze sucht. Wir haben uns darauf hin auf die Suche nach einer zweiten Katze gemacht, ideal sagte man uns wäre ein Männchen. Wir haben dann auch von Frau Schramm aus Alkoven einen wie wir glauben zu unsere Katze passenden Kater gefunden. Ein sehr hübscher, zweijähriger Tigerkater. Beide Katzen sind sterilisiert bzw. kastriert und sind bisher nur in Wohnungen gewesen.
Anfangs wars nicht einfach, aber der Kater hat sich sehr schnell eingewöhnt und jetzt ist er der Boss. Das Weibchen flüchtet nach wie vor vor ihm weil er noch total verspielt ist und beim Raufen hin und wieder ein wenig grob ist.
Wir behalten uns natürlich die Katzen, gar kein Thema. Wir mögen beide gleich und versuchen es den Katzen so rüberzubringen.
Meine Fragen nun:
Würde eine dritte Katze oder Kater sinnvoll sein und Frieden stiften ?
Wenn ja, sollte es ein Männchen oder ein Weibchen sein und welches Alter sollte die Katze haben ?
Ich denke eine dritte Katze würde von der Arbeit her auch nicht mehr so ins Gewicht fallen. Man muß eben mehr füttern und die Katzenklos öfter reinigen. Es ist so gut wie immer jemand bei ihnen. Wir würden wieder gerne eins vom Tierheim nehmen. Die Erfahrung hat gezeigt, daß diese Katzen sehr dankbar sind und es sichtbar schätzen wieder ein gutes zu Hause zu haben.
Würden uns sehr über Antworten freuen
Amadeus aus Traun

Nach kurzer Zeit hat sie plötzlich zu maunzen und suchen angefangen. Mir sagte eine Freundin, daß sie wahrscheinlich eine andere Katze sucht. Wir haben uns darauf hin auf die Suche nach einer zweiten Katze gemacht, ideal sagte man uns wäre ein Männchen. Wir haben dann auch von Frau Schramm aus Alkoven einen wie wir glauben zu unsere Katze passenden Kater gefunden. Ein sehr hübscher, zweijähriger Tigerkater. Beide Katzen sind sterilisiert bzw. kastriert und sind bisher nur in Wohnungen gewesen.
Anfangs wars nicht einfach, aber der Kater hat sich sehr schnell eingewöhnt und jetzt ist er der Boss. Das Weibchen flüchtet nach wie vor vor ihm weil er noch total verspielt ist und beim Raufen hin und wieder ein wenig grob ist.
Wir behalten uns natürlich die Katzen, gar kein Thema. Wir mögen beide gleich und versuchen es den Katzen so rüberzubringen.
Meine Fragen nun:
Würde eine dritte Katze oder Kater sinnvoll sein und Frieden stiften ?
Wenn ja, sollte es ein Männchen oder ein Weibchen sein und welches Alter sollte die Katze haben ?
Ich denke eine dritte Katze würde von der Arbeit her auch nicht mehr so ins Gewicht fallen. Man muß eben mehr füttern und die Katzenklos öfter reinigen. Es ist so gut wie immer jemand bei ihnen. Wir würden wieder gerne eins vom Tierheim nehmen. Die Erfahrung hat gezeigt, daß diese Katzen sehr dankbar sind und es sichtbar schätzen wieder ein gutes zu Hause zu haben.
Würden uns sehr über Antworten freuen
Amadeus aus Traun
